gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BUILD für MD - Gratwanderung zwischen "Abschießen" und "zu wenig"... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2013, 14:20   #25
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Kann mich nicht entscheiden...

Ich fahre morgen nach Weyer und bin unschlüssig, was ich dort genau mache: Ursprünglich wollte ich noch ein letztes hartes Wettkampftraining machen (12km Lauf davon die letzten 6 schnell, 2xRadstrecke Vollgas, 6km Lauf Vollgas), aber meine Waden sind noch so kaputt vom Training der letzten Woche...

Optionen:
1. Training trotzdem wie geplant durchziehen und sich damit zufrieden geben, dass das Laufen eben etwas langsamer ist (und hoffen dass nichts reißt).
2. Nur Radstrecke 2x Vollgas.
3. Einen Tag später fahren und morgen noch regenerieren.

Im Moment tendiere ich fast zu 2., da es auch temperaturmäßig momentan nicht so leicht wird, hart zu laufen (da ich ja erst hinfahren muss und daher voll in die Mittagshitze komme und im Gegensatz zum Wettkampf nur sehr eingeschränkte Kühlmöglichkeiten unterwegs habe). Da mache ich lieber unter der Woche in der Früh noch mal einen harten Tempolauf...

Naja, vielleicht kann irgendwer etwas schreiben, das mir die Entscheidung leichter macht...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 15:02   #26
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich würde...
1. das Auto am Wasser abstellen. Durch Weyer fliesst ein sauberes Bächlein, da kannst dich super abkühlen. Mein Tipp: hier
- da kommt man ganz gut zum Wasser
1. 10k progressiv anlaufen (4 locker, 4WK Pace, 1WK Pace -10sek und 1locker zum Auto)
2. abkühlen. Nimm dir dafür Zeit, trink was, ein Gel dazu
3. nicht 2 Runden Vollgas. Fahr nur Abschnitte hart, zB.
- bis zum Anstieg auf Kgh locker, rauf aber hart, dann locker über die Schwarze Kuchl - Kurven ansehen, locker durch Maria Neustift und runter in den Neustiftgraben, den wieder volle Hucke, dann wieder vorsichtig durch Großraming und sobald du auf der Eisenbundesstrasse bist machst wieder Druck bis nach Weyer. Wenn du das 2 mal ordentlich machst, sollte das ein guter und ausreichender Reiz sein.
4. kurz Wasser ins Gesicht, Genick, Arme, Haare nass
5. 2-3km rauf Richtung Gaflenz (leicht bergauf), dann umdrehen und die Beine 1-2km bergab fliegen lassen und locker zum Auto trudeln
6. Abkühlen

VIEL SPASS!

Bin leider Mo und Di unterwegs, sonst könnt ich dich begleiten...

Lg Nik

PS: du kannst den 1. Lauf auch etwas kürzen.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 19:42   #27
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Wunderbar, Nik, das ist genau was ich brauche . Ich bin im Training irgendwie immer zu verbohrt; der Tipp, dass man zum Kühlen mal in T1&T2 stehen bleiben darf, ist durchaus nicht überflüssig gewesen .

Kann man auf der Bundesstraße Richtung Gaflenz halbwegs sicher laufen? Oder gibt es direkt neben dem Bächlein einen Weg?

Seltsam, ich bin noch immer soo müde... (und ständig am Futtern). Irgendwie ist mein Körper während eines Trainingsblocks immer relativ schweigsam und wenn ich dann 30h lang nichts mache, schlägt die Müdigkeit voll durch.

Bin gespannt, was das morgen wird. Das abgeschwächte Programm nimmt wenigstens bisschen Druck raus...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 21:27   #28
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wunderbar, Nik, das ist genau was ich brauche . Ich bin im Training irgendwie immer zu verbohrt; der Tipp, dass man zum Kühlen mal in T1&T2 stehen bleiben darf, ist durchaus nicht überflüssig gewesen .

Kann man auf der Bundesstraße Richtung Gaflenz halbwegs sicher laufen? Oder gibt es direkt neben dem Bächlein einen Weg?

Seltsam, ich bin noch immer soo müde... (und ständig am Futtern). Irgendwie ist mein Körper während eines Trainingsblocks immer relativ schweigsam und wenn ich dann 30h lang nichts mache, schlägt die Müdigkeit voll durch.*
Du hast Glück. Heute regnete erstmal und bis Mittag gibt's noch Wolken...

Das morgen ist TRAINING, kein Wettkampf. Geh es ruhig an und lass den Körper erstmal anlaufen. Ich bin sicher Fräulein BÄM kommt nach den ersten 4 lockeren km, und wenn's dann gut läuft haust du noch ne Schippe drauf und dann lässt du es gut sein. Am Rad halte dich auf der ersten Runde noch dezent zurück, wenn du in der 2. Runde noch drauflegen kannst, dann passt es. Nimm die Zwischenzeit der ersten Runde von Großraming nach Weyer, dann hast einen Anhaltspunkt. Wenn du beim 2. mal 'ne Sekunde schneller fahren kannst dann hat's gepasst. (Sind knapp 10km)

Kein Problem da zu laufen. Soviel Verkehr ist da nicht. So genau kenn ich mich da aber nun auch nicht aus, wegen der Nebenstraße. Aber es ist auch Platz und morgen sind Berufsfahrer unterwegs, die können mit Sportlern am Rand umgehen

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 09:49   #29
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Irgendwie finde ich, ich schulde noch Feedback. Obwohl es eher mittelprächtig war und ich meine miesen Leistungen lieber verschweigen würde. Aber das wär ja auch feig.

Also, es ist dann doch ein bisschen anders gekommen (u.a. aus familiären Gründen) und ich habe das Training am Dienstag gemacht. Um 9:00 bin ich gestartet. Das Wetter war... knusprig warm . Ok, ehrlich gesagt war es fast unerträglich heiß... Hoffentlich ist es beim Wettkampf mindestens genauso; ich bin inzwischen zumindest erstklassig akklimatisiert.


1. Lauf
: 4@4:52, 7@4:11 (wobei ich die letzten beiden km eigentlich nicht mehr hart gelaufen bin sondern es bergab ging und ich halt laufen lassen hab). Hat sich gut angefühlt.

Rad: Total miese Beine. Nix mehr da von dem netten kleinen bäm, das beim letzten harten Koppeltraining nach einer 6-tägigen konferenzbedingten Radpause so viel Spaß bereitet hat. Ich hoffe, dass da ein paar Tage Regeneration bis zum Wettkampf noch einiges bewirken.

Auf der ersten Runde habe ich mich oben zwischen den Bauernhöfen verfahren, durfte dann nochmal ein paar extra hm nach Maria Neustift fahren, war dann schon in Großraming wasserlos und musste einen Stopp zur Wassersuche einlegen, mein Zucker-Malto Mix war schon aufgebraucht, ich hatte das Gefühl, zu wenig Energie zu haben; auf dem Weg nach Weyer hätte ich mich am liebsten in nen schattigen Graben gelegt und den ganzen Sch... bleiben lassen.

Na gut, habe ich nicht, also Runde Nr. 2 - die ging dann ohne Vorfälle, Zeit 1:26, was echt mies ist (im Vergleich zu meiner 1:18 auf der Kurzdistanz im Vorjahr). Ich glaube aber echt, dass ich das im ausgeruhten Zustand wesentlich besser kann... Wobei ich abschnittweise locker gefahren bin (wie Nik dankenswerterweise empfohlen hat - ich hätte mich sonst echt zu sehr abgeschossen) und bei den Bauernhöfen sehr sehr langsam bergab, da es dort so unübersichtlich ist und kaum Platz für Gegenverkehr; zusätzlich Abbremsen bei allen Kreuzungen... Da summieren sich schon ein paar Minuten im Vergleich zur Wettkampfsituation. Keine Ahnung wie viel. Ich wünsche mir eine 1:20er Zeit im Wettkampf -- wünschen darf man ja .

Das 25er Ritzel bleibt übrigens. Leider .

2. Lauf: Ich weiß auch nicht warum, aber das ist meine absolute Lieblingsdisziplin. Bin zwar nur 4km gelaufen, weil ich meine Waden nicht übermäßig belasten wollte; 3,5km@4:11 und dann austrudeln... Das Tempo hätte ich ganz sicher über 7km halten können. Das ist nett, denn selbst Susanne Svendsen hatte voriges Jahr nur einen 4:17er Schnitt beim zweiten Lauf (allerdings auf der etwas anspruchsvolleren Strecke über die Brücke).

Nach dem ganzen Spaß war ich ordentlich paniert. Völlig überhitzt, dehydriert (obwohl ich viiiel getrunken hatte), irgendwie bisschen schwummrig im Kopf... Muskulär geht es mir heute nicht so schlecht, aber ich bin einfach ganzkörperlich fertig...

Jetzt muss ich dringend tapern...

Vielen vielen Dank Nik nochmal für deine Tipps! Es kam dann alles bisschen anders, aber das Wichtigste war, dass du mich von meiner Ich-schieße-mich-jetzt-noch-mal-völlig-ab-Idee abgebracht hast; das hätte ich nämlich vermutlich nicht mehr ordentlich verdaut bis zum Wettkampf... Ich bin auch so schon hinreichend fertig.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 10:57   #30
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Gutes Tapern wünsch ich Dir und dann sind auch die Schnecken zum WK weg, ganz bestimmt

Du rockst das Ding schon, wirst sehen!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 12:53   #31
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Wieviel zeit ist noch? Ich war auch oft SO platt und dann bewirkt das Tapering schon Wunder. Du wirst einen super WK machen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 12:59   #32
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wieviel zeit ist noch? Ich war auch oft SO platt und dann bewirkt das Tapering schon Wunder. Du wirst einen super WK machen
1,5 Wochen hat sie noch
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.