Das klingt doch schon sehr gut. Schwimmen dann halt im Meer mit Neo?
Wie ist das denn mit der An- und Abreise? Sorry, wenn ich so viel frage, ist mein erstes TL und ich bin irgendwie überfordert..
Erschwerend hinzu kommt, dass heute mein geplanter Trainingspartner/Mitreisender absagen musste (Autoreparatur, wurde teuer). Kann man da gut allein hin oder ist das ne Nummer zu heftig? Hab keine Lust, ausgeraubt zu werden oder so.. Spanischkenntnisse sind ebenfalls quasi nicht vorhanden, portugiesisch gar nicht.
Oder ich frag mal hier im Forum oder so Kenne sonst keinen, der mit wollen würde/könnte
Warum sollst du ausgeraubt werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Natürlich sollte man immer auf seine Sachen aufpassen. Für das Rad gibts es einen abgeschlossenen Raum. Man kann es aber auch auf den Balkon stellen, der recht groß ist. Denke mal, dass es sowas auch in anderen Unterkünften gibt. Es muss ja nicht portimao sein. Ein paar bekannte Läufer waren bspw. an der Grenze zu Spanien (Monte irgendwas).
Frage ist halt für die meisten Deutschen wie kommt man an die Algarve, da Ryanair im Winter nur von Weeze fliegt. Und zweite Frage ist, wo bekommst du eine Rad her? Dritte Frae wäre, ob du überhaupt alleine gehen willst und wenn ja, ob du alleine mit Wind und Hügel-Gelände klarkommst. Wind und Berge gibts aber auch bei den anderen Gebieten ala Kanaren oder Malaga.
Mit Neo kann man sicher ins Meer, da es Surfer hier auch machen. Ich würde dann aber eher in den Kanal vom Meer zum Hafen gehen, da es da kaum Wellen gibt. Meer hat laut Statistik so 15 Grad im Winter. Ausprobiert habe ich es nicht.
Cooler Tip, danke dafür, welchen Flughafen nimmt man da, Faro?
Fido, wann willste denn los, mal so gefragt?
Wenn man in der Nähe von Düsseldorfe/Weeze wohnt ja. M.W. gibts von Flughafen Faro direkt Busse nach Lagos. Die müssten auch in Portimao/Albufeira halten. Ich bin umständlich über Porto angereist. Hat aber kein Busfahrer was wegen Koffer + großer Radtasche gesagt.
Die Region ist sicherlich recht interessant. Im März hat man sicherlich recht gute Wetterausichten. Im Januar war sicherlich bis jetzt auch ein wenig Glück dabei.
Wie ist das denn so von den Strassen, bzw. den Möglichkeiten, Runden zu finden? So Richtung Norden raus gibt's ja vom Anschein her genug auch kleinere Strassen irgendwie.
Recherchier...
Drullse, Du bist doch Portugal Spezi, warst Du da schon mal in der Ecke?
Wie ist das denn so von den Strassen, bzw. den Möglichkeiten, Runden zu finden? So Richtung Norden raus gibt's ja vom Anschein her genug auch kleinere Strassen irgendwie.
Recherchier...
Drullse, Du bist doch Portugal Spezi, warst Du da schon mal in der Ecke?
Du musst unter Ryanair und Weeze schauen. Da solltes so so ab 30 Euro Flug und dann noch 15 Euro/Gepäck und 50 Euro/Rad losgehen.
Ein recht interessante Tour ist bespw die folgende. Waren 108 km/1100 Hm (bin mit dem MTB da). Kann man noch erweitern über das Ende von Europa und Monchique den restlichen Berg hoch oder zu Beginn über Silves. Bei Monchique gibt es auch einen zweiten Berg, der laut quäldich befahrbar ist, das sind 3 km mit 10%. Und zuvor die ersten 450 Hm des gezeigten Berges
Interessant ist auch die zweite Tour. Hier fährt man an jeden Menge Orangenbäumen vorbei. Auch quasi kein Verkehr nach den ersten 10 km. Kann man natürlich auch erweitern über Albufeira oder über Monchique.
Es gibt auch einen Radweg vom Ende von Europa bis zur spanischen Grenze. Zur Qualität kann ich nichts sagen.
Straßenqualität hier ist recht gut. Nur zwischen Silves und Porto de Lagos ist die Straße schlecht. Lustigerweise war das aber letztes Jahr ein Teil der Algarve-Rundfahrt!!
Algarve-Rundfahrt bietet sich natürlich auch als Quelle für Touren an.
Warum sollst du ausgeraubt werden? Kann ich mir nicht vorstellen. Natürlich sollte man immer auf seine Sachen aufpassen. Für das Rad gibts es einen abgeschlossenen Raum. Man kann es aber auch auf den Balkon stellen, der recht groß ist. Denke mal, dass es sowas auch in anderen Unterkünften gibt. Es muss ja nicht portimao sein. Ein paar bekannte Läufer waren bspw. an der Grenze zu Spanien (Monte irgendwas).
Naja, bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf BIP von knapp 16000 Euro/Jahr kann man sich ja mal überlegen, was das Material, was man da als durchschnittlicher Triathlet anschleppt prozentual ausmacht. Und weil die Hotels eben so günstig sind, wollte ich mal fragen, was das überhaupt für eine Ecke ist.
Hauptsorge ist bei mir halt die Sprache. Alleine im Ausland ohne Sprachkenntnisse und teure Sachen dabei ist eigentlich immer eine Scheißkombi
Frage ist halt für die meisten Deutschen wie kommt man an die Algarve, da Ryanair im Winter nur von Weeze fliegt. Und zweite Frage ist, wo bekommst du eine Rad her? Dritte Frae wäre, ob du überhaupt alleine gehen willst und wenn ja, ob du alleine mit Wind und Hügel-Gelände klarkommst. Wind und Berge gibts aber auch bei den anderen Gebieten ala Kanaren oder Malaga.
1.: Weeze ist kein Problem, kann ich hingebracht und abgeholt werden.
2.: Trainingsrad mitnehmen per Flieger?
3.: Null Probleme mit alleine Trainieren, Wind, Wetter oder Geographie
Aber wirklich zwei Wochen komplett allein wird vermutlich öde ohne Ende. Vor allem, wie gesagt, wenn man die Sprache nicht kann.
Ich esse jetzt erstmal was und gucke gleich nach Preisen für den Flieger
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.