gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(Kupfer)-Spirale - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2013, 13:12   #25
Sprinthexe
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.11.2013
Beiträge: 11
Was spricht eigentlich gegen NFP/Temperaturmethode?

Das funktioniert gut, wenn man einen regelmäßigen Zyklus hat, sich sorgfältig damit auseinandersetzt und sorgfältig arbeitet und ein gutes Körpergefühl hat, also auch gefühlsmäßig zwischen Östrogen- und Progesteronphase des Zyklus unterscheiden kann, und den Eisprung spürt, merkt, dass sich die Libido rund um den Eisprung dann doch positiv verändert.
Dann spricht da doch nichts gegen, rund um die fruchtbaren Tage verhütet man halt mit Barrieremethoden.

Persönlich mache ich das schon länger und es funktioniert. Ein paar meiner Kolleginnen (Ärztinnen, die kontinuierliche Hormongabe auch nicht so gut finden, gerade, weil es eben auch Nebenwirkungen gibt), praktizieren das schon jahrelang erfolgreich.

Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.

LG! :-)
Sprinthexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 16:42   #26
TriaMary
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriaMary
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Tirol, Landeck
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Sprinthexe Beitrag anzeigen

Auf der anderen Seite gefällt mir das MRT-Argument gar nicht, sollte ein MRT wirklich notwendig sein, dann kann man auch so eine Spirale und auch die Gynefix schnell entfernen.

LG! :-)
hallo sprinthexe

ja entfernten geht sicher schnell von der spirale, aber das geld ist denk ich mir auch dann futsch, oder gibts eine möglichkeit dass man einen teil wieder zurückbekommt?!
TriaMary ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 17:38   #27
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 17:46   #28
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
Endlich, endlich, endlich sagts wer

Finde es immer etwas erschreckend, was sich bei Threads mit medizinischem Hintergrund abspielt.

Erst fragt jemand nach persönlichen Erfahrungen - das ist ja legitim. Aber schnell gesellen sich Halbwissen, Spekulationen und Märchen dazu - auch in diesem Thread. Mehr sag ich dazu nicht.

Wozu gibts auch Fachärzte
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 18:31   #29
PowerSchlumpf
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 103
Jetzt muss ich da auch mal meinen Senf zu abgeben

Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nicht dass ich hier mitlesen würde: Kupfer ist nicht magnetisch. Also ferrromagnetisch. Aber ich weiß natürlich nicht, ob bei so einer Spirale noch andere Metalle verarbeitet werden....
Es ist zwar nicht ferromagnetisch, aber dennoch ein Metall.
Bei MRT werden mittels Radiofrequenz die Spins zu Schwingungen angeregt. Die Radiofrequenz wird mittels Spulen gesendet und empfangen... Kupferspiralen KOENNTEN als Antenne wirken und besonders gut die RF empfangen und somit sehr viel Energie absorbieren und somit heiss werden. Ist nicht unbedingt wahrscheinlich, aber es koennte unter umstaenden passieren.
Ist im wesentlichen das gleiche Prinzip wie ein Stueck Kupfer in der Mikrowelle... Nur das Mikrowellen deutlich mehr Energie abgeben und die Frequenz so gewaehlt ist das moeglichst viel heiss wird.

Ein anderes Problem ist durch die Gradientfelder gegeben, die ein und ausgeschaltet werden. Die verursachen beim MR den Krach... (Im Prinzip ist da ein MR wie ein grosser Lautsprecher.. Magnetfelder werden in einem grossen Magneten schnell an-/ausgeschaltet und somit faengt alles etwas an zu wackeln und erzeugt so den ganzne Krach.)
Dadurch (und auch durch das in den MR Scanner reinfahren) koennen Kraefte auf die Kupferspirale wirken (auch wenn es nicht ferromagnetisch ist, wirken bei Wechselfeldern Kraefte... Wer es genau wissen will: Die Elektronen innerhalb des Metalls werden verschoben und verursachen so widerum ein Magnetfeld was dem urspruenglichen genau entgegenwirkt). Dadurch koennte die Spirale (oder vermutlich auch Gynefix) aus der Position gebracht werden. Daher wird wohl auch empfholen den korrekten Sitz nach einem MRT von einem Gynaekologen ueberpruefen zu lassen...


Zitat:
Zitat von snailfish Beitrag anzeigen
Endlich, endlich, endlich sagts wer

Finde es immer etwas erschreckend, was sich bei Threads mit medizinischem Hintergrund abspielt.

Erst fragt jemand nach persönlichen Erfahrungen - das ist ja legitim. Aber schnell gesellen sich Halbwissen, Spekulationen und Märchen dazu - auch in diesem Thread. Mehr sag ich dazu nicht.

Wozu gibts auch Fachärzte
Dem stimme ich vollkommen zu! Aber wie eben geschrieben: Nicht nur Ferromagnetische Metalle koennen bei MR Probleme verursachen

Vermutlich passiert nicht viel, aber es bleibt immer ein Restrisiko. Deswegen fallen (zumindest bei uns) Menschen mit jeglichem Metall und Taetowierungen im/am Koerper als gesunde Probanden raus... Bei einer medizinisch notwendigen Diagnostik wird dann natuerlich immer Nutzen/Risiko abgewaegt. Wenn dann ein solches MR gemacht wird, wird man in der direkten Umgebung der Spirale (bzw. jeglichen Metalls) nicht viel erkennen koennen...

Geändert von PowerSchlumpf (01.12.2013 um 18:35 Uhr). Grund: Ergaenzung
PowerSchlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 19:50   #30
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich da auch mal meinen Senf zu abgeben
Wofür frage ich noch im Forum wenn mein eigener Freund es eh so genau weiß :D?

Nein, aber mal unabhängig von der MRT Sache. Natürliche Familienplanung wollte ich ursprünglich machen, ich hab mir ein Buch gekauft und gelesen. Aber ich vertrau der Sache zu wenig und meine Ärztin meinte, ich solle erst damit anfangen, wenn ich ein Baby verkraften könnte.
Ich denke dazu auch, dass ich nach 10 Jahren Hormonen sicher einige Zeit brauchen werde, bis ich meinem Zyklus zuverlässig vertrauen kann,
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 20:51   #31
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
In der Umstellungszeit und bei sonstigen Turbulenzen ist immer ein gewisses Restrisko dabei, welches gut bedacht werden sollte. Im Fall der Verhütung mit Persona sieht das beispielsweise so aus
Abgesehen davon hat meine Freundin aber gute Erfahrungen damit gemacht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kleinding.jpg (86,8 KB, 216x aufgerufen)
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2013, 21:19   #32
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
In der Umstellungszeit und bei sonstigen Turbulenzen ist immer ein gewisses Restrisko dabei, welches gut bedacht werden sollte. Im Fall der Verhütung mit Persona sieht das beispielsweise so aus
Abgesehen davon hat meine Freundin aber gute Erfahrungen damit gemacht.
Hahahaha You made my day!

Herzenslieber Beitrag! Und der leicht skeptische Blick passt prima zum Thema

Bekannte von uns sind auf diesem Wege gleich zweimal zu Nachwuchs gekommen

Nur zur Info - will das Zeug nicht verteufeln.

SG
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.