gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gekrümmte Sattelstütze od. kürzerer Vorbau? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2013, 09:12   #25
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Sattelposition passt.
Würde dir einen kürzeren Vorbau empfehlen.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Nein.
Sattel nach vorne und höher.
Aaah, ich bin verwirrt

Wenn ich den Vorbau kürzer mache, dann erstmal von 90 auf 70mm? Wird das Rad mit der Kürze des Vorbaus instabiler?

Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Gefühlt sieht das doch ganz gut aus was du draus gemacht hast. Weiss nicht ob ich da nich was mit sattelstütze oder kürzeren Vorbau verändern würde!?!
Nachdem ich (noch) nicht wirklich viel Ahnung habe beziehe ich mein "Know-How" hier aus den Forenthreads und Bildern. 3-rads Thread hat mich dann dazu gebracht meine Sitzposition weiter zu überdenken.

Mir kommt einfach vor ich sitze zu gestreckt oben. Nach meinem subjektive Gefühl ist die Überstreckung viel größer als es auf den Bilder aussieht. Wenn ich jetzt die Extensions weiter hinten greife und meine Ellbogen weiter unter die Schultern wandern, dann fühlt sich das gleich besser an (nur so könnte ich nicht mehr schalten, bzw. ist diese Position sehr anstrengend zu halten..) Die Extensions lassen sich aber leider nicht verstellen. Deswegen dachte ich an Vorbau verkürzen od. eben andere Sattelstütze.

Ich will einfach mit den Schulter weiter über die Ellbogen, oder eben mit den Ellbogen unter die Schulter.

Ich dachte, dass ich beim TT etwas nach hinten treten sollte, deswegen dachte ich mit der gekrümmten Sattelstütze komme ich weiter über das Tretlager und sitze komprimierter...

Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Das erklär mal bitte warum Sattel nach vorne und höher. Nur rein zum Verständnis!
Bitte auch mir erklären.
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 09:50   #26
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Das erklär mal bitte warum Sattel nach vorne und höher. Nur rein zum Verständnis!
Ich hab mich was die Sitzposition angeht vom Fachmann beraten lassen.
Der hat mich nach oben und nach vorne gesetzt.
Die Pedal-Cleats hatte ich ziemlich weit hinten, die hat er dann so montiert, dass die Pedalachse genau unter dem Fußballen verläuft.
Möglicherweise muss der Lenker auch ein wenig hoch im Anschluss.
Auf jeden Fall hat er mit den Schuhen (Einlage verändert) und/bzw den Pedalplatten angefangen und sich dann zunächst nach oben (Sattel) und dann nach vorne (Lenker) gearbeitet.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:09   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Der hat mich nach oben und nach vorne gesetzt.
Hast Du zwei Bilder, wo man den Unterschied sehen kann?

Und: hat eigentlich irgendwer mal bei so einem Bikefitting die Worte "Nee, paßt so, da brauche ich nix machen" gehört?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:32   #28
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hast Du zwei Bilder, wo man den Unterschied sehen kann?
ja hab ich.
wenn du die Suche bemühst, wirst du fündig.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und: hat eigentlich irgendwer mal bei so einem Bikefitting die Worte "Nee, paßt so, da brauche ich nix machen" gehört?
1. Skepsis ist angebracht.
Ich bin der Ober-Skeptiker.
2. Wenn du aber vor-nachher Videos siehst und vorher-nachher Druckanalyse im Schuh wird die Sache plausibel.
Probier es halt selber aus.

Die Jungs wollen damit halt Geld verdienen. Daher 1.
Wenn man vor Ort war und hinterher nur 1. bleibt, dann hat man Geld zum Fenster rausgeschmissen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:38   #29
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen
...
Wenn ich den Vorbau kürzer mache, dann erstmal von 90 auf 70mm? Wird das Rad mit der Kürze des Vorbaus instabiler? ...
ja, es wird jedesmal bissl kippeliger, wenn Du den Vorbau kürzer machst - aber eben auch wendiger
Da gewöhnt man sich dran.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:45   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ja hab ich.
wenn du die Suche bemühst, wirst du fündig.
Die Bilder kenne ich ja, ich meinte mehr sowas wie ein übereinandergelegtes Bild.


Zitat:
1. Skepsis ist angebracht.
Ich bin der Ober-Skeptiker.
Stimmt. Und der Ober-Ausprobierer (beim Skeptiker kann ich mithalten, das Ausprobieren ist mir deutlich zu teuer).

Zitat:
2. Wenn du aber vor-nachher Videos siehst und vorher-nachher Druckanalyse im Schuh wird die Sache plausibel.
Probier es halt selber aus.
Werde ich machen.

Zitat:
Die Jungs wollen damit halt Geld verdienen. Daher 1. Wenn man vor Ort war und hinterher nur 1. bleibt, dann hat man Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Mir ist es zu teuer aber es würde mich echt interessieren, was dabei rauskommt, wenn man zu 3 oder 4 Bikefittern geht - und was die dann an der Position des vorherigen Einstellers ändern (oder ob nicht).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 10:54   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Bilder kenne ich ja, ich meinte mehr sowas wie ein übereinandergelegtes Bild.

dann mach doch selber, das Ergebnis würde mich auch interessieen.


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Stimmt. Und der Ober-Ausprobierer (beim Skeptiker kann ich mithalten, das Ausprobieren ist mir deutlich zu teuer).




Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mir ist es zu teuer aber es würde mich echt interessieren, was dabei rauskommt, wenn man zu 3 oder 4 Bikefittern geht - und was die dann an der Position des vorherigen Einstellers ändern (oder ob nicht).
Am liebsten wäre ich ja zum Vergleich zum Buchstaller gefahren.
Einfach weil der Typ ja anscheinend so genial ist, dass er beim Einstellen verwechselt ob jemand Ober oder Unterlenker fährt oder den Triathleten fürs Rennrad einstellt.
Wenn er aber mal richtig liegt, scheint auch was gutes bei rauszukommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 11:04   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Am liebsten wäre ich ja zum Vergleich zum Buchstaller gefahren.
Einfach weil der Typ ja anscheinend so genial ist, dass er beim Einstellen verwechselt ob jemand Ober oder Unterlenker fährt oder den Triathleten fürs Rennrad einstellt.
Wenn er aber mal richtig liegt, scheint auch was gutes bei rauszukommen.
Der war böse aber sowas in der Art hatte ich im Hinterkopf...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.