Zitat:
Zitat von triathlonnovice
da haben wir doch nen richtig guten läufer.  mit welchen zeiten hast du denn angefangen, bzw wie war die steigerung ? dann hätte man mal nen vergleich.
gruß
|
>10 Jahre nicht gelaufen, 1Monat trainiert -> tiefe 35min gelaufen. Eine Woche später dann schon ne hohe 34. Aber ich vermute das könnte unter gewissen Umständen nicht so richtig repräsentativ sein. Alles andere resultiert aus Jugendzeiten und ziemlich kurzen Strecken. -> Uninteressant.
Ein Kumpel von mir war nie besonders fleißig. Lief dann immer hohe 34min und für 1:18h aufn HM musste er alles geben. Hat nun 4 Monate richtig reingehauen und ist aktuell ne 32er Zeit gelaufen und 1:12h aufn HM.
Ich denke immer, dass es nichts bringt sich irgendwelche Phantasie Ziele zu setzen. Keiner weiß was dabei rauskommen kann. Vielleicht rennt er nach nem Monat 34min, vielleicht hat er aber auch nach 2 Wochen Überlastungserscheinungen.
Deshalb: langsam steigern, nicht zuviele KM am Stück laufen zu Beginn, versuchen ein gutes Laufgefühl zu entwickeln. Und nicht immer dasselbe machen. Das raubt auf Dauer den Spass und sorgt maximal für Stagnation. Und auf ausreichend Rekom Zeit zwischen den Einheiten achten. Laufen lebt ins Besondere wenn man schneller werden will von der Dynamik, die man sich nicht schon am Anfang zerschießen sollte. Wenn es dann irgendwann Marathon oder so sein soll sieht das natürlich etwas anders aus. Da ist Dynamik und Speed relativ nebensächlich. Aber da hat man als vorausschauender Athlet ja vorher schon reichlich Grundlagen gelegt (auch im Speedsektor).