Zitat:
Zitat von schnodo
Ich habe keinerlei Ahnung von der Materie aber mich treibt die pure Neugierde um und ich lerne gerne dazu: Was hat Dich bewogen, Deine Meinung zu ändern? 
|
Ich dachte dem ersten Beitrag nach, dass ein Ausfallende nach innen gebogen sei. Also das komplette Teil, das an Sitz- und Kettenstrebe geschweisst ist.
Wennst da feilst, dass das Rad wieder rein und raus geht, spitzt sich das Ausfallende ja nach unten hin zu, das iss nedd so wirklich gut, weil der Schnellspanner auf Biegung belastet wird und auch noch da, wo er eh schon durchs Gewinde geschwächt ist (ich dachte an die rechte Seite).
In dem Fall wär der Rahmen an sich Schrott und insofern ein wenig Rumbiegen das kleinere Übel, wenns nedd 'Spronkk' macht dabei.
Wenn man das Risiko selbst zu tragen in der Lage ist und ab und zu mal da hinten nachm Rechten sieht, halte ich das für vertretbar und glaube nicht, dass schlagartig und ohne vorherige Rissbildung das komlette Ausfallende abbrechen würde unterwegs.
So wie die Sachlage sich nu aber nach dem Bild präsentiert, wärs deppert, das Material durch Biegen zu (nochmal) belasten.
Wenn ich Rahmen vom Pulvern oder Lackieren krieg, iss da hinten (nicht nur, auch bei Gabeln) so gut wie immer Nacharbeit nötig.
Im Gebrauch wird das Ausfallende auf jeden Fall nicht so zusammengebogen. Es gibt zwei Ursachen: Lack/Pulverung und beim Paketversand auf die Ecke aufgedotzt.
Bei nem Crash müsste man schon arg viel Pech haben, dass sich das so zubiegt.