gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TT-Rad / Ratschläge vor dem Kauf & Händlerempfehlung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2014, 22:35   #25
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
@jackie
Bist du eigentlich schon weiter in der Entscheidungsfindung?
Also ich weiß inzwischen, dass es auf jeden Fall ein neues Fahrrad werden soll und nichts gebrauchtest.

War heute mal beim Triathlon.de Shop hier in Berlin und hab mir das Fuji nochmal angeguckt. Das gefällt mir schon ganz gut...da sie das allerdings nicht in meiner Rahmengröße haben, wird es noch ein bißchen dauern bis ich das Bike mal auf der Rolle antesten kann.

Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes...24#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.

Werde die Tage dann noch mal in dem großen Zweiradcenter vorbeischauen um die Cervelos mal unter die Lupe zu nehmen. Aber kaufen möchte ich dort eigentlich nicht.

Der premium-bikeshop sieht noch ganz interessant aus, allerdings ist der auf der anderen Seite der Stadt. Ohne den Schnee würde ich dort mal schnell hinradeln, aber so ist das blöd und kostet zu viel Trainingszeit.

Bei Radkreuz schaue ich eventuell auch noch vorbei. Der Laden ist nicht ganz so weit weg.

Ohne Auto, bei Schnee, in der LD Vorbereitung als vollzeitarbeitender Abendstudent, ist die verfügbare Zeit knapp.

Aber das Problem habe ich hier sicherlich nicht alleine...
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 23:02   #26
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes...24#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.
Canyon ist halt ein Versender, der mit günstigen Preisen arbeitet, d.h. die liegen immer ein bisschen unter den Mitbewerbern.

Dafür gibt es keine Händler und Probefahren kannst du nur in Koblenz.

Das Rad war beim letzten Tour Test 2 Sieger hinter dem Cervelo und von den Punkten praktisch gleich.

Das ist sicher kein schlechtes Rad.

Ansonsten gibts zum Speedmax hier sogar einen eigenen Thread

http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=Speedmax
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 06:49   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das ist keine ernstgemeinte Frage wie die es schaffen für fast 6000€ eine Dura Ace Gruppe zu verbauen, oder?! Zb bei den Laufraedern sind da von Reynolds eher die Einstiegsmodelle verbaut... Bei den Preisen ist Canyon unter den Versendern inzwischen eher upperclass.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:16   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jackie 8oy Beitrag anzeigen
...
Ansonsten bin ich im Netz beim Rumstöbern noch auf dieses Bike gestoßen.
http://www.canyon.com/triathlonbikes...24#tab-reiter2

Von der Ausstattung her auch nicht verkehrt, oder? Ich frage mich allerdings, wie die bei dem Preis ne komplette Dura Ace Ausstattung anbieten können!?
Da muss doch woanders ordentlich gespart wurden sein.

...
Beit Zeitfahrrädern gibt es praktisch nie eine komplette Dura Ace-Aussatttung, da ja mindestens die Bremsschalthebel und Bremsen gegenüber Rennradausstattung wegfallen und gegen triathlonspezifische Komponenten ausgetauscht werden, die in der Regel auch billiger sind.

Bei deinem Budget kannst du überall (ggf. mit Verhandlungsgeschick) auf 'ner Dura-Ace-Ausstattung bestehen. 10% auf den VK (was ja bei einem High-End-Rad, das dir vroschwebt) gehen bei jedem Fachhändler; ggf. legt der dir auch den Rabatt in Form von Naturalien (Pedale, Flaschenhalter, ein Paar Radschuhe, ein Helm) dazu.

Bleib' ruhig bei deiner Absicht bei einem Händler vor Ort (mit Service) zu kaufen, denn bei jedem Neurad kommt es mal zu Problemen, sei es dass irgendwas knarzt, die Bremsen schleifen, ein Lager nachgestellt werden muss, die Schaltung zickt: da ist es schon ein Vorteil mal eben vorbeizufahren und die Probleme unbürokratisch auf Kulanz bzw. Garantie behoben zu bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:39   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Du vo Ort kaufen willst:

Peaks in der WestfälischenStraße
http://www.peaks-team.de/Peaks/Home.html

verkauft zum Beispiel Stevens Bikes, wo es z.B. das Supertrofeo gibt.
http://www.stevensbikes.de/2014/inde...=DE&lang=de_DE

Radkreuz ist sicherlich ne Reise wert. Die haben im ZF Bereich schon viele ausgestattet.

Laktat3 ist bei feinem Zeug auch gut unterwegs und die Jungs dort fahren oder fuhren selber (wie bei den vorgenannten beiden Shops ebenfalls)
http://www.laktat3.de/sortiment/

Und dann gibt es ja noch den Senioren Zeitfahr Weltmeister mit seinem Laden... Werner Otto
http://www.premium-bikeshop.de/ den Du ja selber schon genannt hattest.

Wenn Du es individueller haben willst und mit wenig Großserientouch kannst Du auch in Steglitz zu Pasculli/Bikeline gehen. http://www.pasculli.de/radmanufaktur...s-lackiererei/

Und zu Stadler... Mal so unter uns... Ein Rad in der Preisklasse kauft man doch, wenn man weiß was man tut und sich abschließend mit der Materie auseinandergesetzt hat. Da weiß man selber besser was man will und was zum eigenen Anspruch und Einsatzgebiet braucht als jeder Verkäufer der Welt. Und wenn die Jungs dann da nen guten Preis machen können (was sie ja manchmal schaffen, wenn auch nicht immer) was spricht dann dagegen?

Es ist Winter. Wenn Du es jetzt nicht schaffst an ein einigermaßen günstiges (entsprechend der Ausstattung) TT Bike zu kommen, dann nie. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 08:00   #30
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Wenn nur noch diese beiden Räder zur Auswahl stehen, würde ich sagen, das Fuji. Aber trotzdem nachfragen, ob es das auch mit Dura Ace gibt, wie HaFu schon meinte

Bremsen sind integriert, Kurbel ist eine andere, Kette und Kassette müssen imo auch nicht unbedingt DA sein, da bleiben ja nur noch Bremshebel, Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk und Akku. Sollte sicher machbar sein und sich dann ebenfalls so im Preisbereich des Canyons bewegen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 08:28   #31
captain hook
 
Beiträge: n/a
Für >5000€ kann man eigentlich kein Fuji kaufen. Dann schon eher das Canyon. Bei Fuji lohnt es sich übrigens ob des Preisverfalls nach Vorjahresmodellen zu suchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 09:48   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für >5000€ kann man eigentlich kein Fuji kaufen. Dann schon eher das Canyon.
Fuji kann man eigentlich gar nicht kaufen wenns um Räder geht.
Das verhält sich ähnlich wie bei Neil Pryde.
Fuji assoziiere ich mit Disketten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.