gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab 1.1.14 in der Schweiz, Licht auch am Tag an. - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2013, 09:12   #25
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
meine tägliche diensterfahrung lehrt dass der mündige Bürger oftmals gar nicht so mündig ist und es besser ist viele zu bevormunden

der wirklich mündige Bürger ist eine Seltenheit
Vorsicht vor dem Umkehrschluß. Meine berufliche und staatsbürgerliche Erfahrung sagt mir, dass einige, wahrscheinlich die meisten, aber durchaus nicht alle gesetzlichen Zwangsregelungen auch tatsächlich sinnvoll sind. Und obwohl "Nachkriegsgeneration" und seinerzeit noch Schüler hab ich mir 1976 sofort in mein 1. Auto Gurte eingebaut und nutze seither welche.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:28   #26
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Täusche ich mich oder ist das Tagfahrlicht nur vorne? Das verleitet die Leute dann erst recht wieder dazu aufs richtige Licht zu vergessen und dann hinten dunkel zu fahren.
Moin Moin!

Da liegst Du richtig.

In Dänemark ist man da schon weiter. TFL an nur in Verbindung mit Schlusslicht an. Wobei das nur für in DK zugelassene KFZ gilt.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 10:36   #27
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Zu jeder Tages und Nachzeit ist ein Auto mit Licht besser sichtbar. Es ist also eine reine Sicherheitsmassnahme.
Aber bei der Gurtentragpflicht haben sich wohl auf viel bevormundet gefühlt und jetzt ist es für (fast) alle normal.

So ist es.

Felix

Warum erinnert mich das nur an die Helmdiskussionen

Leute lest ihr eigentlich auch was hier geschrieben wird, z.b. auch von LidlRacer?

Mit einer Taglichtpflicht steigen die Unfallzahlen! zumindest war das in Österreich so und Belege dass sie sinken gibt es nicht. also muss man Hinnehmen, es ist nicht sicherer ist für Alleeine Taglichtpflicht einzuführen, eher das Gegenteil Der Gesetzgeber würde mit einer Taglichtpflicht wahrscheinlich mehr Tote und Verletzte produzieren (m besten Falle gibt es keinen Unterschied, nur mehr Energieverbrauch).


Bei Gurt gibt es eindeutige Belege, dass diese zu weniger Toten führen, also ist eine Gurtpflicht sinnvoll, eine Taglichtpflicht nicht.

Es reicht halt nicht der gute Wille, dass eine Sicherheitsmassnahme wirkt. Es muss immer belegt werden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 11:15   #28
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Leute lest ihr eigentlich auch was hier geschrieben wird, z.b. auch von LidlRacer?

Mit einer Taglichtpflicht steigen die Unfallzahlen! zumindest war das in Österreich so und Belege dass sie sinken gibt es nicht. also muss man Hinnehmen, es ist nicht sicherer ist für Alleeine Taglichtpflicht einzuführen, eher das Gegenteil Der Gesetzgeber würde mit einer Taglichtpflicht wahrscheinlich mehr Tote und Verletzte produzieren (m besten Falle gibt es keinen Unterschied, nur mehr Energieverbrauch).
In den zwei Jahren mit Taglichtpflicht in Österreich sind die Unfallzahlen gestiegen. Das sagt erstmal garnichts.

Ich wüsste auch nicht warum es zu Unfällen führen sollte. Unter Tags erzeugt ein Abblendlicht kein „Lichtermeer“, das nimmt man bei Sonnenschein nicht einmal wahr. Gerade bei trüberen Verhältnissen sieht man es aber gleich viel besser, blenden oder ablenken wird es aber auch da nicht.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 11:44   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
In den zwei Jahren mit Taglichtpflicht in Österreich sind die Unfallzahlen gestiegen. Das sagt erstmal garnichts.
Es gibt aber auch keinen Beleg für die andere Richtung.

Und den Össis hat es gereicht die Pflicht wieder abzuschaffen aber die sind ja auch doof dort..... [Vorsicht Ironie]
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 12:23   #30
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch keinen Beleg für die andere Richtung.

Und den Össis hat es gereicht die Pflicht wieder abzuschaffen aber die sind ja auch doof dort..... [Vorsicht Ironie]
Hast du eine Statistik zur Hand, ob die Zahlen dann wieder besser wurden?

Die Österreicher bzw. die Tiroler blinken auch regelmäßig nicht beim abbiegen, ist wohl besser so, sonst gäbe es vielleicht mehr Unfälle.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 14:34   #31
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Hast du eine Statistik zur Hand, ob die Zahlen dann wieder besser

Wenn ne Verpflichtung eingeführt wird, sollte es doch für deren Sinnhaftigkeit nen Beleg geben. Und zumindest deutet das Ansteigen der Unfallzahlen erst mal aufs Gegenteil hin, dass also mit Lichtverpflichtung mehr Unfälle passieren.

Klar kann man überzeugt davon sein, "mit gesundem Menschenverstand", aber natürlich nur von denjenigen, die mehr als 20.000 km fahren nicht der Nachkriegsgeneration angehören, die auch Kleinwagen fahren und wegen "und überhaupt" , ne bessere Entscheidungsgrundlage zu haben. Ob das aber ne sachlichere Grundlage ist?

Oba woarscheinlich hobn de Tiroula des Licht z'Fleiß ned aufdraht wias obligatorisch woan is, wann's ned amoi blinkn und Innsbruck, Landeck und Schwaz san drum doppöt in da Statistik gewertet.

I muß a weng üben, Weihnachten geht's wieder zu de Schwiegaötan noch Oberösterreich.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (03.12.2013 um 14:42 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 14:56   #32
much
Szenekenner
 
Benutzerbild von much
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Worms
Beiträge: 70
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:

Immer schön her mit den Ge- und Verboten.
Es kann nie genug davon geben...

Bei schlechten Wetterverhältnissen, wie im Eingangsbeitrag beschrieben, sollte man mit Licht fahren.

Ein generelles "Tagfahrlich-Gebot" bedeutet, dass ich selbst
bei grellem Sonnenschein und 30 Grad im Schatten mit Licht fahren muss. Das ist m.E. total bescheuert.

P.S. wie ein paar Beiträge weiter oben geschrieben: Es wäre schön, wenn wieder mehr Leute "lernen" könnten, wie man die Blinker am Auto benutzt. (Besonders ärgerlich, wenn man in einen Kreisverkehr fahren will und die Ausfahrenden nicht blinken und man unnötig warten muss)
__________________
I don't have a Facebook or a Twitter account, so I just go around announcing out loud what I'm doing at random times... I've got 3 followers so far, but I think 2 are cops.

Geändert von much (03.12.2013 um 15:02 Uhr).
much ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.