gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal wieder...Kraulen lernen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2008, 01:57   #25
Trachtler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
Das halte ich mal für ziemlichen Quaaatsch. Bzw. das ist ziemlicher Quatsch. 100er Durchgangszeiten (!) von 1:00 ohne Beinschlag als Vortrieb. Klar, deine Arme will ich sehen. Mag sein, dass man mit nem Pullbouy ne 1:00 schwimmen kann, aber bestimmt nicht n paar mal hintereinander (durchgangszeit...).

Vielleicht kommst du vom Profi-Schwimmen - aber für den Amateur Schwimmer ist das Blödsinn. Pittermännche würde mir da sicherlich zustimmen.

Zeiten Schwanzvergleich lass ich mal sein
lg
Nein ne 1:00er Durchgangszeit...auf 1500 or What ever schwimme ich nicht... habe ich auch nicht gesagt
Ich hätte auch schreiben können "ab einem Tempo von 1:00"...
Biomechanisch ist es nunmal so, dass es erst dann zum Vortrieb beiträgt. In der Praxis sieht es anders aus-> Wasserlage etc.
Also Theoretisch: Beschleunigen auf 1:00 und dann Beine hängen lassen.
Trachtler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 09:19   #26
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Trachtler Beitrag anzeigen
Ich hätte auch schreiben können "ab einem Tempo von 1:00"...
Biomechanisch ist es nunmal so, dass es erst dann zum Vortrieb beiträgt.
Biomechanisch ist es so, daß die Beine zum Vortrieb beitragen, wenn man sie dazu benutzt.

Ich kann z.B. mit gestreckten Armen 3'00'' auf 100m schwimmen und den Vortrieb dazu einzig und allein mit den Beinen erzeugen ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:11   #27
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

seit Anfang des Jahres gehe ich jetzt auch regelmäßig zum Schwimmen. Momentan versuche ich noch ohne Anleitung meine Kraultechnik zu verbessern.
Als kleine Hilfe schau ich immer mal wieder hier:

http://www.sportunterricht.de/schwimmen/kraul/

Und ab 11. März besuche ich dann einen Kraulkurs hier im Hallenbad. Mal sehen, ob ich dann mehr als 41m schaffe ohne gleich das halbe Becken ausgetrunken zu haben.

Gruß Andy
Imho ist eine ordentliche Korrektur durch einen Trainer zig-fach besser als eine unendliche Animation. Du wirst staunen, was dir immer wieder gesagt wird, obwohl du längst glaubst, alles berücksichtigt zu haben (eigene Erfahrung).

Viel Spaß beim Kurs!
TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:21   #28
Pittermännche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pittermännche
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von Jansen Beitrag anzeigen
Das halte ich mal für ziemlichen Quaaatsch. Bzw. das ist ziemlicher Quatsch. 100er Durchgangszeiten (!) von 1:00 ohne Beinschlag als Vortrieb. Klar, deine Arme will ich sehen. Mag sein, dass man mit nem Pullbouy ne 1:00 schwimmen kann, aber bestimmt nicht n paar mal hintereinander (durchgangszeit...).

Vielleicht kommst du vom Profi-Schwimmen - aber für den Amateur Schwimmer ist das Blödsinn. Pittermännche würde mir da sicherlich zustimmen.

Zeiten Schwanzvergleich lass ich mal sein
lg
Jo, da kann ich Dir nur zustimmen! Muss ehrlich sagen, dass ich das auch gar nicht so richtig raffe, was Trachtler da von dich gibt...
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
Pittermännche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:13   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Imho ist eine ordentliche Korrektur durch einen Trainer zig-fach besser TriSt
Was auch gut hilft: Schocktherapie - sich selber auf Video angucken

Das mit Beinschlag rechts - Armzug rechts hab ich gestern mal probiert, das geht ja mal gar nicht beim 2er Beinschlag. Dann wirkt der Beinschlag doch der normalen Bewegung genau entgegen. Wenn man rechts eintaucht rotiert man in dem Moment doch nach rechts, ein gleichzeitiger rechter Beinschlag wirkt dem genau entgegen. Oder ich hab da was noch nicht richtig verstanden

Beinschlag bringt bei jedem Tempo was. Egal ob nur durch die Verbesserunge einer evtl. schlechten Wasserlage oder durch effektiven Vortrieb. Bringt aber verglichen mit der nötigen Anstrengung wenig, daher belasse ich es lieber beim lockeren 2er-Beinschlag auf längeren Strecken.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:09   #30
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was auch gut hilft: Schocktherapie - sich selber auf Video angucken
Gruß Meik

Das hatten wir im Thread (das Grauen im Schwimmbad) mal geplant, aber es kommt kein Termin zustande, die trauen sich alle nicht.

Ich denke auch wie TriSt.und Meik, dass man am meisten lernt, wenn man die Schwimmtechnik einmal per Video sieht und ein Schwimmtrainer dann Tipps zur Verbesserung gibt.
Wenn man einmal vor Augen hat, was verkehrt ist, bin eh ein Visueller Praxisbezogener Mensch, wird einem erst mal bewusst, was alles im argen ist und es ist meiner Meinung nach dann leichter zu korrigieren.

LG
Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 14:28   #31
Simm2
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.02.2008
Beiträge: 3
Wasserlage

Welche Übungen könnt ihr empfehlen um absinkenden Beinen entgegen zu wirken?

Wenn ich die Arme strecke und nur mit Beinschlag schwimme, bleiben die Beinchen schön oben. Sobald ich jedoch mit dem Armtempo beginne sinken die Beine trotz Beinschlag immer weiter ab.

Bitte um Übungsvorschläge!

Simm2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 15:27   #32
perfectly_swimming
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hallo perfectly_swimming.

Herzlich Willkommen im Forum. Deine Schwimmfachkenntnisse werden uns hier sicherlich bereichern.

Ich würde Dich aber bitten, etwas sorgfältiger zu schreiben. Mir fiel es schwer, Deine Aussagen zu verstehen.

Freue mich auf Deine Schwimmtipps,
Christian (FinP)
ja, werd ich mir zu herzen nehmen.
Natuerlich wird es schwer sein, das mit den 12° der koerperachse zu kontrollieren. deswegen habe ich ja auch geschrieben, niemand kann das kontrollieren oder mit dem winkelmesser nachmessen

auch ist das alles sehr theoretisch, aber ein ungefaehrer richtwert fuer die realität auf alle faelle

MfG
perfectly_swimming ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.