@Gutti: Auch wenn du mich nach dem Satz hassen wirst, aber: Es sind nur Räder!
Die werden nicht kaputt, wenn sie draußen stehen (natürlich geschützt).
@Reifenplatzer: Das gefällt mir! 200€ ist ja auch absolut ok! Innenmaß 117cmx177cm, das könnte knapp werden bei 4 Rädern, da man (lt. Bild) das Rad wohl nicht ganz gerade reinstellen kann (ok man könnte das VR abmachen)
Bekommt man sowas mit 2 linken Händen zusammen gebaut
Bekommt man sowas mit 2 linken Händen zusammen gebaut
Ja.
Wenn nicht: eine rechte und linke Hand ansprechen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Cool, vielleicht kann die rechte Hand dann gleich noch ein Loch in ein Kettenblatt bohren
Bestimmt kann sie das.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Radgarage von Rose kann ich nicht empfehlen, da sie nicht wirklich wetterfest ist.
Viel günstiger und besser für deinen "Einsatzzweck" auf der Dachterasse ist vielleicht die Regenhülle aus dem Hause Wiggle.
Nochmal hier: Mit nicht wetterfest meinst du, es kommt Wasser rein? Sowas sollte bei solchen Planen mit Impregnierspray zu verbessern sein denke ich. Was mir hier halt gefällt ist, dass das Rad nicht auf dem Boden steht, sondern in der Tasche auf dem Boden.
Ich denke es wird eher auf sowas hinauslaufen. Das mit dem Häuschen ist zwar schick, aber halt zu 99% bei der nächsten Wohnung nicht zu gebrauchen, da würde dann die Dachterasse 1-2 Zimmern weichen, was ja wiederum dann Platz für ne Wandhalterung bringt, wo die Räder dann nicht im Wohnzimmer hängen.
@Gutti: Auch wenn du mich nach dem Satz hassen wirst, aber: Es sind nur Räder!
Die werden nicht kaputt, wenn sie draußen stehen (natürlich geschützt).
@Reifenplatzer: Das gefällt mir! 200€ ist ja auch absolut ok! Innenmaß 117cmx177cm, das könnte knapp werden bei 4 Rädern, da man (lt. Bild) das Rad wohl nicht ganz gerade reinstellen kann (ok man könnte das VR abmachen)
Bekommt man sowas mit 2 linken Händen zusammen gebaut
Nochmal hier: Mit nicht wetterfest meinst du, es kommt Wasser rein? Sowas sollte bei solchen Planen mit Impregnierspray zu verbessern sein denke ich.
Ich fürchte, solche Planen sind nicht über lange Zeit wetterfest. Alle Kunststofffolien altern und verspröden im freien (UV-Strahlung); nach spätestens einem Winter wird es nicht mehr wasserdicht sein, und an jeder Vertiefung, wo Wasser stehen bleiben kann, wird es durchtropfen, und dann lokal konzentriert. Selber so erlebt mit einem Zelt, wo wir während des Umbaus einige Sachen aus unserer Scheune im Garten lagern wollten - nach einigen Monaten war nach Regen drinnen alles nass.
Auch lüften solche Säcke schlecht, und alles darunter wird bei kühl-feuchtem Wetter ständig feucht sein, und auch kaum austrocken. Wenn Du die Plane nicht täglich lüftest, ist es ein erstklassiger Korrosionstest fürs Rad.
Ich würde, falls die Räder wirklich raus müssen, am ehesten den Tipp von Claudi nehmen:
Zitat:
Zitat von Claudi_tries
Hallo,
schau mal hier gibt es extra etwas für Räder. Das steht bei uns in der Nachbarschaft viel rum, auf Parkplätzen, vor den Autos. Ebenfalls Wind und Wetter ausgesetzt und ziemlich stabil.
Viele Grüße
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)