gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pulswert bergauf vs. flach - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 21:23   #25
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wenn die Strecke dann aber länger ist, die ihr gemeinsam fahrt, dann könnte es durchaus sein, das ihr euch später nochmals wieder begegnet....
Genau das ist mein Problem. Ich kann im Flachen nicht kämpfen... Und jetzt?
Jetzt hab ich noch ein Problem: Ich brauch ein Powermeter
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 21:26   #26
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mir hilft im Flachen ein paar kurze Intervalle mit hoher Frequenz am Anfang zu fahren, dann kann ich auch mit dem Puls später höher rauf ohne Probleme mit den Beinen zu bekommen.

Interessant finde ich aber, dass ich im Wettkampf kein Problem damit habe hohe Pulswerte zu fahren ohne das mir die Beine zu machen. Also im Training brennt es so wie bei dir ab 145 aber im WK kann ich auch 160+ fahren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:12   #27
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Genau das ist mein Problem. Ich kann im Flachen nicht kämpfen... Und jetzt?
Jetzt hab ich noch ein Problem: Ich brauch ein Powermeter
nein brauch du nicht ,du muss einfach im Flachen auch "drucken" , fängt mit Intervallen an, bis die Muskulatur trainiert ist
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:23   #28
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich kann bergauf eine ganze Zeit lang mit 145-155 Schlägen pro Minute fahren (getestet an einer gleichmäßigen Steigung von ca. 5 Prozent). In der Ebene schaff ich das nicht, keine Chance. Ich komm zwar mit enormer Anstrengung auf 150, das halte ich aber nicht lange durch, da spielen die Beine einfach nicht mehr mit. Ist das nicht unlogisch?
Fährst du den Berg im stehen oder sitzen? Wie ist der Unterschied in der Trittfrequenz zwischen Berg und flach? Hast du dich mal "gezwungen", im Flachen länger mit Puls 150 zu fahren? Darin liegt wohl der Hauptunterschied, am Berg hat man keine Wahl.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:43   #29
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...Interessant finde ich aber, dass ich im Wettkampf kein Problem damit habe hohe Pulswerte zu fahren ohne das mir die Beine zu machen. Also im Training brennt es so wie bei dir ab 145 aber im WK kann ich auch 160+ fahren!
Bei meinem ersten Radmarathon hatte ich Puls 160 bevor der Startschuss fiel. Ist halt etwas anderes als Training.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 23:48   #30
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Fährst du den Berg im stehen oder sitzen? Wie ist der Unterschied in der Trittfrequenz zwischen Berg und flach? Hast du dich mal "gezwungen", im Flachen länger mit Puls 150 zu fahren? Darin liegt wohl der Hauptunterschied, am Berg hat man keine Wahl.
Genau s ist es. Man kann nicht mal kurz rollen lassen oder etwas lockerer treten. Der Berg ist wie ein Gegner gegen dem man kämpfen will.

Nach einem Monat mit PM fällt aber auch mir nicht mehr so schwer auf flachen Stücken zu drücken. Man gewöhn sich schnell daran.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 05:54   #31
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
wenn ihr mal einen Wattmesser statt einem Pulsmesser benutzt, dann seht ihr, das die meisten Radfahrer in der Ebene keinen Druck auf dem Pedal haben.
Würd ich gern machen,...
Da liegen nicht ein paar Euro zwischen einem Wattmesser und einem Pulsmesser.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2013, 07:42   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Genau das ist mein Problem. Ich kann im Flachen nicht kämpfen... Und jetzt?
Jetzt hab ich noch ein Problem: Ich brauch ein Powermeter
Natürlich brauchst Du einen Powermeter. Keine Frage! Aber wehe Du investierst zuwenig und dein Rad wird dann zu schwer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.