gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfängerbike: Rennrad vs. Triathlonrad - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2013, 15:39   #25
Sense-
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sense-
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
Ich hänge mich hier mal rein, weil es thematisch passt - hoffe, das ist okay...

Ich fahre jetzt seit etwas über einem Jahr Rennrad - ist super, macht mir wahnsinnig viel Spaß. Habe ein relativ günstiges Scott (waren so um die 700 Euro). Damit habe ich bisher OD und SDs (noch ohne Auflieger o.ä.) gemacht. Im kommenden Jahr werde ich in Roth starten und überlege nun schon, ob ich mir nicht ein Triathlonrad zulegen sollte. Für mich steht definitiv fest, dass ich dem Triathlonsport treu bleibe - insofern wäre es also sicher keine schlechte Investition. Allerdings ist es natürlich - wie immer - eine Frage des Geldes. In zwei Jahren habe ich vermutlich ein größeres Budget zur Verfügung, aber jetzt könnte ich max. 2500 bis allerhöchstens 3000 Euro investieren - dann aber "mit allem".
Mir geht es nicht um Minutengewinne, sondern darum, relativ langfristig was Solides und Sicheres zu haben und in das es sich ggf. später auch noch zusätzlich zu investieren lohnt.
Würdet ihr da jetzt zu einem Triathlonrad raten oder sollte ich mir eher einen gescheiten Auflieger kaufen und dann erst in 2-3 Jahren nochmal drüber nachdenken? Wichtig wäre mir v.a., was Verlässliches für Roth zu haben, das mir aber natürlich auf darüber hinaus in Zukunft noch Freude macht...
Für 2500-3000 bekommst du schon ein sehr gutes TT mit dem du länger deinen Spaß haben wirst. In der Preisregion wirst du einen guten Rahmen bekommen und eine Mehr-Investition lohnt sich ab dem Bereich eh nicht mehr wirklich. Dazu wirste je nachdem 105er oder Ultegra Gruppe bekommen, die vollkommen ausreichen. Und schicke Laufräder kann man immer noch später aufrüsten. Ich behaupte jetzt einfach mal das kann man sogar mit 2000€ hinbekommen.
__________________
Miles make Champions!
Sense- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:01   #26
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Sense- Beitrag anzeigen
Für 2500-3000 bekommst du schon ein sehr gutes TT mit dem du länger deinen Spaß haben wirst. In der Preisregion wirst du einen guten Rahmen bekommen und eine Mehr-Investition lohnt sich ab dem Bereich eh nicht mehr wirklich. Dazu wirste je nachdem 105er oder Ultegra Gruppe bekommen, die vollkommen ausreichen. Und schicke Laufräder kann man immer noch später aufrüsten. Ich behaupte jetzt einfach mal das kann man sogar mit 2000€ hinbekommen.
Lässt man sich Zeit und ist geduldig beim suchen bekommt man ein wirklich adäquates & spaß machendes TT. Dafür ist ja jetzt eigentlich die beste Jahreszeit um sich in ruhe damit auseinander zu setzen.

Ich habe mir mein Cervelo P2 Ultegra 2013 + Mavic CC SL für 2.5k gekauft. Kassette und Kette sind 105er Komp. und die Kurbel eine FSA Gossemer - step by step ausgetauscht und bleibe immer noch unter 3k.
Das Cervelo lässt sich gut fahren; ist von der Geometrie aber nicht der extreme fighter unter den TT´s.

DAS NUR ALS BEISPIEL um zu veranschaulichen das es mit dem dir mögliche Betrag geht! Es gibt zu dem Kurs auch noch andere bzw. weitere gute oder auch bessere TT Bike´s!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 16:49   #27
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@Sense und ThoMu: Vielen Dank für eure Antworten, das hört sich super an. Wenn ich unter 2500 was Vernünftiges, Verlässliches kriegen könnte, wäre das total genial! Dann vielleicht noch gescheit drausetzen lassen und alles ist bestens...
Da sind wir aber beim nächsten Problem: Wie finde ich das Passende? Ich kenne mich mit Triarädern null aus, weiß nicht, worauf man achten muss usw. Es gibt unendlich viel Auswahl...da stehe ich erstmal vor einem Berg und habe echt null Ahnung.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 18:24   #28
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@Sense und ThoMu: Vielen Dank für eure Antworten, das hört sich super an. Wenn ich unter 2500 was Vernünftiges, Verlässliches kriegen könnte, wäre das total genial! Dann vielleicht noch gescheit drausetzen lassen und alles ist bestens...
Da sind wir aber beim nächsten Problem: Wie finde ich das Passende? Ich kenne mich mit Triarädern null aus, weiß nicht, worauf man achten muss usw. Es gibt unendlich viel Auswahl...da stehe ich erstmal vor einem Berg und habe echt null Ahnung.
Je nachdem wo du herkommst, bietet such da sicherlich der ein oder andere bekannte Anpasser an. Wenn du zB beim buchstaller kaufst, gibt's das fitting meines Wissens nach dazu. Räder für unter 2500 hat der auch im Programm.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:06   #29
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@Sense und ThoMu: Vielen Dank für eure Antworten, das hört sich super an. Wenn ich unter 2500 was Vernünftiges, Verlässliches kriegen könnte, wäre das total genial! Dann vielleicht noch gescheit drausetzen lassen und alles ist bestens...
Da sind wir aber beim nächsten Problem: Wie finde ich das Passende? Ich kenne mich mit Triarädern null aus, weiß nicht, worauf man achten muss usw. Es gibt unendlich viel Auswahl...da stehe ich erstmal vor einem Berg und habe echt null Ahnung.

diese frage überlasse ich mal den großköpfen hier.

glaube kaum das dir jemand hier pauschal sagen wird worauf du achten musst wenn du dir ein TT zulegst. was du vielleicht lesen wirst, ist vielleicht die fragen wie: was ist dein primäres ziel - komfort oder jagen?
glaube die beste variante ist sich einen shop zu suchen wo du TT´s zu kaufen bekommst und wo du auch mal testen kannst......
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:09   #30
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Die Frage ist halt, wie groß ist die Auswahl in solchen Geschäften - und dann gibt es ja auch reine Stores einzelner Marken, wo man dann sich dann schon vorher auf eine festlegen würde. Und: Wie bereite ich mich ggf. dann auf den Besuch im Geschäft vor? Ich gehe davon aus, dass es wesentlich einfacher und besser läuft, wenn ich wenigstens ein bisschen Ahnung habe.

Komme aus dem Raum München.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 19:54   #31
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Der Laden von Triathlon.de in der Josef-Spital-Strasse hat auch einige Räder da.
Zweirad Stadler hat auch welche da.
Buchstaller ist nicht so weit.
Jo Spindler auch nicht.

Auswahl gibts genuch...

Und doch hab ich mein Rad mehr oder minder blind gekauft
und in Wien abgeholt :-)
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 20:38   #32
Cpt.Weissbrot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Cpt.Weissbrot
 
Registriert seit: 14.09.2013
Beiträge: 261
Bin auch auf der suche nach einem Triathlon Rad.Kann mir vielleicht einer einen guten Radladen im Raum Kleve empfehlen?
Cpt.Weissbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.