Hatte am Freitag meinen Pulmologen-Termin. Bin jetzt offiziell anerkannter Asthmatiker.
Jetzt geht die Show weiter mit Allergietest und Asthma-, COPD Schulung.
Aber um mal ein wenig rumzujammern, will ich mal die letzten Wochen unserer kleinen Familie schildern:
Von 15.02.-18.02. hat unser kleiner Sohn Husten und zeitweise Fieber.
Am 22.02. hocke ich mit 39 Grad Fieber im Büro, weil sonst eh schon krankheits- und urlaubsbedingt keiner mehr da ist.
Am 23.02. muss ich bei Schneetreiben meine Tochter an der Uni in Frankfurt abholen. Hocke bibbernd im Auto.
Am 27.02. melde ich mich krank, nachdem der Montag und Dienstag im Büro wenig schön waren und erste Kollegen wieder gesund zurück sind.
Am 02.03. bekomme ich einen Anruf, dass unsere Tochter einen Sportunfall hatte und wir ins Krankenhaus kommen sollen. Diagnose: Ellbogen ausgekugelt.
Am 04.03. geht sie zum Hausarzt und bekommt ein Attest, dass sie nicht am Sportunterricht teilnehmen kann.
Am 05.03. Wird meine Krankmeldung bis zum 08.03. verlängert
Am 06.03. muss meine Tochter zum MRT, aber es fehlt die Überweisung des Hausarztes, der angeblich "nicht beurteilen kann, ob ein MRT notwendig ist".
Am 08.03. ist meine Tochter im nächsten Krankenhaus zur Untersuchung durch einen Orthopäden, der ihr wiederum einen Termin für den 11.03. gibt, um das mal genauer anzuschauen.
Am 11.03. (ich gehe hustend ins Büro) kommt der Orthopäde/Sportchirurg zur Auffassung, dass unbedingt schnellstens ein MRT gemacht werden muss. Nächster freier Termin in der Umgebung: 28.03. Gips bleibt.
Am 11.03. abends hat meine Frau starke Ohrenschmerzen und ich fahre sie zum ärztlichen Notdienst. Diagnose Mittelohrentzündung.
Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmittel.
Am 13.03. morgens sind ihre Schmerzen so stark, dass ich beim Hausarzt eine Überweisung hole und sie in die HNO Klinik bringe.
Diagnose: Mittelohrentzündung, Innenohr in Mitleidenschaft gezogen. Sofort Infusionen.
Am 15.03. Noch keine Besserung. Schwindelgefühle und ein Ohr fast taub. Weiter Infusionen. Gleichzeitig darf ich 30 Euro für einen Test beim Pulmologen bezahlen und bekomme Bronchialasthma bestätigt.
Am 16.03. bekommt mein Sohn Bindehautentzündung
Am 17.03. bekommt meine Tochter Windpocken.
Seit Montag ist die Bindehautentzündung wieder weg und meine Frau kann (meine Befehle

) wieder hören.
Jetzt frage ich mich: Was kommt als nächstes? Ich habe in den letzten Wochen den Akku meines Kindle in diversen Wartezimmer geleert und bin zu wirklich nichts gekommen. Freu mich schon auf den 01.05. in Oberursel.
Und dass wir am 11.03. noch erfahren haben, dass mein Job nächstes Jahr in Polen gemacht wird, ist noch ein Schmankerl am Rande.