gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo aus Neu-Ulm - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2014, 09:31   #25
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ah ok. Danke. Dann ist es "vergleichbar". Im Kraichgau sind es 90Km und knapp 1000 HM. Allerdings hast du hier viele Kleine "Hügel".
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 22:16   #26
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Nee war ich nicht und du ?
Ich war, sind in der Gruppe (20 circa) eine Runde gefahren, schnitt von knapp 32(Windschatten lässt Grüßen). Zweite Runde abgesagt wegen schlechtem Wetter.

Streckenführung ist im Vergleich zum letztem Jahr etwas geändert, Serpentine Witthau fehlt.
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 11:07   #27
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Ich war, sind in der Gruppe (20 circa) eine Runde gefahren, schnitt von knapp 32(Windschatten lässt Grüßen). Zweite Runde abgesagt wegen schlechtem Wetter.

Streckenführung ist im Vergleich zum letztem Jahr etwas geändert, Serpentine Witthau fehlt.
Okay , wie fährt man dann ? Sind die Straßenbeläge besser als letztes Jahr ? Grad nach der Serpentinen was es ja ein ZickZack fahren vor lauter Schlaglöcher.

Klostersteige und Bad Berg sind aber dabei ?
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 15:29   #28
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Okay , wie fährt man dann ? Sind die Straßenbeläge besser als letztes Jahr ? Grad nach der Serpentinen was es ja ein ZickZack fahren vor lauter Schlaglöcher.
Ich denke genau deswegen ist die Strecke geändert worden, es geht kurz vor Witthau einfach gerade aus auf der Hauptstraße weiter.
Strecke ist gut zu fahren.
Der Rest der Strecke bleibt gleich.
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 15:34   #29
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Welche Übersetzung empfiehlt ihr ?
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 12:32   #30
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Welche Übersetzung empfiehlt ihr ?
Da kannst du jede nehmen, vorausgesetzt du hast etwas Kraft für die kurzen Anstiege in den Beinen. Die Klostersteige kann man auch auf dem großen Kettenblatt hochdrücken und die Wellen hinterher auch. Für den Bad Berg werde ich das kleine Kettenblatt nehmen den der ist ne Wand und sehr giftig. Zu mal das am Ende jeder Runde kommt, da machste dir auf der MD die Laufbeine nur kaputt. Wenn du den Bad Berg hochdrücken willst.

Bin vor 2 Wochen beim klettern dumm umgeknickt. Konnte leider nicht so trainieren wie ich wollte wird wohl schwer mit SUB 5 h auf der MD für mich. Naja ein schnellen Schwimm und Rad Split werde ich in Angriff nehmen, laufen wird wohl wenn ich finishen werde ne längere Wanderung, vorausgesetzt mein Sprunggelenk lässt das zu.

Startnummer sind raus. Werde wohl in der ersten Welle starten bin Nummer 33 und ihr ?
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 14:04   #31
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen
Startnummer sind raus. Werde wohl in der ersten Welle starten bin Nummer 33 und ihr ?
Ich hab die 135. Startwelle? Keine Ahnung
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 14:26   #32
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Ich hab die 135. Startwelle? Keine Ahnung
Bestimmt auch erste mit so einer niedrigen Nummer. Hatte letztes Jahr auch sowas niedriges und war in der ersten Gruppe deshalb schließe ich mal so da drauf. Bin grad am überlegen heute nochmal die Strecke ab zurollen. Hast du Lust und Zeit ?
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.