Zitat:
Zitat von holger-b
Mich wundert das hier keiner was von Spiekes erzählt hat. Würde mich mal interessieren ab wann das Sinn macht?
Wenn man nur Matsch/Rasen läuft ist das bestimmt optimal.
Aber was ist mit den Spiekes bei einer Mischung aus Schotter und Rasen?
Oder wenn gar noch kurze Asphaltstücke dazwischen sind?
|
Spikes sind fürs Traillaufen ungeeignet. Sobald Steine dazukommen hast du keinen Halt mehr, weil die Stahlnägel sich nirgendwo reinbohren können. Auch Schotter muss schon eher fein sein wenn es gehen soll. Auf Rasen kann es gehen, aber insbesondere wenn der nass ist, muss man richtig lange Nägel verbauen und damit läufst nirgendwo mehr außer auf Rasen oder weichem Waldboden.
Bei nassem weichem Untergrund können auch lange gröbere Stollenschuhe wie z.B. der Inov8 Mudclaw guten Halt bieten. Der Xtalon 190 ist da auch ganz gut finde ich.
Wenn man Querfeldein muss (z.B. nasse Baumstämme und so), kann man auch Stollen mit zusätzlich kleinen Metaldornen nehmen, wie z.B. beim Inov8 Oroc. Die gehen auch auf Eis ganz gut. Immernoch unter 300gr aber z.B. auf der Straße nicht wirklich angenehm zu laufen und Metall und Straße/Steine macht auch keinen guten Grip, geht aber für kurze Stücken (im Gegensatz zu richtigen Spikes wo die Dornen wesentlich länger sind und die einzige Haftgrundlage darstellen).
Sehr minimalistische Trailschuhe für nen langen Traillauf im Gebirge zu wählen ist eine sehr mutige Entscheidung. Da drücken viele Steine durch und z.B. beim schnell runterlaufen hat man meistens so gut wie keine Dämpfung. Und Schuhe mit quasi 0 Sprengung gehen halt bergauf brutal auf die Achilessehne. Ich würde hier (auch im Sinne des Ergebnisses) nach anderen Schuhen Aussicht halten.
Für matschigen, weichen Waldboden find ich hingegen so Schuhe wie den Xtalon 190 sensationall! Auch für längere Distanzen.
Man muss sich immer genau überlegen was der Schuh können soll. Tiefer Boden verlangt nach langen Stollen, welche z.B. auf der Straße sehr schlecht funktionieren, Auf nassem Holz halten eigentlich nur Nägel, welche aber auf Stein elend sind. Auf nassem Asphalt sind diese rauhen, feinen Sohlen wie z.B. beim Type A5 super oder aber auch beim Montrail Rough Racer, die taugen aber im Matsch nicht so recht... Wer die Wahl hat hat die Qual.