und bei den (un)summen die die startgelder einspielen knochenharte karis einsetzen. nebenbei bemerkt sind die kradler die die karis fahren alle freiwillige und bekommen dafür keinen cent.
ich glaube dass man das ja gar nicht will. das wuerde nur einen riesigen zwergenaufstand unter den disqualifizierten zur folge haben. da versucht man halt irgendein zwischending...
ansonsten haette man ja schon vorher ein paar kameras am wegesrand fuer wenig geld positionieren koennen und die leute hinterher diaqualifizieren/bestrafen koennen...
Klar doch - alles was nicht der heiligen Kuf Hawaii huldigt ist nur Spaß. Ernsthafte Triathleten starten natürlich nur bei IM-Rennen.
Wieso macht Ihr dann so ein Tamtam um Kraichgau?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
QCR ist ein durchaus ernst zu nehmendes event und by the way mein Lieblings WK.
Nur kann man sich da eben für nix qualifizieren.
Darum ging es.
Ist mir schon klar, hätte Dich auch nicht so eingeschätzt. Finde nur den Unterschied Quali = Ernst, nicht-Quali = Spaß lustig...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mir ist es noch nie aufgefallen, dass gegen die Massenstarts in Roth protestiert wird. Wenn das Renngeschehen etwas entzerrt wird, ist das ne gute Sache. Und die Finishzeiten sagen nicht allzu viel über die Schwimmzeiten aus. So werden halt die 10h Jungs gezogen. Zwischen 50 und 75 min ist da alles mit dabei. Klar kommen auch wieder Gruppen zustande. Aber es wird nicht so ein großer Haufen mit nach vorne geschleift, die überhaupt nichts da vorne verloren haben.
Zur Zeit reicht es ja aus, 55-65 min zu schwimmen, um die großen Gruppen zu erwischen. "Kriminelle" Energie vorausgesetzt. Wenn man jetzt Kampfrichter gezielt auf die "Top-Startgruppe" konzentriert, ist viel gewonnen. Die Gruppen sind ja nicht mehr so groß und es strömen nicht kontinuierlich Leute nach.
Die Wellenstarts haben in Wiesbaden exzellent funktioniert.
Mir ist es noch nie aufgefallen, dass gegen die Massenstarts in Roth protestiert wird.
Welche Massenstarts?
Zitat:
Die Wellenstarts haben in Wiesbaden exzellent funktioniert.
Natürlich. Hat ja auch nie jemand was anderes gesagt, außer die WTC, die das bisher unterbunden hat und nun anscheinend feststellt, dass weiteres Wachstum nur so zu erreichen ist (IMHO der einzige Grund für diese beginnende Aufweichung der eigenen Regel).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."