gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer würde zugunsten von mehr Tests spenden? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer würde für zusätzliche Tests spenden
Ja, ich würde mich daran beteiligen 31 27,93%
Nein, ich würde micht nicht beteiligen 34 30,63%
Doping interessiert mich nicht 17 15,32%
Ich bin für Tests, will aber nix bezahlen 29 26,13%
Teilnehmer: 111. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 11:13   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Jep.

+1!!!

Schon alleine die Formulierung von Vergleichen aus der Nazizeit sind absolut unangebracht. Das sowas überhaupt notwendig ist, haben erst einige Idioten und anschließend gut funktionierende Dopingsysteme nötig gemacht. Je ausgefeilter der Beschiss, desto feinmaschiger das nötige Kontrollnetz. Profisportlern die Geld damit verdienen wollen ist die Einbindung in so ein Kontrollsystem absolut zuzumuten. Und da die allerwenigstens dem TopTestpool angehören wo man wirklich schon ganz schön viel preisgeben muss, ist das, was in den anderen Testpoolstufen ansteht durchaus zu ertragen wenn man seinen Lebensunterhalt damit verdienen will.

Aber um sowas geht es hier garnicht. Für Trainingskontrollen bei Amateuren kann auf jeden Fall auf eine Abgabe von Whereabouts verzichtet werden. Das ist heute übrigens schon beim Allgemeinen Testpool so.

Da liegen der Nada Anschriften des Wohnortes und des Arbeitgebers vor und Dudes Ausführen nach, ist es durchaus möglich Leute auch dann anzutreffen, wenn man sie nicht zwingt sich vor der Nada vollends bis hin zur letzten Lebensstunde zu offenbaren.

Das kann man unter unsubstantiierter Panikmache verbuchen, die in die selbe Ecke gehört wie öffentliche Entrüstungsstürme ohne den Willen etwas verändern zu wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:46   #26
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich verstehe die Aufregung bzgl. der "whereabouts" gar nicht.
Hafu hat doch deutlich geschrieben, daß man eine Stunde pro Tag angeben muss, an der man an einem definierten Ort sicher zu erreichen ist.
Ich als abhängig Beschäftigter muss meinem Arbeitgeber mind. 8h/Tag darüber Rechenschaft ablegen wo ich mich jeweils aufhalte. Ausgenommen sind die WE und der Urlaub also immer wenn ich nicht arbeite.
Ein Profi Triathlet ist zwar selbstständig aber eine Stunde/Tag während seiner Arbeitszeit finde ich nicht so schlimm! Insbesondere wenn dies gegenüber einer Kontrollbehörde ist, die letztendlich für bessere (fairere) Arbeitsbedingungen für den Sportler selber sorgt.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 11:54   #27
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
.. Abgabe von Whereabouts ..



äh was sind denn Whereabouts?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:21   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So wie die Umfrageergebnisse bis jetzt aussehen, wird man irgendwelche offiziellen Stellen natürlich kaum damit konfrontieren können und bewegen über sowas nachzudenken.

Eigentlich erstaunt es mich auch ein wenig, wenn man mal sieht, was an Entrüstungsstürmen zum Thema Doping ab und an losbrechen.
Ich halte nach wie vor Deine Grundthese

Zitat:
... es gibt aber im Amateurbereich, auch aus Kostengründen viel zu wenig Tests.
für völlig unbewiesen und nicht mal durch stichhaltige Indizien belegt. Ich sehe kein signifikantes Amateur-Doping-Problem. Und das nicht etwa, weil ich es nicht sehen will, sondern weil ich alle mir verfügbaren Informationen betrachte, und diese es nun mal nicht belegen.

Das ist absolut keine Basis, um mit Spatzen auf Kanonen zu schießen.

Ich bin auch nicht sonderlich scharf darauf, mich öfters einer entwürdigenden und mehrere 100€ teuren Prozedur zu unterziehen, deren Ergebnins (sauber) ich auch kostenlos vorhersagen kann.

Mir scheint, einige haben hier jegliches Gefühl für die Verhältnismäßigkeit verloren. Worum geht es denn hier i.d.R.? Ob ich unrechtmäßig eine Minute schneller bin als mein Vereinskollege. Oh, schrecklich! Was ist dieses Unrecht bzw. dessen Verhinderung wert und wem ist es das wert?
Sorry, das ist wirklich völlig absurd, dafür einen Riesenkontrollapparat zu betreiben.

Wo es um was geht (Preisgelder / Hawaiiplätze), kann gerne mehr kontrolliert werden, sofern das effektiv und finanzierbar ist.

Ja, ich entrüste mich gerne über (die wenigen) Doper - insbesondere Profis.
Aber noch mehr entrüste ich mich über den Generalverdacht gegen die überwiegende Zahl der Leute, die den Sport nur zum Spaß betreiben.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:23   #29
captain hook
 
Beiträge: n/a
Whereabouts sind die Angaben die Du über Deinen Aufenthaltsort bei der Nada in deren Meldesystem eintragen musst, damit der Kontrolleur eine Chance hat Dich auch zu finden wenn er Dich testen will. Und amit er sich nicht anmelden musst und Du noch schnell was zum Verschleiern einwirfst, musst Du angeben wo Du wann bist.

Wie schon an anderer Stelle beschrieben, ist die Feinheit dessem was man melden muss je nach Zuordnung zu unterschiedlichen Testpoolklassen unterschiedlich.

Hafu hatte die Information, dass nur 3 Triathleten in D der höchsten Stufe angehören. Für alle anderen ist das Thema damit nur halb so schlimm wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht.

In der untersten Klasse, dem allgemeinen Testpool sind z.B. garkeine Whereabouts abzugeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:31   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber noch mehr entrüste ich mich über den Generalverdacht gegen die überwiegende Zahl der Leute, die den Sport nur zum Spaß betreiben.
Und wie möchtest Du diesem Generalverdacht begegnen, wenn Du keinen Zahlen liefern kannst?

Nicht vorhandenen Zahlen führen zu Spekulationen. Dann wird noch ein bischen unsauber gearbeitet und man wirft Schmerzmittel und anderes mit in einen Topf, garniert damit, dass in diversen Ausdauersportarten im ProSektor durchgängig gestofft wird und schon kannst Du alle über einen Kamm scheren.

Im übrigen dürfte die unwürdige Situation die so gerne beschrieben wird zu den Dingen gehören, die Doper gerne anführen um proaktiv Argumente gegen Dopingkontrolle zu suchen. Immerhin verstoßen diese auch gegen ihre Menschenwürde und im Urlaub gehen sie ihrem Beruf nicht nach, da sollte man sie mit sowas auch nicht belästigen. Fußballer auch bitte nur im Training und nicht rund um das Spiel.

Nach allem was ich bisher mitbekommen habe, geben sich die Kontrolleuere jedenfalls größte Mühe die Sache weder peinlich noch entwürdigend wirken zu lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:54   #31
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
,
Eigentlich erstaunt es mich auch ein wenig, wenn man mal sieht, was an Entrüstungsstürmen zum Thema Doping ab und an losbrechen.
Ich befürchte, da schätzt du etwas falsch ein. Der "Entrüstungssturm" entlädt sich doch nur bei einigen wenigen Forumsmitglieder. Es sind immer wieder die Gleichen paar Leute, die das Thema hier hochhalten. Ob zurecht oder zu unrecht, will ich gar nicht bewerten. Ich habe den Eindruck, dass das Thema den meisten egal ist.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 12:57   #32
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Whereabouts sind die Angaben die Du über Deinen Aufenthaltsort bei der Nada in deren Meldesystem eintragen musst, damit der Kontrolleur eine Chance hat Dich auch zu finden wenn er Dich testen will.
Ergänzend dazu:
Trifft der Kontrolleur dich dort zur richtigen Zeit nicht an, ist das ein sog. "missed test". Der Kontrolleur wird dich i.d.R. noch versuchen telefonisch zu erreichen. Oder wenn Deine Frau sagt "der ist schon im Hallenbad" dort vorbeifahren.

Wenn das alles nichts bringt und der Kontrolleur dich testen wollte aber nicht kann, ist es ein missed test. Das kostet 90 Euro, und hat Sanktionen zur Folge:

1. mal: Verwarnung
2. mal: Sperre mind. drei Monate
3. mal: Sperre ein Jahr
4. mal: Sperre zwei Jahre, also wie ein positiver Test

Nada missed Test Policy (PDF)
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.