gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wem sollten Fördergelder zugute kommen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2008, 19:10   #25
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Warum sollte ich als Pazifist eine Armee mitfinanzieren? Oder die Parkraumüberwachung? Aber das ist jetzt ein eigenes Topic...
Off-Topic: Weils privat nicht geht. Sport und Kultur gehen privat.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:16   #26
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Jein. Wenn es keine Zuschüsse z.B. zu Schwimmbädern gäbe, könnte sich den Eintritt vermutlich keiner mehr leisten. Das gleiche gilt für Museen.
Da bin ich mir nicht sicher. Aber auch das spräche eher für die Förderung von Bedürftigen und nicht für die Förderung von Einrichtungen.

Was die Förderung im Jugendbereich bzw. Breitensport angeht, sind wir uns m. E. einig.

Mein Punkt ist nur, dass das Geld, das in den Sport fließt, z.B. nicht für das Bildungssystem ausgegben werden kann. Hier stimmen aus meiner Sicht einfach die Prioritäten nicht.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:16   #27
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Off-Topic: Weils privat nicht geht. Sport und Kultur gehen privat.
Letzter OT: Ich dachte immer, Söldner und schwarze Sheriffs kann ich mir an jeder Ecke mieten...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 19:18   #28
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Off-Topic: Weils privat nicht geht. Sport und Kultur gehen privat.
armee geht auch privat...Museen sowieso

@drullse
das mit den sponsoren usw. is doch schon wieder ne ganz andere geschichte...klar haben viele spitzensportler private sponsoren die ausreichend potent sind, aber gerade sportler nicht so bekannter sportarten tun sich dabei schwer.
Stefan Pfannmöller hat denk ich nciht soooo viel Sponsoren dass er wirklich davon gut leben könnte. Trotzdem war er nach der olympiade nationalheld und hatte erst kürzlich wieder n termin bei der kanzlerin.

Klar kannste sagen, leistungssport bringt keinen mehrwert für die gesellschaft, aber das seh ich persöhnlich bischen anders. Sportler sind vorbilder, wenn auch nicht immer die besten, aber dennoch sind sies. Also wenn sie für die allgemeinheit was tun, warum sollte man sie dann nicht auch fördern?

einfach zu sagen "jemand der profi is, braucht keine steuergelder" is in meinen augen zu populistisch...ungefähr auf dem niveau von "wer arbeitslos is braucht keine stütze, er soll sich halt n job suchen"
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:13   #29
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen

Mein Punkt ist nur, dass das Geld, das in den Sport fließt, z.B. nicht für das Bildungssystem ausgegben werden kann. Hier stimmen aus meiner Sicht einfach die Prioritäten nicht.
Das gegeneinander ausspielen von Optionen bringt aber auch kein sinnvolles Ergebnis. Was nützen uns jede Menge durch ein supi Bildungssystem herangereifte Professoren, die alle übergewichtig und Herzkrank mangels Sport sind? Natürlich können die auch den (Schwimm)Sport ohne Subvention des Hallenbades betreiben, aber es gibt sicher einige die z.B. auf ein subventioniertes Hallenbad angewiesen sind, weil sie es sich sonst tatsächlich nicht leisten könnten.

Geändert von Pascal (26.02.2008 um 20:18 Uhr).
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:55   #30
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Letzter OT: Ich dachte immer, Söldner und schwarze Sheriffs kann ich mir an jeder Ecke mieten...
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
armee geht auch privat...Museen sowieso
Ebenfalls letzter OT: Söldner und schwarze Sheriffs kein Thema. Aber Armee im Sinne von Landesverteidigung (von der keiner ausgeschlossen werden kann, der Bürger des Landes ist) nein.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 20:59   #31
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Das gegeneinander ausspielen von Optionen bringt aber auch kein sinnvolles Ergebnis. Was nützen uns jede Menge durch ein supi Bildungssystem herangereifte Professoren, die alle übergewichtig und Herzkrank mangels Sport sind? Natürlich können die auch den (Schwimm)Sport ohne Subvention des Hallenbades betreiben, aber es gibt sicher einige die z.B. auf ein subventioniertes Hallenbad angewiesen sind, weil sie es sich sonst tatsächlich nicht leisten könnten.
Dann darf ich aber nicht das Schwimmbad subventionieren, sondern den bedürftigen Bürger. Ins subventionierte Schwimmbad geht auch der Millionär. Steuern hingegen zahlt auch der Krankenpfleger von seinem geringen Einkommen - auch wenn er Nichtschwimmer ist.
run_oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 21:08   #32
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Dann darf ich aber nicht das Schwimmbad subventionieren, sondern den bedürftigen Bürger. Ins subventionierte Schwimmbad geht auch der Millionär. Steuern hingegen zahlt auch der Krankenpfleger von seinem geringen Einkommen - auch wenn er Nichtschwimmer ist.
Der bedürftige Bürger profitiert doch indirekt beim Eintrittsgeld davon! Und der Millionär hat doch sein Privatbad, ist doch klar...

P.S. bei uns gibt es auch ein "Nichtschwimmerbecken"...der Krankenpfleger kann kommen...gerne...
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.