gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzschmerzen nach einer Stunde - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2014, 20:53   #25
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von *TriaFreak* Beitrag anzeigen
Noch zu hoch? Es ist zwar übertrieben, aber bald fühle ich mich wie auf einem Mountainbike
Es gibt schon zu tief, das merkst du in den Knien aber wenn du wackelst muss das Ding runter. Sollte auch noch geguckt werden wie dein Fuß steht beim pedalieren. Wenn du andere räder Hast bei denen du keine Probleme hast Miss doch mal mit Zollstock von Pedal zur Sitzfläche.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 10:44   #26
*TriaFreak*
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 76
Also nach viel herum experimentieren am Wochenende, folgende Erkenntnisse gewonnen.

Ich scheine mit einem Sattel ohne Aussparung nicht zurecht zu kommen. Hatte den Fizik Antares da und dort ist mir nach spätestens 30min alles eingeschlafen und auch die Sitzknochen haben keine Besserung gezeigt.

Ich habe den Sattel mal "richtig" hoch (so wie es laut der "Theorie" sein sollte) gemacht und wackle dann zwar deutlich in der Hüfte, dafür habe ich dann absolut keine Beschwerden im Knie mehr (die kamen sonst ab und zu mal, aber nicht immer).
Daraus schließe ich, dass ich mit meinem Knie zu weit über der Pedalachse war.
Allerdings habe ich da jetzt ein Problem, entweder ich hole mir eine längere Kurbel (teuer und aufwendig) oder ich finde eine extremst nach hinten versetzte Sattelstütze (Vorschläge bitte!).

Ich werde fürs erste mein gewackel in der Hüfte ignorieren und mich darauf konzentrieren einen Sattel zu finden, wo die Sitzknochen nicht mehr so höllisch schmerzen und nix einschläft.
Danach kann ich mich dann um meine Hüfte kümmern.

Als nächstes probiere ich mal einen ganz weichen Sattel aus, einen Selle SMP Pro. Mal sehen wie der so ist.
*TriaFreak* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 10:51   #27
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Knie vor Pedalachse ist eigentlich knieschonender als Knie weiter hinten, Hüftwackeln kann aber auch nix, vlt liegt in der Mitte die Wahrheit?
Ich merke eine Höhenänderung um 5mm schon sehr deutlich in den Auswirkungen (nicht wenn ich mich draufsetze, aber einen Tag nach der Tour)

Ich habe hier den ISM prologue und breakaway, identische Bauart, prologue ist weicher.
Falls den mal testen willst, würde ich Dir einen zukommen lassen, vlt hast Du ja auch einen für mich den ich dann mal testen kann.
Wobei die Belastung auf den Sitzbeinhöckern beim ISM in der Regel höher ist als bei anderen Satteln.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:23   #28
pointex
 
Beiträge: n/a
um dir helfen zu können, wäre wichtig:

wie groß bist du?
beinlänge?
kurbellänge?
pedalplatten. marke, grad bewegungsfreiheit, montage auf dem schuh?
foto seitensnsicht von dir auf dem rad, evt. in rolle eingespannt mit den verschiedenen pedalstellungen.
foto in flucht wo die schuhe auf den pedalen eigeklickt sind.
rahmengröße vom rad.
lenkerbreite?

gruß


Zitat:
Zitat von *TriaFreak* Beitrag anzeigen
Also nach viel herum experimentieren am Wochenende, folgende Erkenntnisse gewonnen.

Ich scheine mit einem Sattel ohne Aussparung nicht zurecht zu kommen. Hatte den Fizik Antares da und dort ist mir nach spätestens 30min alles eingeschlafen und auch die Sitzknochen haben keine Besserung gezeigt.

Ich habe den Sattel mal "richtig" hoch (so wie es laut der "Theorie" sein sollte) gemacht und wackle dann zwar deutlich in der Hüfte, dafür habe ich dann absolut keine Beschwerden im Knie mehr (die kamen sonst ab und zu mal, aber nicht immer).
Daraus schließe ich, dass ich mit meinem Knie zu weit über der Pedalachse war.
Allerdings habe ich da jetzt ein Problem, entweder ich hole mir eine längere Kurbel (teuer und aufwendig) oder ich finde eine extremst nach hinten versetzte Sattelstütze (Vorschläge bitte!).

Ich werde fürs erste mein gewackel in der Hüfte ignorieren und mich darauf konzentrieren einen Sattel zu finden, wo die Sitzknochen nicht mehr so höllisch schmerzen und nix einschläft.
Danach kann ich mich dann um meine Hüfte kümmern.

Als nächstes probiere ich mal einen ganz weichen Sattel aus, einen Selle SMP Pro. Mal sehen wie der so ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2014, 11:31   #29
*TriaFreak*
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 76
Bilder sind natürlich einfacher als Videos. Ich werde mal sehen das ich heute mal ein paar Bilder mache. (Videos hatte ich schon, aber da klappte das Hochladen bzw. Wandeln nicht und ich war zu voreilig beim Löschen )

Die ganzen Maße habe ich auch zu Hause, sprich gibts dann heute Abend mit den Bildern.
*TriaFreak* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 09:07   #30
*TriaFreak*
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.08.2013
Beiträge: 76
Ich habe es endlich geschafft ein paar Bilder zu machen. Das Video muss ich erstmal umwandeln und dann sehen ob diesmal das Hochladen klappt.

Edit::

Ich hoffe die Qualität des Videos reicht aus:

http://www.vidup.de/v/rK46i/
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg DSC00293-2.jpeg (186,0 KB, 171x aufgerufen)
Dateityp: jpeg DSC00294-2.jpeg (215,3 KB, 173x aufgerufen)
Dateityp: jpeg DSC00295-2.jpeg (222,3 KB, 171x aufgerufen)

Geändert von *TriaFreak* (16.04.2014 um 09:25 Uhr).
*TriaFreak* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 09:27   #31
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
trittst Du auch so mit dem Fuß nach oben zeigend, wenn Du die Kurbel ganz unten hast?
SO ist der Sattel auf jeden Fall deutlich zu hoch.
Wenn Du allerdings, wie viele andere, den Fuß eher auf 90° oder sogar etwas mehr hast, dann müsstest Du nochmal ein entsprechendes Foto einstellen. Ich glaube aber auch da ist der Sattel einen Tick zu hoch.
Das Knielot kommt mir auch sehr weit hinten vor, evtl. sogar schon hinter der Pedalachse? Meine Fitterin sagte mir hinter der Achse sei sehr kniefordernd, davor schonender.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 09:30   #32
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 2.929
der Sattel muss runter , und du brauchst einen längere Vorbau
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.