gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training nach Hunter Allen und Andrew Coggan "Wattmessung im Radsport und Triathlon" - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2013, 08:56   #25
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Hier meine Werte
Ironman Frankfurt 07.07.2013:
NP 224 - IF 1,087 - TSS 410

MD Kraichgau am 09.06.2013
NP 251 - IF 1,084 - TSS 260

zum Vergleich mal Challenge Barcelona (also LD) am 30.09.2012
NP 217 - IF 1,095 - TSS 382


Und jetzt Eure Meinung

Meine Meinung: Lies das Buch erstmal ordentlich und beschäftige Dich mit den Begriffen NP, IF, TSS usw. Sorry.

nur ein Hinweis: beim TSS-Modell von Hunter Allen entspricht ein IF von 1,0 genau einer Stunde bei FTP-Leistung. IF >1 bei einem Ironman ist schlichtweg unmöglich, d.h. Deine angesetzte FTP ist Quatsch.

und wenn Du echte Meinungen hören willst, schreib deine Avg-Leistung, Dein Gewicht und Deine Radsplitzeit dazu. So ist es wenig aussagekräftig.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 10:02   #26
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Du willst es aber auch nicht verstehen oder?
Doch, doch FTP ist zu niedrig angesetzt, muss den test neu machen
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 10:05   #27
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
MLies das Buch erstmal ordentlich und beschäftige Dich mit den Begriffen NP, IF, TSS usw. Sorry.
Hier hatte ich auf eine ERklärung von Euch gehofft, da ich im Buch nicht so wirklich durchsteige

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
und wenn Du echte Meinungen hören willst, schreib deine Avg-Leistung, Dein Gewicht und Deine Radsplitzeit dazu. So ist es wenig aussagekräftig.
mein gewicht lag bei 76 kg im Wettkampf und avg leistung laut garmin edge 500 bei 212. alles bezogen auf IM FF/M 2013
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 10:21   #28
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Doch, doch FTP ist zu niedrig angesetzt, muss den test neu machen
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
20min all out ist 20min all out
Da sind wir jetzt fast wieder am Anfang von deinem ersten Blog.

Ich hab im Winter mal probiert mit den Plänen im Buch für Bob Rider zu trainieren. Ist ja zur anhebeung des Schwellenwerts, hat bei mir gut funktioniert. Dort ist auch der FTP-Test im Plan eingebettet. Empfohlen wird nach eine Erholungwoche den Test zu machen.

Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Hier hatte ich auf eine ERklärung von Euch gehofft, da ich im Buch nicht so wirklich durchsteige
Ich habe die Stellen die mich dann interessiert haben auch mehrmals lesen müssen und vor allem habe ich manche Sachen einfach ausprobiert. Lerning by doing!
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.