Die MD in Moritzburg ist der einzige Grund weshalb ich mein Zeitfahrrad doch nicht verkauft habe. Mal sehen wie das 2014 wird.
Könnt ihr "Einheimischen" eine Unterkunft (nahe am WK-Ort) empfehlen?
Ich bin zwar kein Einheimischer, habe aber dieses Jahr das erste Mal in Moritzburg die Mitteldistanz mitgemacht. Ich habe auf dem Campingplatz Sonnenland übernachtet. Sehr schön und nur knapp 10 Radminuten von der Wechselzone bzw. Schloss entfernt. Den Wettkampf kann ich übrigens sehr empfehlen. Wunderschön!!!
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
irgendwie ist's ungewohnt, 2014 bis zum 14.09. keine LD zu machen. Und im worst case hat es dann in Wales Sturm und 12°C Wassertemperatur und das Schwimmen wird in Frage gestellt. Moritzburg wäre genau 3 Monate vorher...
Wie ist denn die Radstrecke bei der LD in puncto Abwechslung, Belag, Wind, Höhe?
Das ist doch ein anderer Verlauf als bei der OD?
Die Laufstrecke wird ähnlich der beim OD sein, oder?
Hi flachy... die Radstrecke ist eher flach bis wellig. Also keine größeren Anstiege sondern immer so Hügel. Da du sechs Runden auf der LD fährst summiert sich das ganze auf ca. 1200-1300 Hm, schätze ich mal. Der Belag ist Asphalt in mehr oder weniger gutem Zustand (warten wir mal den Winter ab ). Das Stück Kopfsteinpflaster dürfte ja bekannt sein. Windanfällig ist es, würde ich schon sagen. Zumindest pustet es eigentlich immer ein wenig, mal mehr mal weniger. Da aber ein Großteil über offenes Feld führt hat man eigentlich immer was davon.
Die Laufstrecke auf der HD/LD unterscheidet sich nicht so sehr von den kurzen Distanzen. Ist halt nur ein Stückchen länger.
Alles in allem sind die Unterschiede der Streckencharakteristik lange/kurze Distanzen eher gering.
Wenn du also die olympische Strecke kennst gibt's keine Überraschungen
Die Abfahrt durch Reinersdorf sowie das Pflasterstück durch Bärwalde fordern das Material extrem, tut schon etwas weh mit einem hochgezüchteten TT da drüber zu donnern.
Komme bei meinen Aufzeichnungen der MD auf ca. 490HM. Müssten dann auf der LD knapp 1000HM sein.
Willst du dem Hirsch das Preisgeld vor der Nase wegschnappen? (es gibt Kohle für die Top 6)
__________________
Geändert von locker baumeln (04.11.2013 um 10:04 Uhr).
Die Abfahrt durch Reinersdorf sowie das Pflasterstück durch Bärwalde fordern das Material extrem, tut schon etwas weh mit einem hochgezüchteten TT da drüber zu donnern.
Komme bei meinen Aufzeichnungen der MD auf ca. 490HM. Müssten dann auf der LD knapp 1000HM sein.
Danke für die Informationen zur Strecke, klingt gut, ich habe es (neben dem Balatonman und Moraviaman)mal im Terminheft farblich unterlegt, Anmeldungen sind ab 2014 offen, bis dahin wird "geplant".
Wobei Bärwalde ist in der Tat Roubaix auf sächsisch - also für mich eher motivierend als abschreckend (2 Jahre Flanderntraining mit Paddestraat und Geraardsbergen auf der Hausrunde von 2003/2005 prägen).
Und LB/Dieda, war am WE in Coswig bei den kleinen Sachsen, das dürfte unweit Eurer Trainigsregionen sein - wunderschönes Walgebiet und mit den permanenten Auf-und-Ab's ein perfektes Trainingsrevier für den IM-Tenby-Marathonlauf!
P.S.: Gebrochener Fuß, defekte Schulter, was noch? Müssen wir uns ernsthafte Sorgen machen oder sind das "normale" Defekte eines kitesurfenden Ironmaniacs?
Dieda war am Samstag beim kleinen Sachsenlauf als Helferin mit an der Strecke, tags zuvor war sie 41km auf dem Mahlerweg unterwegs.
Zitat:
Zitat von flachy
Und LB/Dieda, war am WE in Coswig bei den kleinen Sachsen, das dürfte unweit Eurer Trainigsregionen sein - wunderschönes Walgebiet und mit den permanenten Auf-und-Ab's ein perfektes Trainingsrevier für den IM-Tenby-Marathonlauf! ?
Ist u.a. auch unser Hausrevierstrecke. Wohnen ja nur 4km entfernt und haben eigentlich Top Trainingsmöglichkeiten zum Laufen und Radeln.
Zitat:
Zitat von flachy
P.S.: Gebrochener Fuß, defekte Schulter, was noch? Müssen wir uns ernsthafte Sorgen machen oder sind das "normale" Defekte eines kitesurfenden Ironmaniacs?
Sieht zur Zeit nicht so rosig aus fürs nächste Trainingsjahr.
Insgesamt zu viele S....verletzungen in den letzten Jahren fordern nun so langsam ihren Tribut. Vielleicht muss ich doch mal ein paar Gänge zurückschalten.
__________________
Geändert von locker baumeln (04.11.2013 um 13:55 Uhr).