gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das neue Cervelo P3 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2013, 18:36   #25
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
aber wenn der Preis frü das P3 passt, dann ist das eine interessante Alternative zu P5 und anderen vollintegrierten Framekits.
Alternativen zum P5 gibts in Hülle und Fülle. Weil: Das P5 ist nicht nur unverhältnismäßig teuer wie so manch anderes Topmodell, sondern zu allem Überfluss auch noch eine schiere Ausgeburt an Hässlichkeit bezüglich Form UND Farbgebung. Da können die Freaks noch weitere 10.000 Stunden im Windkanal verbringen, um den Preis zu rechtfertigen.....Auf DEM Hobel würde ich nicht sitzen wollen, selbst wenn er 10min auf 180k sparen würde......
Ich hab das Teil letzthin auch mal live im Laden angeschaut. Schöner wurde es dadurch auch nicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 19:04   #26
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Geschmack ist zum Glück verschieden, aber du hast natürlich ein Recht auf deine eigene Meinung
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 19:55   #27
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Au Mann die Europa-Vorstellung (?) (für die Presse) war vor wenigen Tagen bei uns im Hotel (Malle). Chef-Designer...alle noch da von Cervelo. Rad wird dann wohl auf dem Roadbike Festival dem breiten Publikum vorgestelllt. Interessiert mich aber aktuell extrem peripher. (zu teuer). Cervelo Soloist...unbezahlbar
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 20:30   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Das P5 ist [...] zu allem Überfluss auch noch eine schiere Ausgeburt an Hässlichkeit bezüglich Form [...]
Wenn Du vom P4 sprächest, würdest Du hier wohl fast ungeteilte Zustimmung finden. Deshalb ist es ja wohl auch schon ausgemustert worden.

Beim P5 scheint mir die Mehrheit das deutlich anders zu sehen.
Aber man muss ja nicht immer zur Mehrheit gehören.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 20:40   #29
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Alternativen zum P5 gibts in Hülle und Fülle. Weil: Das P5 ist nicht nur unverhältnismäßig teuer wie so manch anderes Topmodell, sondern zu allem Überfluss auch noch eine schiere Ausgeburt an Hässlichkeit bezüglich...
Du meinst sicher das P4.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Auf DEM Hobel würde ich nicht sitzen wollen, selbst wenn er 10min auf 180k sparen würde....
Tja.
ob es nun
9:59 oder 10:09
9:39 oder 9:29
werden, ich bin sicher du würdest schwach.

Zum neuen P3:
Finde ich um Längen schöner als das alte.
Die Bremszugverlegung hinten ist wohl der Konstruktion geschuldet.
Die da wäre: Sattelstütze und keine Chance da irgendwie passend durchzukommen ohne 2m extra Kabel.
Bei der Hydraulik wäre es wahrscheinlich ohne Performance Einbußen möglich aber den normalen mechanischen Bremsen mit den
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Bautenzug
Bremsen wohl eher nicht.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 20:51   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von kiepenkerl Beitrag anzeigen
Die Bremszugverlegung hinten ist wohl der Konstruktion geschuldet.
Die da wäre: Sattelstütze und keine Chance da irgendwie passend durchzukommen ohne 2m extra Kabel.
Ich sehe keine Grund, warum der Zug nun oben mittig und nicht wie beim alten P3 unten links aus dem Rahmen kommt. Das war bisher gut und wäre auch weiterhin gut.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 21:28   #31
peter65
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2012
Beiträge: 162
Ich hab den klassischen Massengeschmack und der sagt ganz klar:
Das neue P3 ist gelungen, genauso wie das P5 (...P4 war aber optisch ein Graus)

Ich bin kein Cervelo Fan, aber gegen Fakten kann man nix machen.

PS: Mit den HEDs siehts fast am besten aus.
__________________
Der Wind kommt immer von vorn...
peter65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 10:21   #32
MrFoo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von MrFoo
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 49
Ich finds auch scharf, binn allerdings P2 und P3 vorbelastet!
MrFoo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.