gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frodeno will 2015 Hawaii gewinnen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2013, 14:24   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Also das Argument mit der Aerodynamik ist Blödsinn .
Wieviel Hawaii-Sieger in der Größe von Frodeno gab es denn in den vergangenen 20 Jahren?

Ich habe nicht geschrieben, dass ein großer Radfahrer nicht schnell fahren kann, sondern dass es für einen großen Radfahrer schwierig ist, aerodynamisch auf dem Rad zu hocken und wenn man in Hawaii nicht aerodynamisch sitzt, dann vergeudet man Energie, die einem beim abschließenden Marathon fehlt.

Radprofis mit Triathleten zu vergleichen mag ich nicht. Gott sei Dank ist Triathlon ein ganz anderer Sport! Martin darf mit Fug und Recht im Radziel vom Fahrrad kippen, ein Triathlet nicht. Der von dir genannte Sindballe ist in schöner Regelmäßigkeit in Hawaii beim Marathon geplatzt, hat also bis auf ein einziges mal definitiv beim Radfahren zuviel Energie verschleudert.
Indurain war auch groß gewachsen, aber ganz sicher nicht wegen seiner Größe so erfolgreich, wie wir heute wissem.

Wenn du Vokabeln, wie "Blödsinn" nutzt, solltest du dir mehr Mühe beim Zitieren und Argumentieren geben

Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
1,86 ist keine 1,94
Eben!
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 14:39   #26
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn du Vokabeln, wie "Blödsinn" nutzt, solltest du dir mehr Mühe beim Zitieren und Argumentieren geben
Das es Blödsinn ist war natürlich nicht ganz ernst gemeint, dafür war ja auch der da.

Du hast natürlich recht das ein großer nicht so aerodynamisch ist wie ein kleinerer Athlet.

Ich meine das die Aerodynamik nicht so eine große Rolle spielt wie Hitzeverträglichkeit, Gewicht (vor allem beim Laufen), usw.

Sinballe ist auf Hawaii auch nicht wegen seiner schlechten Aerodynamik geplatzt, sondern weil er mit der Hitze nicht so gut zurecht kam.
Da gabs mal ein Interview in dem er das ganze sehr gut erklärt und er hat ja auch viel daran gearbeitet bzw mit Hilfsmiteln experimentiert.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:09   #27
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wann will Usain Bolt doch gleich nochmal Marathon-Olympiasieger werden??
Der spielt erstmal bei Manu.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:25   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wieviel Hawaii-Sieger in der Größe von Frodeno gab es denn in den vergangenen 20 Jahren?
Wieviele unter 20 Männer sind größer als 1.90? Vermtlich weltweit nicht einer unter den Ländern, die Triathlon betreiben. Von daher ist es statistisch erklärbar, dass kein Sieger > 1.90 ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:28   #29
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Juhansson ist ja auch so groß und deutlich schwerer, auch der war kein langsamer Radfahrer. Ich glaube auch nicht, dass das der limitierende Faktor sein wird.
solange die Radstrecke eher flach ist - was ja im Triathlon im Vergleich zum Radsport gegeben ist - ist ein großer Mensch auf dem Rad im Vorteil: Die (Front)Fläche wächst im Quadrat der Körpergröße, die Masse und damit die Antriebsleistung hingegen in der dritten Potenz. Und wenn man mal von extremer Hitze absieht, führt man auf dem Rad durch den Fahrtwinde immer noch genug Wärme ab, so das dies auf dem Rad nicht leistungslimitierend ist.

Wenn man mal von Ain Alaar absieht;-) ist das abschließende Laufen das Problem: Hier wird jedes kg zum Ballast, und das Verhältnis von Körperoberfläche (zur Wäremabfuhr) zur Köpermasse wird mit steigender Körpergröße immer schlechter.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:32   #30
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,
solange die Radstrecke eher flach ist - was ja im Triathlon im Vergleich zum Radsport gegeben ist - ist ein großer Mensch auf dem Rad im Vorteil: Die (Front)Fläche wächst im Quadrat der Körpergröße, die Masse und damit die Antriebsleistung hingegen in der dritten Potenz. Und wenn man mal von extremer Hitze absieht, führt man auf dem Rad durch den Fahrtwinde immer noch genug Wärme ab, so das dies auf dem Rad nicht leistungslimitierend ist.
Die Radprofis sind so klein und dünn, weil sich diese Rennen fast nur noch in den Bergen entscheiden und dort jedes Gramm (absolut wie relativ) bemerkbar macht. Bestünden diese Rennen nur aus relativ flalchen Strecken, wie sie bei den Triathlons meist sind, sähen die Radfahrer mit Sicherheit anders aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:35   #31
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Die Radprofis sind so klein und dünn, weil sich diese Rennen fast nur noch in den Bergen entscheiden und dort jedes Gramm (absolut wie relativ) bemerkbar macht. Bestünden diese Rennen nur aus relativ flalchen Strecken, wie sie bei den Triathlons meist sind, sähen die Radfahrer mit Sicherheit anders aus.
yep!
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 15:35   #32
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wieviele unter 20 Männer sind größer als 1.90? Vermtlich weltweit nicht einer unter den Ländern, die Triathlon betreiben. Von daher ist es statistisch erklärbar, dass kein Sieger > 1.90 ist.
Jetzt weiß ich, warum ich nie gewonnen habe............
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.