Also ich bin auch ausgezogen und hab in einer WG gewohnt.
Klar, die ersten 2 Semester waren auch stressig, bis man mal weis wie der Hase so läuft

Aber das wurde je weiter ich im Studium gekommen bin immer besser. Im 5. und 6. Semester konnte ich eig. beliebig viel trainieren, 20h die Woche waren locker drin und immernoch genug Zeit für andere Sachen gehabt. Hatteb sogar 1 Tag unter der Woche komplett frei. Hab auch meist im Wintersemester 1-2 Module mehr gemacht und hatte somit viel Freizeit im Sommer. Gut bei mir an der Uni haben sich die Klausuren über die kompletten 2-3 Monate Semesterferien verteilt. Hatte zwar nie richtig frei, aber auch nie den Stress alle Prüfungen in den beiden Wochen nach Vorlesungsende zu haben. Daher konnte ich ein großen Teil der Lernerei in der Vorlesungsfreien Zeit machen und hatte während des Semester's nicht so viel machen müssen.
Und nicht das ihr jetzt denkt ich hab mein Studium nur halbherzig gemacht. Ich hab es voll durchgezogen, alle Prüfungen direkt bestanden und liege perfekt in der Regelstudienzeit.
Aber hängt natürlich immer alles stark davon ab Wo und Was man studiert. Dual wird's auch noch mal eine andere Sache sein.
Bin momentan im Praxissemester und kann nun nicht wie sonst unter der Woche draußen Radeln
Freu mich schon auf den Master und die viele Zeit zum Training.
Soweit zu meinen Erfahrungen mit Studium + abitioniertem Training