gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Grenzübergreifendes Fairplay vs. Verletzung nationaler Interessen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2014, 10:11   #25
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Verstehen könnte ich die Aufregung, wenn seine Kollegen mit den Kufen etwas hätten anfangen können, aber sie hätten sie auch nicht nutzen dürfen.
Hochkochen tuts doch nur, weil Zubkov damit Gold geholt hat. Wäre er damit im Kanal steckengeblieben, hätten die deutschen Bobs immer noch nichts geholt und die "Vermietaktion" hätte keine Sau interessiert. Ich seh darin nur ein Ablenkungsmanöver von den wahren Verantwortlichen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 10:25   #26
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
...Und ich finde es eigentlich großartig, wenn diese Fairness auch noch auf so einem sportlichen Niveau statt findet....
Da gibt es eigentlich nix hinzuzufügen, außer daß solche Fairness überall selbstverständlich sein sollte
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 10:38   #27
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Verstehen könnte ich die Aufregung, wenn seine Kollegen mit den Kufen etwas hätten anfangen können, aber sie hätten sie auch nicht nutzen dürfen.
...
Warum hätten die anderen deutschen Bobs Machatas Kufen nicht nutzen dürfen?

(Bin kein Bobsport-Insider)

Laut Stern hat Francesco Friedrich (deutscher Zweierbob-Weltmeister von 2013) bei Machata wegen der bei den warmen Sotschi-Bedingungen bekannt schnellen Kufen angefragt , sie aber nicht bekommen haben

Geändert von Hafu (04.03.2014 um 10:44 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 10:45   #28
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum hätten die anderen deutschen Bobs Machatas Kufen nicht nutzen dürfen?

(Bin kein Bobsport-Insider)
Alle Viererbobteams und die Trainer wollten das Material vom letzten Jahr fahren (FES-Material), weil sie die ganze Saison schon mit den neuen Bobs und den Kufen Probleme hatten. Sie durften nicht, weil die Funktionäre das so beschlossen haben, dass nur neues FES-Material genutzt werden dürfte.
Machatas Kufen waren keine offiziell erlaubten Kufen, sondern welche vom Schweizer Hefti, die hätten dann ja erst Recht nicht genutzt werden dürfen.
Zumal es ja offensichtlich war, dass Machata mit den schweizer Kufen beim WC, ich mein es war Winterberg, als Spurbob einiges schneller war.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:02   #29
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
...Sie durften nicht, weil die Funktionäre das so beschlossen haben, dass nur neues FES-Material genutzt werden dürfte.
....
Funktionäre...
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:05   #30
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum hätten die anderen deutschen Bobs Machatas Kufen nicht nutzen dürfen?

(Bin kein Bobsport-Insider)

Laut Stern hat Francesco Friedrich (deutscher Zweierbob-Weltmeister von 2013) bei Machata wegen der bei den warmen Sotschi-Bedingungen bekannt schnellen Kufen angefragt , sie aber nicht bekommen haben
Naja, wenn der Deal war, dass er sie bei verpasster Quali an den russischen Piloten weitergibt, dann ist ja klar, dass er sie nicht einem Deutschen geben kann. Das war wohl bereits beim Kauf der Kufen so vereinbart worden.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:12   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Alle Viererbobteams und die Trainer wollten das Material vom letzten Jahr fahren (FES-Material), weil sie die ganze Saison schon mit den neuen Bobs und den Kufen Probleme hatten. Sie durften nicht, weil die Funktionäre das so beschlossen haben, dass nur neues FES-Material genutzt werden dürfte.
...
Gibt es dafür Belege? Im Nachhinein ist es natürlich immer leicht schlau daher zu reden und jeder weiß es nach einem Misserfolg besser und gibt an zu wissen, woran es lag, aber Funktionäre sind normalerweise genauso am Erfolg interessiert wie Trainer und Athleten, weil ja die gesamte Verbandsfinanzierung von Medaillen abhängt. Von daher würde es mich überraschen, wenn die Situation im Vorfeld der Olympischen Spiele so einfach sich dargestellt hätte, dass man sich bewusst für langsameres Material entschieden hat.

Materialprobleme gab es ja mit den alten Bobs bei den meisten Rennen der vergangenen Saison auch schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:20   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Naja, wenn der Deal war, dass er sie bei verpasster Quali an den russischen Piloten weitergibt, dann ist ja klar, dass er sie nicht einem Deutschen geben kann. Das war wohl bereits beim Kauf der Kufen so vereinbart worden.
Hast du da einen Link? Ich hab' mich jetzt versucht ein bisschen in das Thema einzulesen, aber für einen solchen Deal nigendwo (insbesondere auch nicht in den Äußerungen von Machata zu dem Vorgang) einen Beleg gefunden.

Natürlich würde eine solche Vertragsklausel einiges an der Bewertung ändern.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.