gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampfverhalten - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2008, 23:08   #25
Trilobit
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 66
Darf ich auch nochmal?

Zitat:
Zitat von Eike Tinnemeier Beitrag anzeigen
genaugenommen sind es 3.000.000
cm. sonst noch fragen?
WIE lang ist der Lauf?
3.000.000cm sind doch 0,03 Megameter
Trilobit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 23:40   #26
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich würde erstmal in der führungsgruppe mitlaufen, die gegner ansehen, und dann ab ca. 2000m immer mehr forcieren in einen 1000m langen steigerungslauf rein. dir scheint so ein langer schluss'sprint' ja mehr zu liegen, ist also wohl besser, als sich auf ein echten sprint auf den letzten metern einzulassen.
(ich bin damals beim crosslauf am ende immer eingegangen, weil ich zu früh attacken mitgehen musste/wollte und mich dabei schon platt gelaufen habe und am ende nix mehr zusetzen konnte)
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 23:47   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
ich habs in der schule mangels training und erfahrung einfach so gemacht, dass ich mich hintern schnellsten gehängt hab und den, wenns noch reichte, kurz vorm Ziel überholt hab.
Keine Ahnung, ob ich das Taktik nennen würde, vielleicht wars auch einfach Faulheit;- auf jeden Fall hats funktioniert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 07:38   #28
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
@Eike
in deinem Fred über Trainingsplanung hast Du ja ein paar Richtzeiten von Dir reingesetzt.
Ich hab mir die jetzt noch mal angeschaut und denke: Mit ner 45er 10km-Zeit wirst Du die 3000m vermutlich nicht unter 11:30min.(großzügig berrechnet ) laufen können. Und mit so ner Zeit würde ich mir über einen Podestplatz keine Gedanken machen - eher unrealistisch, das Du in Podestnähe kommst. In unserer Region würden so einige 16jährige mit Dir auf der Strecke spielen, um nicht zu sagen...die könnten eine Trinkpause einrichten und dabei gehen, das Sie nix verschütten. Die laufen die 3000m in einer Zeit zwischen 9,5 und 11min. - also nix zu holen für Dich.....da Du ja von einer Leichtathletikkonkurrenz schreibst . Sorry

Ich wünsche Dir den Erfolg natürlich trotzdem

Gruss und viel Glück
FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 09:30   #29
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
im cross wird aber mit anderen karten gespielt als auf der bahn. je anspruchsvoller und die strecke und je tiefer der boden, desto grösser die chancen für die weniger grundschnellen leute. bei einem waldlauf würde ich mir allerdings bei den angegebenen zeiten auch wenig hoffnung aufs podest machen.

ich habe jedenfalls die erfahrung gemacht, dass taktik im cross weniger eine rolle spielt als auf der bahn. da kommt es eher darauf an, eine gelegenheit instiktiv ergreifen zu können.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 10:10   #30
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
da kommt es eher darauf an, eine gelegenheit instiktiv ergreifen zu können.
ist nicht gerade das "taktik"?
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 13:42   #31
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
kommt darauf an...wie du taktik umreisst

normalerweise werden bestimmte geplante massnahmen in abhängigkeit von festgelegten parametern als taktik bezeichnet ("am berg xy ziehe ich das tempo an" oder "vor der engen stelle gehe ich nach vorne" oder "bis km 2 bleibe ich direkt hinter der spitze und gehe dann vorbei"). wesentlich ist hierbei, dass man sich vorher überlegt, wie man unter welchen umständen reagieren möchte. viele erfolgreiche crosser der vergangenheit haben nicht taktiert sondern eiskalt je sich bietende chance ausgenutzt. scheiss egal, ob es zum plan passt oder nicht.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 13:45   #32
RO92
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Munster
Beiträge: 31
Wie schon gesagt bzw. geschrieben habe ich Chancen auf einen Podestplatz... das ist kein Übermut sondern liegt daran dass wir nicht gerade den stärksten Landkreis haben... Auf der Bahn schaffe ich übringens 11:10. Und mit meinen 5:56 bei 1600m Waldlauf bin ich auch 3. geworden - die Zeit wenn ich mich nicht täusche ein 3:44 Schnitt auf 1000 ist nicht besonders gut aber bei "unseren" Verhältnissen ausreichend.
RO92 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.