gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Günstige und sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 21:00   #25
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Sind denn NEMs viel billiger als 20/25€? Und die dann einfach schlucken, so ins Blaue hinein? Ich weiß nicht...

Da ich Pflanzenfresser bin hat mein Arzt schon öfters Vitamin B12, Eisen, Vitamin D und Zink getestet, alles immer wunderbar, sogar eher über normal.

Mal was anderes: Ich lese in letzter zeit immer öfter, dass Vitamine vollkommen überbewertet werden und eher die Mineralstoffe erwiesenermaßen wichtig sind. Ob das stimmt, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber eins kann ich dir sagen: Zumindest die Mineralstoffe zerfallen nicht, Kernspaltung in Gemüse ist eher selten:-)
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:12   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@photonenfänger: Das waren dann aber nur die paar Standardtests...was hast du denn alles testen lassen? Selbst die Bestimmung des Vit-D-Spiegels müssen Kassenpatienten i.d.R. selbst bezahlen, obwohl dieser Mangel doch wirklich den Großteil der mitteleuropäischen Bevölkerung betrifft. ... .
Wo hast du denn den Unfug her?
Vitamin-D-Mangel gibt es, v.a. bei älteren Leuten und bevorzugt in den Wintermonaten, aber doch nicht beim "Großteil" der Bevölkerung...

Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
... Übrigens wird mit Vitamin C auch Krebs behandelt..
Wenn du solche Behauptungen aufstellst, solltest du unbedingt auch Quellen angeben, um deren Wahrheitsgehalt einschätzen zu können.

Weder gibt es irgendeinen seriösen Beleg, dass Vitamin C auch nur irgendeinen Einfluss auf die Infektanfälligkeit hat, noch gibt es eine evidenzbasierte Grundlage für den Einsatz von Vitamin-C gegen Krebs.

Hohe Vitamin-C-Dosen steigern übrigens nachweisbar das Risiko für Nierensteine, sind also durchaus nicht so ungefährlich wie früher propagiert.

Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@lidl: Mag sein, es gibt aber durchaus auch NEM-Hersteller-unabhängige Untersuchungen, die das festgestellt haben. Hinzu kommt der Nährstoffverlust durch Lagerung und Transport. Und nicht jeder hat einen Garten, wo er sein Zeug selbst anbauen und das Obst direkt vom Baum essen kann...
Nochmal: Beleg?

Unsere Vorfahren (weder die im Mittelalter, noch die aus der vorletzten Jahrhundertwende) hatten noch nicht die Möglichkeit ganzjährig sämtliche nur denkbaren Gemüsesorten oder auch Orangen und Zitronen mitten im Winter zu kaufen.
Daneben gibt es Tiefkühlgemüse, dass mehr Vitamine enthält als herkömmlich gelagertes Gemüse auch erst seit ein paar Jahren.

Solange du mich nicht schlüssig widerlegst, bin ich mir ziemlich sicher, dass unsere moderne Ernährung, sofern wir die Möglichkeiten nutzen, die jeder Supermarkt um die Ecke uns bietet und uns nicht nur von Fastfood, Süßigkeiten und Fertiggerichten ernähren, deutlich gesünder ist, als das was die Bevölkerung in Mitteleuropa vor 50 und mehr Jahren an Ernährungsoptionen hatte.

Geändert von Hafu (29.07.2013 um 21:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:50   #27
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@photonenfänger: Nein, nicht billiger. Sinnvoll wäre beides zusammen. Aber Vitamin D ist ja jetzt auch nur ein Wert unter vielen.

@Hafu: Zur Verbreitung des Vitamin-D-Mangels gibt es ja nun ausreichend Statistiken. Wie gesagt, bin gerade unterwegs und kann deshalb nur unzureichende Quellen liefern. Auf die Schnelle: https://www.thieme-connect.com/ejour.../s-2004-829490
Für den Rest (Vitamingehalt etc.) gilt dasselbe - ich suche morgen was raus.

Es liegt mir fern, hier die Gemüter zu erhitzen - jeder muss selbst entscheiden, was er mit seiner Gesundheit tut. Dabei kann ich nur empfehlen, über das gebetsmühlenartige Wiederholen des DGE-Mantras mit der "ausgewogenen Mischkost" hinauszugehen.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 21:52   #28
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wo hast du denn den Unfug her?
Vitamin-D-Mangel gibt es, v.a. bei älteren Leuten und bevorzugt in den Wintermonaten, aber doch nicht beim "Großteil" der Bevölkerung...
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3092570/

In unseren Breiten ist der Sonneneinfallswinkel, im Gegensatz zu unserer afrikanischen Herkunft, meist zu flach und unsere Haut ist meistens von Kleidung bedeckt, wo also soll das Vitamin D herkommen?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 22:21   #29
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3092570/

In unseren Breiten ist der Sonneneinfallswinkel, im Gegensatz zu unserer afrikanischen Herkunft, meist zu flach und unsere Haut ist meistens von Kleidung bedeckt, wo also soll das Vitamin D herkommen?
Jetzt wäre es halt interessant zu wissen, wie viele der Probanden sich vom nicht mehr existenten Ozonloch haben verrückt machen lassen, von morgens bis abends Sonnenschutzcreme Faktor 50 verschmiert haben und im Allgemeinen die Sonne eher gemieden haben. Kann man Vitamin D denn nicht ausreichend speichern, wenn man in den Sommermonaten regelmäßig der Sonne ausgesetzt ist(natürlich in vertretbarem Maße)?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 08:09   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wie kommen hier eigentlich so lustige Empfehlungen zustande? Hat irgendwer nen Blutbild von dem Themenersteller gesehen oder kennt ihn so genau hinsichtlich seiner "Probleme" und ggf vorhandenen Mangelerscheinungen und Bedarfe, dass er sich wirklich ernsthaft zutraut hier ne sinnvolle Antwort zu geben?

Die skizzierten Vorgehensweise versteh ich eigentlich auch nicht wirklich. Aus so Sachen wie "kein ZF Rad" "ich will keinen Luxussport betreiben" "ich habe noch ne Familie zu ernähren" etc lese ich jetzt nicht unbedigt einen kompromisslosen Leistungssport heraus, was ja auch sehr gut ist.

Aber warum dann dieses Supplemente-Thema, das versteh ich nicht so recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 08:30   #31
Josche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Josche
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Markdorf / Bodensee
Beiträge: 108
Hallo,
das übliche große Blutbild (ca. 50 Werte) plus Vitamin D habe ich letzten Herbst im Rahmen einer normalen Vorsorgeuntersuchung machen lassen, ergab keine Auffälligkeiten.
Vitamin D war niedrig aber kein Mangel, doch der Winter stand ja erst vor der Tür.
Laut "Strunz" ist ein solches Blutbild jedoch sehr unvollständig, für eine vollständige Blutuntersuchung muss mal wohl über 1000€ selber zuzahlen.
Grüße, Josche
__________________
2014: Challenge Roth | 2015: 10er unter 40 | 2016: HM unter 1:30, M unter 3:20 ) | 2017: Challenge Roth )
Status: kmspiel
Josche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2013, 09:16   #32
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3092570/

In unseren Breiten ist der Sonneneinfallswinkel, im Gegensatz zu unserer afrikanischen Herkunft, meist zu flach und unsere Haut ist meistens von Kleidung bedeckt, wo also soll das Vitamin D herkommen?
Genau, und deshalb ist Mitteleuropa ja auch fast ausgestorben, da die Vitamin-D-defizitären Einwohner an Rachitis verstorben sind
Und was in Nordeuropa (noch flacherer Sonnenwinkel, im Winter gar keiner...), das sind Zombies, oder wie?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.