gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman ist eine Distanz, keine Marke - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2013, 17:01   #25
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
nein, das liegt an dem Begriff "Ironman", der unter nicht-Sportlern bzw. Fremd-Sporlern sehr bekannt ist. Wenn man irgendwann als Triathlet identifiziert wird, wird man auf "Ironman" angesprochen. Das ist ganz normal.
Daher nachvollziehbar, dass alle dort mal hin wollen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:31   #26
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen. Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt. Ironman haette niemals eine Marke werden duerfen. Boston ist mit Marathon daran gescheitert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:38   #27
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen. Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt. Ironman haette niemals eine Marke werden duerfen. Boston ist mit Marathon daran gescheitert.
Richtig - zu viele brave Trias (me too...) haben das Branding "gekauft" und erklären dann brav und mühsam, dass die 3,8-180-42 eben "nur" eine LD waren und mangels Branding-Aufschlag und Hawaii-Quali-Option man nun kein Mann aus Eisen sei.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:38   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das stimmt was du sagst. Aber die meisten Trias suchen nach Annerkennung. Wenn du in der Öffentlichkeit bekannt gibst du bist ein Ironman da sagen alle: wau geiler Typ
Challenge oder so was kennt keine Sau und alle denken na ja der macht irgendwas mit Sport oder so.
Viele Triathleten suchen nach Annerkennung und Bestätigung im Leben ,was sie im alltäglichen aber nicht finden , deshalb suchen sie es im Sport- deshalb IRONMAN - klingt nach Heldentum.
Naja, ein bisschen viel Pauschalisieren. Das Streben nach Anerkennung ist wohl menschlich und die meisten Triathleten, die ich kenne, haben es nicht nötig sich über Triathlon Anerkennung zu verschaffen. Zudem gibt es da einfachere Wege.
Ironman klingt für mich auch eher kitschig als nach Heldentum.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:41   #29
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das haben wir "frueher" (90er) immer gemacht. 3,8-180-42 war da Eiermann. Schluss aus. Ich sag' das auch heute noch so. Mir ist doch egal, wer die Distanz mit welchem Namen bewirbt.
Ich mache auch heute noch "in Roth beim Ironman" mit. Vermutlich eine Todsünde
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:43   #30
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Er haette das an der Ostsee ja auch Ironman nennen koennen.
Das stimmt, da es eh keiner differenzieren kann.
Allerdings ist die zweite Frage immer Hawaii. Und wenn man da gar nicht hin will, sind alle enttäuscht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:51   #31
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich mache auch heute noch "in Roth beim Ironman" mit. Vermutlich eine Todsünde
Nein, genau richtig. Das kommt auch wieder. Abwarten.

Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Allerdings ist die zweite Frage immer Hawaii. Und wenn man da gar nicht hin will, sind alle enttäuscht.
Hawaii ist fuer Europaer halt exotisch und der Ursprung. Ist doch logisch, dass danach gefragt wird.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 17:53   #32
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Geht es in der Gesellschaft nicht immer nur um die Länge der Distanz (neben dem Namen natürlich)???

Ein Athlet der für die OD 1:45 benötigt wird in der Gesellschaft immer weniger Anerkennung erhalten als ein Athlet der für eine LD 15 h braucht (auch hier meinen höchsten Respekt, nicht falsch verstehen bitte).

Auch ich mache den Sport ganz allein für mich und für niemanden anders aber mit kommt es so vor das die Sportart Triathlon eigentlich IMMER nur auf die Ironmandistanz beschränkt wird.

Die herausragende Leistungen die viel Athleten auch auf den "kurzen" Distanzen vollbringen werden kaum/überhaupt nicht gewürdigt.

Ich hoffe ihr wisst was ich damit sagen will!? Ist da bei euch in der Region/Umfeld genauso???
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.