gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Übersetzung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2014, 13:37   #25
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Manchmal frag ich mich wirklich, was für Muskelklötze ihr alle seid, wenn ich meine 65kg mit 36er Kettenblatt und 27er Ritzel irgendwo hochquäle.
Ist natürlich auch eine Frage des Trainings, dass die Oberschenkel aus stuartogs Profilfoto auch mit 39-21 noch irgendwie die Alpen hochkommen bezweifle ich garnicht. Aber hier geht es schließlich um einen Anfänger.

Achja, wegen kleinem Kettenblatt auf der Rolle: Das große wäre vom Verschleiß her günstiger, kannst du den Widerstand der Rolle nicht schwächer einstellen?


PS: Den zweiten Laufradsatz mit 11-34 Kassette erwähne ich besser garnicht (aber der ist auch hauptsächlich für Radreisen mit 15kg Gepäck)
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 15:31   #26
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Manchmal frag ich mich wirklich, was für Muskelklötze ihr alle seid
...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1560398_629276027139272_509398879_n.jpg (125,2 KB, 193x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 22:16   #27
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zu Rennradanfangszeiten mit 16 Jahren hatte ich auf 178 ca. 60-63kg. Muskelklotz würde ich dass nicht gerade bezeichnen.

Ich hab gerade noch mal genau nachgesehen, da mein erstes Rennrad noch auf der Rolle eingesetzt wird. Es hatte 14 Gang und die leichteste Übersetzung war 40-23.

Mein aktuelles Wettkampfgewicht liegt bei 68-70kg. Also so viel mehr ist es auch nicht! Ich hab aktuell nur eine "Rampe", dir mir bei 39-23 immer den Stecker zieht. Irgendwann fällt diese!

Ich will niemanden was vorschreiben, nur aus meiner Sicht sollte für die Rhein-Main-Gegend 39-27 ausreichen. Vor allem ist die Investition in eine neue Kassette noch übersichtlich. An ausprobieren kommt man nicht drum herum!

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Manchmal frag ich mich wirklich, was für Muskelklötze ihr alle seid, wenn ich meine 65kg mit 36er Kettenblatt und 27er Ritzel irgendwo hochquäle.
Ist natürlich auch eine Frage des Trainings, dass die Oberschenkel aus stuartogs Profilfoto auch mit 39-21 noch irgendwie die Alpen hochkommen bezweifle ich garnicht. Aber hier geht es schließlich um einen Anfänger.

Achja, wegen kleinem Kettenblatt auf der Rolle: Das große wäre vom Verschleiß her günstiger, kannst du den Widerstand der Rolle nicht schwächer einstellen?


PS: Den zweiten Laufradsatz mit 11-34 Kassette erwähne ich besser garnicht (aber der ist auch hauptsächlich für Radreisen mit 15kg Gepäck)
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 14:27   #28
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.112
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Alles andere hätte mich auch gewundert

Wo wohnst du denn, was ist da so für ein Profil? Wenn es nicht so bergig ist, ist 12-27 erstmal ein guter Anfang, aber wenn du wo wohnst, wo es bergig ist, würde ich mir sowohl kompakt als auch 27 (oder zumindest mal 25) gönnen. Bergab geht ja (gerade bei Triathleten) eh nicht viel und wann fährt man in der Ebene schon groß über 50? Heute wollte es mein Mitfahrer mal wissen und hat in der Ebene 50 angeschlagen, ging auch mit kompakt und kleiner Kasette ohne Probleme.
Wohne im Mittelrheintal.
Könnte also von 200km nur flach über SEHR profiliert fahren.

Auf der Rolle bin ich immer auf Stufe 1 ... mehr als Stufe 3 hpack ich gar nicht... und es gibt 10 Stufen (Tacx Boostre)
PattiRamone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 14:44   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Übersetzung, die Du auf der Rolle fährst hat mit dem realen Leben auf der Straße absolut nix zu tun. Du wirst wohl rausgehen müssen und es ausprobieren. Wenn Du Schiss hast, dass es nicht reicht, kaufst Du was mit nem 27/28er als größten. Wenn Du irgendwann feststellst, dass Du die größten Ritzel nie fährst, kaufst Du ne 25er. Außer Du willst in die Alpen, aber davor bist du dann hoffentlich mal auf der Straße gefahren und weißt was Du brauchst.

Jegliche Aussage wie "Compact fahren nur Kinder" oder "an ein Rennrad gehört eine Heldenkurbel" oder "27er Kassetten kann man am MTB benutzen" sind absolut fürn Arsch. Du musst ne Kassette kaufen, die Dir die Deinem Leistungsstand angemessenen Gänge ermöglicht.

Übrigens stirbt man mit einer 27er Kassette am Rennrad nicht und die Gangsprünge sind auch nicht so abnormal, dass man damit nicht fahren kann. Wenn Du Dir unsicher bist, nimm also lieber was mit vielen Zähnen. Ein späterer Wechsel kostet ja auch kein Vermögen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 15:11   #30
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
...und für steilere Anstiege dann auf 30, wenn ich bei GA1 und einer TF>95 bleiben will.
Ich verstehe halt schon nicht, warum man zwingend mit TF>90 unterwegs sein soll, vor allem am Berg. Lieber mal enien Gang tiefer schalten und das Gewicht mit Wiegetritt ins Spiel bringen.

Fahre selber 53/39 und 11-25 und bin noch überall hochgekommen. Zwar nicht mit TF90....
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 22:35   #31
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Mir fehlt noch eine Angabe zum Gewicht.
Wie mir leidvoll aufgefallen ist, hat das auch Einfluss auf die Wahl der Übersetzung. (Daher bietet mir auch nie jemand ein Snickers an )
__________________
Da wo ich vom Weg abkomme... will niemand stehen!
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 01:04   #32
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Ich verstehe halt schon nicht, warum man zwingend mit TF>90 unterwegs sein soll, vor allem am Berg. Lieber mal enien Gang tiefer schalten und das Gewicht mit Wiegetritt ins Spiel bringen.

Fahre selber 53/39 und 11-25 und bin noch überall hochgekommen. Zwar nicht mit TF90....
Persönliche Präferenz? Ich finde das einfach zehnmal angenehmer, hab ich heute an so einem Killerberg gemerkt. Alter Falter, 26 vorn, 27 hinten und trotzdem nur maximal TF 75 möglich. Schade, dass meine Powertap kaputt ist, aber das war garantiert über meiner FTP von 260W. Ich dachte, ich kack' ab, dabei stand ich fast... nochmal anfahren wäre an dem Hang nicht drin gewesen.

An den anderen nicht ganz so steilen Rampen war ich richtig froh um das kleine 26er, dass ich extra dafür gekauft hab. Alles unter TF 90 oder allerhöchstens 85 macht bei mir nach kurzer Zeit dicke Beine, mit 95 düse ich da nur so hoch. Bin da wohl mehr Typ Armstrong als Ulle.

Hab's zwischendrin immer wieder mal mit dem 39er vorn und kleinerer TF probiert, war einfach nicht so toll.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.