Selbstverständlich kann man sich das von jeder gewünschten Perspektive passend hinkonstruieren. Aber willst du jemandem, der gegen Poller fährt, unterstellen, dass er erst während der Probefahrt auf die Idee gekommen ist, dass er das Rad auch billiger kriegen könnte ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das ist nicht trivial. Hier wird für vergleichbare Fälle mit Auto-Probefahrten detailliert diskutiert, unter welchen Umständen es Diebstahl, Betrug oder Unterschlagung ist:
das ist für die Versicherung immer noch egal. Fakt ist daß auch Betrug/Unterschlagung nur unwirtschaftlich zu versichern sind an dieser Stelle. Das was da abgelaufen ist, ist mit Sicherheit nicht versichert gewesen, da es kein schwerer Diebstahl z.B. mit Schloß knacken war.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
(1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
wenn es denn alles so simpel wäre. leider ist jedes Tatbestandsmerkmal wieder in sich definiert. Und beim Diebstahl ist die Wegnahme aufgegliedert in Bruch fremden Gewahrsams und Begründung neuen Gewahrsams und gerade hier hat die Rechtsprechung ziemlichen Interpretationsspielraum. Die relativ einfach zu definierende rechtswidrige Zueignungsabsicht, die für den Laien sehr wichtig erscheint, bekommt hier leider nur einen Tribünenplatz.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Da hat jede Berufsgruppe wohl ihren eigenen Tick, der außerhalb dieser Gruppe schwer nachvollziehbar ist. Einem Arzt darf man nicht einfach mit einem verstauchten Knöchel kommen, einem IT'ler nicht mit einem abgestürztem Programm und einem Juristen nicht mit einem geklauten Fahrrad. Stimmen tut an den Aussagen nur Knöchel, Programm und Fahrrad. Aber weder verstaucht, noch abgestürzt, noch geklaut, Trotzdem tut der Knöchel weh, das Prgramm nichts mehr und das Fahrrad ist weg .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Da hat jede Berufsgruppe wohl ihren eigenen Tick, der außerhalb dieser Gruppe schwer nachvollziehbar ist. Einem Arzt darf man nicht einfach mit einem verstauchten Knöchel kommen, einem IT'ler nicht mit einem abgestürztem Programm und einem Juristen nicht mit einem geklauten Fahrrad. Stimmen tut an den Aussagen nur Knöchel, Programm und Fahrrad. Aber weder verstaucht, noch abgestürzt, noch geklaut, Trotzdem tut der Knöchel weh, das Prgramm nichts mehr und das Fahrrad ist weg .
achso,
und am Ende kommt dann der Versicherungsmann, der moralisch für den Schaden aufkommen müsste, und legt sich die Wahrheit so zurecht, dass das Unternehmen nicht für den entstandenen Schaden, Verletzung, etc aufkommen muss
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Das ist nicht trivial. Hier wird für vergleichbare Fälle mit Auto-Probefahrten detailliert diskutiert, unter welchen Umständen es Diebstahl, Betrug oder Unterschlagung ist: Probefahrt: Der kleine, feine Unterschied
Naja, Auto(ver)kauf von Privat iss ne easy Geschichte. Wer da nicht mitfährt, wenn ein Interessent verschwindet, dem ist in meinen Augen nimmer zu helfen.
Beim Motorrad (oder Fahrrad) siehts schon anders aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!