Die Frage nach Campa dürfte sich in ner gewissen Liga eh bald erledigt haben.
Nachdem Shimano diese pfiffigen Oberlenkerschalthebel hat und ein eigenes, in die Kurbeln integriertes Leistungsmesssystem entwickelt, wirds wahrscheinlich schwer, Alternativen zu finden, wenn mans Rad nedd komplett mit drei Systemen dreier Hersteller zupflastern will.
Zumal der zunehmend verschwenderische Umgang mit Strom am Rad vermuten lässt, dass dauerhaft nicht vorgesehen sein kann, alle naselang (oder einmal im Jahr...) irgendwelche Akkus zu laden...
Sram war auch schon elektronisch am Rad unterwegs und entwickelt allgemein mit beängstigender Geschwindigkeit, so dass ich erwarten würde, dass die sich nedd lang bitten lassen. Die haben an Systemtechnik alles im Haus, inklusive Nabendynamo, decken Strasse und Gelände auf höchstem Niveau ab und Campa rödelt da in seiner Nische rum.
Ich erinnere mich gut an die Achtziger, als die BMW-Motorradsparte am Boden lag und die sogar drüber nachdachten, die Zweiradgeschichte komplett einzustampfen.
Japaner wie Yamaha waren sich aber immer im Klaren (und haben das offen kommuniziert), dass sie genau BMW brauchen.
Die haben nämlich mit fettärschiger Beharrlichkeit alle möglichen Features in den Markt gedrückt, bei denen alle anderen nur übrig blieb, in deren Kielwasser zu segeln.
Einspritzanlage (grausam, Autotechnik mit Staumengenmesser im Ansaugtrakt...

), ABS, Paralever, Telelever und vieles mehr...
Heute sindse (glaub ich) Marktführer, verkaufen wie irre ihre hässlichen Kisten und bauen tatsächlich auch so beeindruckende Höllengeräte wie die 1200er.
Also, vielleicht packens die Spaghettis doch noch...
