gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie dokumentiert Ihr Euer Training? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2013, 11:06   #25
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
ich nutze ebenfalls excel, um endlich zu sehen, wie sich mein Training auteilt. Alles steht in einer Tabelle, diese wird allerdings immer komplexer....
Bis jetzt komme ich damit noch klar, evtl. werde ich aber irgendwann umbauen, zumindest für die Grafiken.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 09:43   #26
weillie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Nauheim
Beiträge: 16
software runnerstime plus, gibt es als kostenlosen download unter
http://www.greif.de/runnerstime-laufkalender.html.
Eine aus Exel basierende Software, bietet eine Vielfallt von Möglichkeiten (Sportart, Zeit, Strecke, Sportgerät, Trainingsbereiche use.) einfach mal ansehen.
weillie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:15   #27
kante
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.06.2013
Beiträge: 18
Ich lauf/radfahre mit Runtastic. Find ich ganz brauchbar um nette Routen zu loggen oder generell die letzten paar Trainingseinheiten etwas genauer zu analysieren.

Langfristig schreibe ich mir das alles aber in eine Google Docs Tabelle (wie Excel, nur online). Dazu hab ich den kostenlosen Trainingsplan von Arne als Grundlage genommen (den ich eh nutze, um auf naechstes Jahr hinzutrainieren), etwas angepasst und speichere mir da jeden Monat als eigene Tabelle. Hat den vorteil, dass ich die Tabelle auch relativ einfach mit anderen Menschen teilen kann.

Gruss, Mike
__________________
Gruss, Mike

http://www.runtastic.com/en/users/mike-kpunkt
kante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 09:19   #28
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Nutze auch runtastic pro
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 09:34   #29
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
habe nur Garmin Produkte, daher werden alle Einheiten und Wettkämpfe im Garmin connect gespeichert.

Zusätzlich nutze ich gelegentlich rubitrack, finde allerdings die Neuerungen der letzten Versionen eher schlecht als gut, tausend überlagerte Grafiken, schlechte Unterstützung fürs Schwimmtraining, neeee

Fürs Radeln mit Powermeter nutze ich noch golden cheetah.
Analyse des critical power plots (ich liebe die Jagd nach Bestwerten als Motivation, fahre dann ins Training mit dem erklärten Ziel den 10 Sekunden Wert zu toppen, oder den 3h Wert, je nachdem)
Histogramme, vor allem Herzfrequenz um meine anaerobe Schwelle abzuschätzen.

Im Winter trainiere ich mit trainerroad auf der Rolle, sehr geiles Programm (8€/Monat) für leistungsbasiertes und abwechslungsreiches Rollentraining. Das speichert automatisch die Sessions. Ich importiere sie allerdings zusätzlich ins Garmin connect.


Wofür ich das aufzeichne?
Entwicklung der Leistungsfähigkeit, Einflüsse von Wettkampfstrategien beurteilen, Vergleich zu Vorjahreswettkämpfen und Vergleich vom "Körpergefühl" zur Realleistung.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 12:40   #30
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Training? Was ist das? Ich dokumentiere ja auch nicht, wie lange ich vor der Glotze oder dem PC hänge. Schwimmen und Laufen gehört für mich einfach zum Tagesablauf dazu.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 14:42   #31
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Training? Was ist das? Ich dokumentiere ja auch nicht, wie lange ich vor der Glotze oder dem PC hänge. Schwimmen und Laufen gehört für mich einfach zum Tagesablauf dazu.
Ein Log bringt keinen Nutzen solange du deine Glotzperformance nicht steigern möchtest und du vorm Glotzen keine Nervosität verspürst und auch fürs Fernsehglotzen nicht taperst, alte Glotzprotokolle zur Beruhigung lesen möchtest und auch kein "Überglotzingsyndrom" kennst noch die milde Form des "Overglotzing", keinen Glotztrainer hast, keine Frau dir sagt : "du glotzt zu viel"....

In "Laufen: Geschichte einer Leidenschaft" hab ich mal was über (gewisse) Gabelböcke, welche eine monstermäßige VO2max haben sollen gelesen das ich jetzt mal verändert wiedergebe:

Wir wissen nicht genau wieso der Gabelbock so unheimlich schnell und ausdauernd ist, um ein Vieles schneller als seine natürlichen Feinde, so dass er locker jedem Raubtier (mit Ausnahme des Menschen) entkommen kann.
Andere Tiere werden halt gefressen, sterben aus oder nur deren schnelle Nachkommen schaffen die Flucht vor der Raubkatze.
Vielleicht liegt es nun daran, dass Gabelböcke sich gegen die natürlche Selektion aufbegehren indem sie ein geheimes Trainingslog führen und so ein jeder zu viel besserer Performance auf dem Felde gelangt, als es die Evolution erfodert :-)
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:11   #32
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Ich liebe Sporttracks. Mir würde das ganze Training ohne die Dokumentation nur halb so viel Spass machen, zumal durchaus auch Entwicklungen festzustellen sind. Erfassung über Garmin (Xt 310 und Edge 800) oder manuell (Schwimmen - Pool-Training)
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.