gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2013, 18:29   #25
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Xylometazolin + Dexpanthenol (Nasic-Spray).
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 18:35   #26
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Wikipedia Xylometazolin:

Zitat:
Xylometazolin ist in Deutschland apotheken-, aber nicht rezeptpflichtig. Es hat eine ähnliche Wirkweise wie Adrenalin und bindet an die gleichen Rezeptoren.
Zitat:
Herz und Kreislauf: Bei der örtlichen Anwendung in der Nase kommt es gelegentlich (0,1–1 %) zu systemischen Nebenwirkungen wie Herzklopfen, Pulsbeschleunigung, Blutdruckanstieg.
Ich tippe auf nicht erlaubt.

Dexpanthenol ist quasi Bepanthen, also ok
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 18:38   #27
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wikipedia Xylometazolin:





Ich tippe auf nicht erlaubt.

Dexpanthenol ist quasi Bepanthen, also ok
Oh je, wieder was gelernt...
Danke!

Wobei ich das vorm Sport eh nicht nehmen darf. Allergisches Quincke-Ödem ist/wäre die Folge.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:14   #28
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wikipedia Xylometazolin:
...
Ich tippe auf nicht erlaubt.
Falsch getippt. Und auch so unnötig.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Gab' mal vor xx Jahren einen Profis, der sein Rennen komplett vergeigt hatte, sich kurz vor'm Ziel ein Bier von 'nem Zuschauer geholt hat und mit dem Bier in der Hand ins Ziel gejoggt ist. Weiß leider nicht mehr wer, wo und wann.

Er wurde aber disqualifiziert..... wegen verbotener Verpflegungssannahme außerhalb der offiziellen Verpflegungsstellen
ChuckieV 1999 auf Hawaii. Er durfte deshalb auch 2000 nicht teilnehmen. Das war aber kein Antidoping-Vergehen, sondern ein Verstoß gegen die Regeln des Veranstalters. Der hatte Alkohol schlicht in seinen Teilnahmebedingungen verboten.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 20:27   #29
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Falsch getippt. Und auch so unnötig.
Danke für den Link. Ich hatte auf verboten getippt wegen
Zitat:
b: Spezifische Stimulanzien (Beispiele):
Adrenalin [...]
und andere Substanzen mit ähnlicher chemischer Struktur oder ähnlicher/n biologischer/n Wirkung(en).
edit: ganz Unrecht hatte ich ja nicht. Bis Anfang 2012 brauchte man eine Ausnahmegenehmigung dafür.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 08:09   #30
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
ChuckieV 1999 auf Hawaii. Er durfte deshalb auch 2000 nicht teilnehmen. Das war aber kein Antidoping-Vergehen, sondern ein Verstoß gegen die Regeln des Veranstalters. Der hatte Alkohol schlicht in seinen Teilnahmebedingungen verboten.
Alles klar. Doping hatte ich ja nicht behauptet, ging nur darum, ob Alkohol erlaubt ist.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde zumindest in der deutschsprachigen Fachpresse anfangs als Disqualifikationsgrund die verbotetene Verpflegungsaufnahme genannt. Hab's dann aber nicht mehr weiter verfolgt.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 09:45   #31
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Beim Schiessen allgemein (und das mit Recht) und im modernen Fünfkampf (weil auch schiessen)
Im modernen Modernen Fünfkampf ist das ja auch nicht mehr so dolle, mit Laufen und Schießen wie beim Sommerbiathlon macht der Alk nicht schnell
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 10:53   #32
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ich hab anfang des Jahres wegen Rückenschmerzen immer Kortison bekommen, oral und als Spritze, ich hab etwas lapidar erwähnt, dass die Substanzen aber hoffentlich nicht auf der Dopingliste stehen, wie aus der Pistole kam ein "nein,nein". Klar wollt ich dort auch keinen Wettkampf mehr machen, bestätigt allerdings auch die Aussage, dass der Otto Normalarzt dort im dunkeln tappt.

Lg
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.