gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwindel beim plötzlichen Aufstehen. Ist das normal? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2014, 14:10   #25
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



das ist bei mir auch so.

Viele Grüße,

Christian
+2

kommt bei mir meist wenn der Ruhepuls sich unter die 40 bewegt.... also ich richtig durchtrainiert bin... im Winter mit weniger Bewegung wird mir höchstens beim Blick auf die Waage schwarz vor Augen
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 16:27   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
"Orthostatische Dysregulation"

Habe ich auch desöfteren.

Wenn es wirklich, so wie beim Threadersteller, nur beim schnellen Aufstehen vorkommt und nach wenigen Sekunden vorbei ist (Ursache: kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, weil Teile des Blutes in den Beinen versackt), kann man sich Arzt-/ Facharztbesuch, Blutentnahme und alle was sonst noch Zeit verschlingt und Kosten verursacht, sparen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 18:57   #27
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Habe ich auch desöfteren.

Wenn es wirklich, so wie beim Threadersteller, nur beim schnellen Aufstehen vorkommt und nach wenigen Sekunden vorbei ist (Ursache: kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, weil Teile des Blutes in den Beinen versackt), kann man sich Arzt-/ Facharztbesuch, Blutentnahme und alle was sonst noch Zeit verschlingt und Kosten verursacht, sparen.
Bei mir das genau gleiche, vor allem in gut trainierten Zustand bzw mitten in einem harten Trainingsblock. Hatte ich schon als Kind und kommt phasenweise auch heute noch vor. Kleiner Trick: Sofort (kontrolliert natürlich!) in die Knie sacken und das schwarze Flimmern vor den Augen geht weg. Mag auf die Umstehenden etwas komisch wirken aber immer noch besser als wenn man sich plötzlich irgendwo festhalten möchte aber nichts da ist...

Liebe Grüsse
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 19:19   #28
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Zitat:
Zitat von kawajaschi Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage, warum kennt die eher untrainierte Bekanntschaft so etwas nicht und warum hab ich das jetzt?
Die stehen wahrscheinlich nicht schnell auf (ernst gemeint)
Ich habe das auch öfters - beunruhigt mich aber nicht
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 20:19   #29
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Bei mir ist das immer ein Zeichen, dass ich ziemlich gut trainiert bin.
Freut mich, das zu lesen. Dachte nämlich, das wäre bei mir ein Zeichen vom Gegenteil, bzw von Übertraining. Letztes Jahr im Sommer war das extrem. Kann das jemand vielleicht auch erklären? Also warum das mit dem Trainingszustand zusammenhängen könnte?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.