gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ligastarts versus Schwimmen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 09:02   #25
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
Guten Morgen zum Tag der Entscheidungsfreude,

ich habe gerade spontan eine Entscheidung getroffen, die vor allem dadurch forciert wurde, dass die Frau aus unserem Vorstand sehr nett auf meine gestrige Mail geantwortet hat und mir mitteilt, dass der Verein die Startgebühr für das Schwimmen übernimmt, wenn ich es absage. Das finde ich sehr fair und zeigt mir, dass sie mich olle Radfahrstümperin wirklich nötig haben. (So schlimm ist es um die Damen im Verein bestellt...)

Ich bin seit mehr als 20 Jahren in diesem Triathlonverein Mitglied und würde die irgendwie auch nicht bescheissen wollen, indem ich da herumkungele (z.B. unter anderem Namen schwimmen oder so) und will sie erst recht nicht hängen lassen. Damit war die Entscheidung für die Liga und gegen das Schwimmen getroffen.

Schade ist es trotzdem, weil ich mich drauf gefreut hatte (wenn ich auch eine Heidenangst vor der Distanz und der Kälte hatte) und weil es hier in der Gegend eben kaum Freiwasserschwimmen gibt und ich dafür in der Regel durch die halbe Republik reisen muss.
Ich werde den Veranstaltern des swim & run eine Rückmeldung geben, warum ich nicht starten kann. Vielleicht geben solche Rückmeldungen weitere Impulse, damit sich die Streithähne einigen.

Danke für eure Rückmeldugen, schönen Tag, schöne Grüße

J., im Herzen halt noch Triathletin.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:24   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
... Damit war die Entscheidung für die Liga und gegen das Schwimmen getroffen.

...Ich werde den Veranstaltern des swim & run eine Rückmeldung geben, warum ich nicht starten kann. Vielleicht geben solche Rückmeldungen weitere Impulse, damit sich die Streithähne einigen.

...
Gratulation zu der m.E.n. richtigen Entscheidung.

Noch besser wäre es, wenn viele deinem Beispiel folgen würden inklusive der Rückmeldung an den Veranstalter, so dass dieser erkennt, dass er mit seinem destruktivem Verhalten dem Verband gegenüber sich letztendlich ins eigene Fleisch schneidet.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:28   #27
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gratulation zu der m.E.n. richtigen Entscheidung.

Noch besser wäre es, wenn viele deinem Beispiel folgen würden inklusive der Rückmeldung an den Veranstalter, so dass dieser erkennt, dass er mit seinem destruktivem Verhalten dem Verband gegenüber sich letztendlich ins eigene Fleisch schneidet.
Auch von mir Gratulation, wobei ich in diesem Falle die "Schuldfrage" etwas diffiziler fand - es wäre eine (fruchtlose und teure, aber) interessante juristische Diskussion gewesen, ob der TVNRW tatsächlich irgendein Sanktionsrecht hat, wenn Athetinnen für Schwimmverein bei Schwimmwettkampf an den Start geht, nur weil der Veranstalter nicht genehm ist. Selbst die Sportordnung beansprucht das DTU-Alleinvertretungsrecht nur für Swim + Run (usw...), nicht aber für "Rahmenwettbewerbe in solchen Veranstaltungen"...

Bellamarthas Rückmeldung ist aber sicherlich an die richtige Stelle gewandt
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:44   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Auch von mir Gratulation, wobei ich in diesem Falle die "Schuldfrage" etwas diffiziler fand - es wäre eine (fruchtlose und teure, aber) interessante juristische Diskussion gewesen, ob der TVNRW tatsächlich irgendein Sanktionsrecht hat, wenn Athetinnen für Schwimmverein bei Schwimmwettkampf an den Start geht, nur weil der Veranstalter nicht genehm ist. Selbst die Sportordnung beansprucht das DTU-Alleinvertretungsrecht nur für Swim + Run (usw...), nicht aber für "Rahmenwettbewerbe in solchen Veranstaltungen"...
...
ich sehe es wie du: eine Sperre hätte es ziemlich sicher nicht gegeben, nicht zuletzt auch weil der Verband anhand der Ergebnislisten nicht eindeutig aus einer Namensgleichheit schließen kann, dass der betreffende auch mit dem Startpassinhaber identisch ist. Und eben weil für einen Schwimmwettbewerb ohnehin keine TVNRW-Verbandsabgaben fällig werden (allerdings höchstwahrscheinlich analoge Abgaben an den Schwimmverband! Ob diese gezahlt werden, wäre interessant zu erfahren).

Nichtsdestoweniger geht es aber ums Grundsätzliche: der Rechtsstreit hat den TVNRW an den Rand der Insolvenz getrieben und das dabei verbrannte Geld fehlt bei den eigentlichen Verbandsaufgaben, der Nachwuchs-, Breitensport- und Leistungssportförderung.

Mittlerweile haben sämtliche Triathlonlandesverbände in Deutschland modernisierte Abgabenordnungen, mit denen auch kommerzielle Veranstalter gut leben können, so dass es keinen Grund mehr gibt, dass sich einzelne Veranstalter Sonderkonditionen zu erpressen versuchen oder die Abgaben komplett schuldig bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 18:30   #29
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
'n Abend.

Ich habe heute Nachmittag mit einer Mitarbeiterin von Jeschke telefoniert und ihr die Gründe für mein nicht an den Start gehen erläutert.
Ich hatte es genauso erwartet: Obwohl ich ihr sagte, dass ich nicht so tief in der Materie drin bin, dass ich beurteilen könnte, wer was verursacht, forciert hat oder wer ganz oder teilweise im Recht ist, sondern ihr zu erklären versuchte, dass es für die Teilnehmer einfach nur wichtig ist, dass die Sache beigelegt wird, fing sie an, mir zu erklären, dass der Veranstalter nix dafür kann, gesprächsbereit sei und dass also der Verband die Schuld trägt.
Ich kann das nicht beurteilen, gar nicht.
Ich finde es weiterhin einfach nur sehr schade, dass ich da jetzt am Sonntag nicht starten kann. Ich bin damit sehr unzufrieden.
Es ist halt so, dass es sich gar nicht wie meine eigene, freie Entscheidung anfühlt, sondern so als hätte man mich zu etwas gezwungen. Ich sollte sagen: "Scheiß drauf, es ist nur ein Schwimmen, bei dem ich unter ferner liefen ins Ziel getrudelt wäre", aber es ärgert mich trotzdem.

Naja, jetzt hoffe ich, dass ich den Liebsten davon überzeugen kann, in Anbetracht seiner teilweise massiven Schulterschmerzen in den letzten Wochen und Tagen seinen Start dort beim swim & run auch sausen zu lassen, sonst kann ich nämlich auch noch traurig daneben stehen, wenn die Schwimmer sich im Wasser tummeln...

Naja, erfahrungsgemäß verfliegt der Ärger bei mir so rasch wie er kommt und ich hoffe, dass ich an den Ligastarts Spaß haben werde, damit es sich gelohnt hat, das Schwimmen abzusagen.

Viele Grüße, schönen Abend!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:00   #30
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Jetzt mal ernsthaft - kannst du nicht einfach unter falschem Namen starten ohne einem Schwimmverband anzugehören.
Wenn du eh nur für deinen eigenen Spass schwimmst und nicht gewinnen willst. Ich glaube ich würde das tun
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 07:40   #31
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Hi Bellamartha, ich hab mich Anfang des Jahres schon dazu entschieden nicht in der Liga zu starten. Ich wollte klare Verhältnisse weil sich so ein Rechtsstreit ja ziehen kann. Ich bin ein bißchen näher an der Materie und darf hier auch mal sagen das es schon etliche Gespräche gab. Allerdings wurden dort Vereinbarungen getroffen die dann leider im Sande verlaufen sind. Ich hoffe aber das es irgendwann zu einer Einigung kommt. Sonntag werde ich aber 2km schwimmen und dann noch was laufen. Vielleicht sieht man sich
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.