Dann zieh DU doch hin
(in TÜ war ich schon öfter, find ich jetzt aber nicht besonders "links" oder überhaupt irgendwie politisch, aber das liegt sicher auch wieder an meinem touristischen Blickwinkel)
anjepißt?
(wieso soll ich da gleich hinziehen? ich zieh auch nich nach kapstadt oder christchurch oder krakau)
zählt das schon zu grunewald?
am ICC find ick ballin ooch nich besondas dufte.
insofern relativiert das deine haltung
Dann erläuter mal, wo Du es dufte findest.
@honey: was Du so für normal hältst. Ich kenne den Begriff nur von Rechten oder als klares Schimpfwort. Und von jemand, der/die sonst immer so auf korrekten Sprachgebrauch aus ist, erwarte ich was anderes, es sei denn, die Denke dahinter ist genau die. Und das würde mich halt bei Dir wundern.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@honey: was Du so für normal hältst. Ich kenne den Begriff nur von Rechten oder als klares Schimpfwort. Und von jemand, der/die sonst immer so auf korrekten Sprachgebrauch aus ist, erwarte ich was anderes, es sei denn, die Denke dahinter ist genau die. Und das würde mich halt bei Dir wundern.
Du kennst mich ja auch so gut, dass du dich über mich wundern kannst
Kann schon sein, dass das von "den Rechten" als Schimpfwort gebraucht wird. Bin da ehrlich gesagt nicht so firm, da ich nicht in diesen Kreisen verkehre. ICH kenne die Bezeichnung Zecke als zugegebenermaßen etwas abwertende Bezeichnung für Linksextreme, und ehrlich gesagt - MIR ist das eine wie das andere Extrem nicht geheuer.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
das sind keine isolierten plätze in der stadt, es ist die stadt an sich in ihrer gesamtheit. mit all den schrulligen schrulligkeiten. den gegensätzen. den menschen, einheimische wie zugelaufene, die dynamik, der platz (9 mal größer als paris), die 170 museen. die seen, die spree, die havel, die dahme, die parks, pankow, kastanienallee, luxemburgplatz, köpenick, stralau, grünau, zehlendorf, wannsee, potsdam, müggelberge, die katakomben ...
und keine aufzählung würde dem gerecht, was es ausmacht. da müßte ein buch mit vielen worten her.
is ja nich allet jold wat glänzt, aber berlin wird stark unterschätzt. vor allem von berlinern.
@ outy Ich kann deine Aufzählung unterschreiben, ich könnte auch noch ein paar Punkte hinzufügen, muss aber nicht sein.
Wenn man mal aus Berlin weggezogen ist, lernt man die Stadt erst richtig zu schätzen. Zumindest geht mir und anderen, die in Berlin geboren und dann weggezogen sind, so.
Du kennst mich ja auch so gut, dass du dich über mich wundern kannst
Kann schon sein, dass das von "den Rechten" als Schimpfwort gebraucht wird. Bin da ehrlich gesagt nicht so firm, da ich nicht in diesen Kreisen verkehre. ICH kenne die Bezeichnung Zecke als zugegebenermaßen etwas abwertende Bezeichnung für Linksextreme, und ehrlich gesagt - MIR ist das eine wie das andere Extrem nicht geheuer.
der dunstkreis derer, die "zecke" als schimpfwort im munde führen, meinen damit nicht nur die linken und autonomen. darunter fallen auch alle, die sich optisch nicht genug von rechts oder mainstream abgrenzen - langhaarige, kunterbunte, randgruppen eben. auch welche, die sich sehr wundern würden. das falsche accessoire und schwups biste eine "zecke."