gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umckaloabo - Dauermedikamentierung zur Immunstärkung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2008, 13:12   #25
bjhe
Szenekenner
 
Benutzerbild von bjhe
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Sauerland
Beiträge: 634
Mahlzeit!
Ich nehme seit ca. 1 1/2 Jahren 1x am Tag "cellagon aurum" und bin absolut angetan von dem Zeug. Hab seit dem keine Erkältung mehr gehabt und auch sonst nichts. Wenn ich das Gefühl habe es könnte sich was entwickeln steiger ich für 1-2 Tage die Dosis und alles ist gut
bjhe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 16:58   #26
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Das war ein Ausreißer!!!

Klar, ein Mako ist, dass ich a) kein Obst esse und b) eine Mahlzeit am Tag tolles Kantinenessen ist... Also mit 5 Händen voll Gemüse/Obst ist bei mir durchaus Essig... Aber trotzdem würd ich jetzt behaupten, dass ich mich überwiegend ausgewogen ernähre...




glaurung: Klar... natürlich gibt es einen Booster-Effekt nach einer Erkrangung - doch a) sind diese Gedächtniszellen nicht für die Ewigkeit und b) muss ich dafür auch erstmal angesteckt sein und die Gefahr eines Ausbruchs der Erkrankung stimmt mich nicht gerade froh!!!!


Hab per Google übrigens rausgefunden, dass Daniel Unger Umckaloabo seit seinem Pfeiffer'sches Drüsenfieber prophylaktisch nimmt... Auf seiner HP zu lesen... Angeschrieben hab ich ihn schon bzgl. Dosierung Aber der Gute ist ja grad in RSA


Thanx so far...


EDIT:
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
@ wt: 19:40 auf der kurzbahn sind kein heldenstück.
Hier zwar komplett Off Topic, aber: HAB ICH NICHT BEHAUPTET! Aber für mich ist es ok!
Und nochmal an dieser Stelle zum tausendsten Mal: Ich bin kein Leistungsschwimmer, bin nie Leistungsschwimmer gewesen... HAB ICH NIE BEHAUPTET! Geht mir eh aufn Keks, dass das Vereinzelte meinen, dass ich das getan habe...
__________________

Geändert von Wasserträger (12.02.2008 um 17:11 Uhr).
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 17:17   #27
McFitz
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 134
also ich bin vor 3 Jahren mit Umckaloabo gut gefahren, allerdings hab ich irgendwann nicht mehr so gut drauf angesprochen.

Dann war ich eigentlich die letzten 2 Jahre gar nicht mehr krank, und jetzt im Oktober hat mich es gleich 3 mal mit ner fiesen Erkältung erwischt.
Dadurch bin ich zum neuen "Ultimativen Tipp" gekommen: Eberaute Tee.

Ich trink jeden Tag eine Tasse davon, 3 min aufgebrüht, und seit dem absolut keine Probleme mehr. Ich hab das Gefühl ich kann Kurz/Kurz bei Regen fahren und nix passiert.
Vielleicht ist es auch nur ein Placebo Effekt, und der Tee ist furchtbar ungesund für den Körper, aber im Moment hilft es mir ganz gut und ich kann ihn weiter empfehlen.

Den gibts fertig in Beuteln oder in der Tüte, da kosten 50g je nach Tageskurs 2.- bis 5.- Euro. Gibts aber nicht in jeder Apotheke.

Hier ein Artikel dazu:
http://www.hr-online.de/website/radi...cument_4301048
McFitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:05   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
glaurung: Klar... natürlich gibt es einen Booster-Effekt nach einer Erkrangung - doch a) sind diese Gedächtniszellen nicht für die Ewigkeit und b) muss ich dafür auch erstmal angesteckt sein und die Gefahr eines Ausbruchs der Erkrankung stimmt mich nicht gerade froh!!!!
Die KÖNNEN sehr wohl für die Ewigkeit sein. Das ist abhängig vom Erreger, gegen den die zugrundeliegenden B- und T-Zellen ursprünglich gerichtet waren. Im Schnitt schützen die Memory-Zellen schon so ca. 10 Jahre.
(Klugscheisserische Worte eines Immunologie-Doktoranden........)
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:06   #29
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
zum Glueck macht ihr alle keine Statistik

habt ihr eigentlich eine Ahnung wie viele Experimente (also Wiederholungen) man beim Muenzwurf machen muss um auf p = 1/2 zu kommen?
- so dass es statistisch abgesichert ist.

Wie viele "Ausrutscher" darf sich das Umkaladingsbums denn erlauben? Sobald es keine 100%tigen Schutz bietet ist es ein riesen Aufwand die Wirkung zu beweisen, wovor sich die Firma (wohl aus gutem Grund) drueckt...

Ich habe pro Jahr zich mal ein leichtes Kribbeln im Hals, etwas Kopfweh und sonstige erkaeltungsanzeichen. Aber eine Erkaeltung habe ich dann hoechstens 1-3 mal im Jahr.

hab selber gerade irgendwas im Hals (und natuerlich kein Umkal... ode so genommen ). Aber das kann auch an der Umstellung an die trockene Luft hier liegen...
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:28   #30
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Klar, ein Mako ist, dass ich a) kein Obst esse und b) eine Mahlzeit am Tag tolles Kantinenessen ist... Also mit 5 Händen voll Gemüse/Obst ist bei mir durchaus Essig...
dann stell doch bitte erstmal das um...!!! bevor du irgendwas schluckst...
btw. ich achte überhaupt nicht auf meine ernährung und hab auch keine mangelerscheinungen....vielleicht auch gerade deshalb finde sowieso das ernährung überbewertet wird...


Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
dass Daniel Unger Umckaloabo seit seinem Pfeiffer'sches Drüsenfieber prophylaktisch nimmt...
nicht auszudenken was du alles schlucken müsstest wenn du so viel Trainierst wie er....

Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Hier zwar komplett Off Topic, aber: HAB ICH NICHT BEHAUPTET! Aber für mich ist es ok!
Und nochmal an dieser Stelle zum tausendsten Mal: Ich bin kein Leistungsschwimmer, bin nie Leistungsschwimmer gewesen... HAB ICH NIE BEHAUPTET! Geht mir eh aufn Keks, dass das Vereinzelte meinen, dass ich das getan habe...
achso also du bist hochleistungsschwimmer oder wie war das noch gleich dafür is das aber schon langsam....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:28   #31
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
Ich habe pro Jahr zich mal ein leichtes Kribbeln im Hals, etwas Kopfweh und sonstige erkaeltungsanzeichen. Aber eine Erkaeltung habe ich dann hoechstens 1-3 mal im Jahr.
Bei mir ist es genauso und wohl bei den meisten anderen Menschen auch. Leichte Erkältungsanzeichen dauern bei mir häufig nur ein paar Stunden oder einen halben Tag. Solche Infekte werden recht schnell von der angeborenen Immunantwort, d.h. der ersten zellulären Barriere (Dendritische Zellen, Makrophagen, Granulozyten......) erfolgreich niedergekämpft. Erst wenn diese Barriere versagt, weitet sich das Ganze zu ner Erkältung, Grippe usw. aus. Die dauert dann solange, bis durch die sekundäre (auch "erworbene" Immunabwehr genannt) Antikörper gegen den Erreger gebildet werden und der Erreger somit viel spezifischer und effizienter bekämpft werden kann.

So. Warum erzähl ich das alles?

--> Wenn ich jedesmal beim ersten Anzeichen einer Erkältung (wie hier von mehreren propagiert) irgendein Zeugs schluck, dann geschieht das in den häufigsten Fällen sowieso umsonst, weil es sich meist um die Infekte handelt, die durch die angeborene Immunabwehr sowieso innerhalb der nächsten Stunden erfolgreich bekämpft worden wäre.
Derjenige, der das Medikament genommen hat, denkt dann: Juhuu. Ich hab meine Arznei genommen und die Erkältung ist weggegengen. Aber die Erkältung wär wohl in den allermeisten Fällen auch ohne das Medikament genauso schnell wieder verschwunden........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 19:31   #32
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ich finde wir Hobbyatheten brauchen noch nichtmal Power Bar...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.