Zitat:
Zitat von triduma
Hi,
ich mache höchstens 2 Wochen Off Season und selbst da kann ich nicht ganz ohne Sport sein.
Wenn ich nicht trainiere nehm ich min. genauso schnell zu. Der Wiedereinstieg in das Training und das zu viel an Gewicht dann wieder runter zu bekommen fällt dann umso schwerer.
|
Hi triduma,
nachdem ich eben mal deine Termine und Ergebnisse 2013 gelesen habe, schäme ich mich für meine geplanten 2 Wochen Trainingspause und werde sofort ins Training einsteigen - 2 Minuten Offseason müssen mir genügen

.
Scherz beiseite:
ich freue mich aufs Krafttraining in der Offseason und danach. Später ab Ende Frühjahr hab ich leider kaum mehr die "Körner" übrig für Krafterhaltung.
Ich denke, je
- strukturierter man trainiert und
- je mehr man sich dabei einschränkt und
- anstrengt
desto wichtiger ist eine echte Trainingspause ein Mal im Jahr und wenn man richtig aus-trainiert und mager war kann man ja ruhig ein paar Kilos Fett mal zunehmen.
Bei 70kg und 5% -> 10% sind das ja schon knapp vier Kilo Fett und manch einer legt ja im Sitzen Muskelmasse zu wenn er sich muskulär sehr runtertrainiert hat..
Sehr lange offseason ist normalerweise nicht gut, man hat es dann schwerer über die Jahre besser zu werden.
Also ich mach 2 Wochen richtig Pause, laufen vielleicht auch etwas länger, dann gehts langsam mit Schwimmen und Indoorcycling los Richtung 2014..
Alles nach Lust und Laune aber das mach ich fast immer so.