So, Abschluss des Ganzen:
Ich habe mir den Bell Javelin und den Wingspan kommen lassen.
Der Bell auf dem Kopf...optisch, egal, wer den aufsetzt....: Die Aliens sind unter uns.
Furchtbar.
Aber: Die Seiten liegen ganz eng an, Visier ist gut, man merkt sofort, dass dieser Helm so sitzt, wie ein Aerohelm wohl sitzen sollte.
Innerhalb des Zimmer stellte sich bei mir aber schon nach zwei Minuten eine solche Hitze ein, dass mir klar war, diesen Helm nicht bei 25 Grad aufsetzen zu können. Ich bin ein Schwitzer. Da liefe das Wasser in Strömen und ich komme eh schon mit dem Trinken nicht hinterher. Abgesehen davon ist es mir schlichtweg auch etwas zu eng, wenn die Seiten so anliegen. Beklemmung?
Dann den Wingspan aufgesetzt:
Stimmt, er sitzt schon deutlich angenehmer. Und er ist in der Tat auch besser belüftet. Bin ihn nun ein Mal mit geschlossenem Löchlein gefahren, es waren etwa 25 Grad - das passt.
Nicht so gut ist, dass die Seiten nicht eng anliegen. Da ist schon Platz und auch als Laie weiß man, dass das ganz sicher aerodynamisch nicht so toll ist. Habe mir auf Youtube das Video mit...na sag schon, dem Ex-Giro-Sieger, angesehen. Bei dem liegen sie an. Liegt vielleicht auch daran, dass ich einen schmalen Kopf habe und im Grunde höchstens einen 57er Helm bräuchte.
Aber der Vorteil ist, wie es hi9er auch schon beschrieben wurde: Der Helm liegt nicht brutal an, sondern eher großzügig. Es dürfte immer noch aerodynamisch gut sein.
Und er sitzt mir ganz gut. Letztlich muss man ihn ja aushalten/ertragen können, sonst nutzt es nichts.
Ich hatte bei der einen Fahrt viel Wind und habe gemerkt, wie dieser am Helmende herumzerrt....also viel mehr als den Stummel am Wingspan möchte ich auch nicht haben.
Also: Helm top, hat sich meiner Meinung nach gelohnt.
Vielen Dank an alle für den Support.
