gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano STI Problem - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2013, 10:18   #25
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das sind bei mir 600°C;- biste sicher, dass wir das beide wollen?
Da jetzt ja nix mit meiner Radausfahrt wird hätte ich zeit für lustige Experimente mit nem brennenden STI.

Heisluftfön, WD40 und defekter STI wären vorhanden.
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:19   #26
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Da jetzt ja nix mit meiner Radausfahrt wird hätte ich zeit für lustige Experimente mit nem brennenden STI.

Heisluftfön, WD40 und defekter STI wären vorhanden.
JA JA JA BITTE
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 10:38   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Vielleicht form sich die Verzahnung nach dem Aufschmelzen bei 600° wieder neu?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:26   #28
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Nachdem ich gesehen habe was so ein Teil neu kostet versuch ich deine Posts in diesem Thread zu ignorieren!
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Da jetzt ja nix mit meiner Radausfahrt wird hätte ich zeit für lustige Experimente mit nem brennenden STI.

Heisluftfön, WD40 und defekter STI wären vorhanden.
ok

viel Spaß

aber vielleicht gibt es im Netz ein paar Seiten die den Austausch des kleinen Zahnrades beschreiben. Oder EddyMurks ( ) gibt dir ein paar Tips.

Geändert von Wolfgang L. (16.03.2013 um 12:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 13:28   #29
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ok

viel Spaß

aber vielleicht gibt es im Netz ein paar Seiten die den Austausch des kleinen Zahnrades beschreiben. Oder EddyMurks ( ) gibt dir ein paar Tips.
Hmm... das Herumpfriemeln bei so Kleinzeug macht mich nervlich fertig - hab mir jetzt einen Satz Ultegra Griffe besorgt, sehen 1:1 gleich aus, sind nur etwas schwerer und steht halt Ultegra drauf, damit kann ich leben. Ein Satz von denen kostet weniger als ein Dura Ace Griff.

Wenn das nächste mal einer hin wird wirds wenigstens nicht so teuer!

Hab mir den kaputten Hebel mal genauer angesehen. Da ist ein Metallzahnrad drin bei dem die Zähne leicht abgewetzt sind, und bei größerer Belastung rutscht das Verriegelungsplättchen drüber. Die ersten 2 Zähne sind noch in Ordnung, daher funktionierts bei den ersten beiden Schaltstufen noch. Denke das man durchs Tauschen des Zahnrades das Ganze wieder zum Laufen bringen könnte. Da der Hebel generell schon sehr mitgenommen aussieht ists jetzt nicht so tragisch.

Trotzdem danke für deine Bemühungen!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 16:03   #30
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
....

Trotzdem danke für deine Bemühungen!
immer gerne!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 18:42   #31
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
im Tour oder Rennrad News Forum
gibt es einen User namens Panchon.

Dieser hat schon einge STI zerlegt und wieder in gang gebracht, ob aber Franz auch schon einen DA7900 zerlegt hat kann ich nicht aussagen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.