gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung Top Alu-Laufradsatz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2013, 16:23   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
(ist ja schließlich auch von Marcel Wüst für gut befunden )
und hat von ihm eine "1++" für die Aerodynamik bekommen, genau wie der Carbon-LRS mit 80mm-Felge .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 17:10   #26
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
Bodhi47 - so sieht es aus. Das ist genau was ich suche.
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 17:50   #27
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Vielleicht gefallen sie mir so gut weil ich sie selber fahre, aber Fulcrum Racing 1 sind auch eine Überlegung Wert.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2013, 22:18   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von philster Beitrag anzeigen
Bodhi47 - so sieht es aus. Das ist genau was ich suche.
Gefährliche Aussage.
In diesem Umfeld hier kommt jetzt wahrscheinlich direkt die Aufforderung, die Neutrons zu nehmen und den Rest deiner Kohle in ein Trainingslager zu stecken...

Anschliessend wird der Faden weitergesponnen und wir landen bei Khamsin oder Racing7 und es wird nicht lange dauern, bis der Erste seine Aksiums als vollumfänglich und für jegliche Einsatzzwecke tauglich preissen wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:24   #29
philster
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 276
ich bin bereit
philster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:40   #30
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
http://www.bike24.de/p110356.html

@TE was ist denn damit? Unter 1400g sehen gut aus und nch Aussagen meines Bekannten steif und rollen wie verrückt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 10:24   #31
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich kenn die nicht, aber leicht sind die american classics mit 1,1kg schon mal. Hat die jemand schon mal gehabt?
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 10:41   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Noch mal, kennt jemand die AC? Gibts keine Erfahrungen?
Ich liebäugle selber mit denen. Wäre ne gute Vorbereitung für Embrun.....
Wie war das noch? Geld beim Material sparen und ins Trainingslager investieren. Kaufen geht aber leider viel schneller als Trainieren!
Im Lightbikes Forum hat die mal einer gehabt, der in den Bergen wohnte. Schien mir immer sehr zufrieden seinen Erzählungen nach. Soweit ich es verstanden hatte, muss man mit den Belägen etwas rumprobieren damit es ordentlich bremst und allzuschwer sollte man wohl nicht sein
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.