Hallo,
bin hier neu im Forum und zufällig auf den Eupen Bericht gestossen

. Trifft super auf Belgien zu!!
Ich wohne seit 20 Jahren in Belgien (gebürtig Deutsch) und mache hier seit 4 Jahren Triathlon! Da hab ich schon einige 'Belgien-Erfahrungen' mitgemacht!! Bei dem Trathlon von Leuven (MD) zum Beispiel ging es steil bergab, ab und zu gebremst durch eine Erhöhung um eigentlich Autos auszubremsen, mit dem Ridley Dean dabei jedes Mal etwa 2 Meter durch die Luft geflogen, bevor die Strecke überging in eine 90°grad Kurve mit Auslaufzone über Schotter! Asphalterhebungen unter 10cm sind hier gang und gebe und auch die Kanaldeckel werden grundsätzlich mindestens 5cm niedriger gelegt als die Strassenoberkante
Ausnahme fand ich den Triathlon von Bütchenbach, aber das ist dann auch der deutschsprachige Raum von Belgien!!
Empfehlenswert für die kürzere Distanz find ich den 'familiären'Triathlon von Viersel (nicht so weit...). Bei dem gibt es nur eine Wechselzone, was es für die Zuschauer interessant macht, und auch eine sehr schöne Radrunde immer am Fluss entlang über den Deich ;-)
Ich habe gerade Roth mitgemacht und bin mit meinen Vereinsfreunden am überlegen, dass wir nächstes Jahr mal mehr Triathlons in Deutschland mitmachen wollen. Unter anderem wegen den besseren Strassenverhältnissen, aber auch (vor allem meine Freundin ;-) wegen der Konkurrenz!!
In Belgien liegt das Niveau unwahrscheinlich hoch bei den meisten Wettkämpfen. Da Belgien auch nicht so gross ist, machen immer die gleichen Topathleten auch fast alle grossen Wettkämpfe mit, sodass man vorher schon weiss wo man endet... im Fall meiner Freundin ist das meisstens fast letztes. Das will heissen mit einem Schwimmdurchschnitt von 10min/500m; einem Radschnitt von 30km/h und beim Laufen 11km/h ist man in Belgien meistens bei den letzten Frauen unterwegs... wobei ich mich auch schon abgefragt habe, wie das hier mit Doping ist wenn ich mir die gewinnenden Frauen teilweise so anschaue ....
Egal

wir amüsieren uns, ich habe nach Roth endlich mal wieder Zeit auf dem Internet zu surfen, freue mich über Berichte aus meiner alten 'Heimat' ;-) und gebe gern mal was Tips wenn Ihr Fragen zu belgischen Veranstaltungen habt!
Viele Grüsse (pardon, das sz funktioniert nicht auf meinem Klavier)
Claudia