Vielen Dank für eure Beiträge, sehr hilfreich für mich.
Also, ich mache Sprint, Kd (Kurzdistanz= Olympisch) und dann und wann Mitteldistanz. Langdistanz so schnell nicht mehr, keine Zeit für das Training.
Meine Sitzposition wurde bereits optimiert bei einer Radbiometrie, ich sitze sehr gut (weniger aerodynamisch, aber dafür kann ich die Position bereits zu Saisonbeginn nach dem Winter in jedem Training durchhalten ohne die früheren Rücken- und Nackenschmerzen).
Wie früher mal geschrieben fahre ich in der Regel zwischen 38 und 40 km/h beim Sprint und bei der OD (da eher 38).
Ich bin mit dem Slice sehr zufrieden. Derzeit fahre ich no-name-Carbon mit 20/20, 60er Profil (aus China). Ich spüre den Unterschied deutlich zum Trainingslaufradsatz.
Den Test aus der Tour 06 kannte ich nicht, hatte nur gehört, dass das P5 wohl gewonnen habe.
10 Watt mehr...das kann sich aber nicht auf ein Slice beziehen, vermute ich mal.
Für 10 Sekunden auf der OD gebe ich keine 3000 Euro aus, da kann ich etwa 1 Kilo abnehmen (es dürften besser 3 sein) und laufe vielleicht zwei Mal mehr Intervalle.
Matt,
nein, ich suche keinen Grund Geld auszugeben
es ist wirklich nur so, dass ich mich gefragt habe, ob mir das etwas bringt.
Ach so, Zeitfahrhelm habe ich ja dank der Hilfe hier seit Kurzem.
@Price
welche Körperlänge hast du denn, dass das so schwer ist? Und warum dauert der Laufradwechsel 30 min?
D.h. also, du bist mit dem Slice zufriedener als mit dem BMC?
Ich glaube, das war für mich heute sehr lehrreich - ich werde mir meine Überlegung schenken und beim Slice bleiben - denn ich hatte bisher und nach der Radbiometrie vor allem noch nie ein solche gutes Sitzgefühl auf einem Rad.
Wenn ich Stack and Reach des Slice mit z.b. dem neuen P3 mit der modifizierten Geo vergleiche, dann ist das Slice tatsächlich noch komfortabler - wenn ich das so laienhaft einschätze.