Ich sag dir mal meine Begründung für 56;- heute mittag hatte ich dazu keine Zeit.
Zitat:
Zitat von DasOe
Darum geht es:
(blau die beiden Größen, um die es geht - rot die aktuelle Rahmengröße)
[font=Verdana]Effective Frame Size - 54.0 - 56.0 - 54
Seat Tube Length CTC - 47.5 - 49.5 - 50.6
Effective Top Tube - 54.0 - 55.0 - 53.8
Head Tube Angle - 72.5 - 73 - 73
Head Tube Length - 15.5 - 17.0 - 15
Chain Stay Length - 40.5 - 40.5 - 40.9
Seat Tube Angle - 74 - 73.5 - 74.2
Wheel Base - 97.7 - 97.8 - 98
|
Die Sitzrohrlänge kann man sich getrost ans Bein schmieren. Die iss bei 56 sogar nochmal nen Zentimeter kürzer als aktuell...

Die Länge iss 12mm mehr und wenn du eh schon dauernd nach hinten rutscht, denke ich, gleicht das die beim aktuellen Rad dadurch vergrösserte Griffweite aus.
An dieser Stelle setzen eh viele Faktoren für meine Überlegung an.
Bündig gesagt: wer nach vorne rutscht, sitzt oft zu weit vorne, wer nach hinten rutscht, zu weit hinten. Ich meine, da bringt der gute Zentimeter schon viel.
Selbst wenn nicht: n 56er Rad kommt im Normalfall mit nem 110er oder 100er Vorbau;- n Zentimeter weniger ist optisch zu verkraften, problemlos.
Was mich nach Posten deines Bildes bestärkt hat, ist der Eindruck dass du, wohlwollend formuliert, 'sehr kompakt' sitzt. Die Perspektive ist panne, aber du scheinst sehr weit hinten zu sitzen und sehr kurz zu greifen, dafür ist der Lenker relativ niedrig.
Ich würde dich (falls ich mit meiner Annahme richtig liege, aber ich nehms an, denn vieles spricht dafür) weiter vor setzen, den Lenker nach vorne und etwas höher montieren.
An der Stelle mit dem 'Rutschen' kommt hinzu, dass die Sitzposition, also im Sinne des Wortes, wo du sitzt, biomechanisch vorgegeben ist.
Nach den Schuhplatten und der Sitzhöhe ist das die dritte Grösse, die justiert wird und rein rechnerisch nur nach Beinlänge gegangen, käm bei dir sogar n 57er Rahmen raus, gegen den der 56er nicht nur niedriger, sondern in diesem Fall auch relativ kurz ist, daher bin ich mir ziemlich sicher, dass man dich auf den 56er ziemlich gut draufsetzen können wird.
Momentan hast du dagegen den Lenker und 'rangierst dich mitm Hintern auf nen bequemen Abstand dazu'. Der übliche Weg ist aber, wie angedeutet, den Sattel einzustellen und dann den Abstand des Lenkers anzupassen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich sehe nicht, welche wesentliche Änderung das eine oder andere Rad brächte, die nicht ähnlich durch Änderung von Sattel- und / oder Lenkerposition am vorhandenen Rad machbar wäre.
|
Jepp, sehe ich auch so.
N neues Rad mit (mehr oder weniger) gleichen Massen sehe ich als wenig sinnvoll an, wenn man sich von der Sitzposition verändern will und im vorliegenden Fall sollte der Rahmen weissgott nicht kleiner sein als aktuell...
Zitat:
Zum Füße-am-Vorderrad-Problem:
Hast Du
- ungewöhnlich lange Kurbeln
- die Schuhplatten ungewöhnlich weit hinten
- dicke Reifen
?
Das neue Rad bringt da in beiden Varianten Null Verbesserung.
|
Naja, sollte schon. N 56er Renner, der nicht fussfrei ist, käme bei mir beim besten Willen nicht in die Auswahl. Und auch n 54er nicht.