gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Jodsalz - Versorgung oder Überversorgung mit Jod? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2013, 10:40   #25
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Auf natürlichem Wege kommt abseits der Küsten kaum Jod in die Nahrung.
Das Argument hier war, dass bei der Tierhaltung in der EU bis zu 5mg/kg Jod dem Futter beigemischt werden darf, welches auch der Verbraucher, der seine Nahrung selbst zubereitet, dann indirekt im Fleisch und in der Milch bzw. in der Wurst und im Käse, Joghurt oder Quark zu sich nimmt. Der Jodgehalt muss bei allen diesen Produkten nicht ausgewiesen werden.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 10:44   #26
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Dann reichts es ja darauf zu achten, dass das Gemüse das ich kaufe aus Holland kommt. Sollte nicht ein so großes Problem sein.
genau, schön aus dem Gewächshaus, fertig...

Ich fürchte, das wird die Sache nicht lösen..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 11:16   #27
Ser-761
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 54
Mir scheint es, als sei das Internet voll von Hashimoto-PatientInnen. Die scheinen ein Faible dafür zu haben. Die machen überall eine derartige Jod-Panik und wenn irgendjemand mal äußert "mir geht's nicht so gut", dann schmeißen sie sich wie die Geier auf den User mit "Das ist Hashimoto, Deine Schilddrüse zerstört sich und wir sind alle unwillentlich Opfer der Zwangsjodierung!!!!"... Eine Endokrinologin meinte mal zu mir, dass täglich PatientInnen kommen, die ihr gleich sobald die Türe aufgeht sagen "Ich bin hier, weil ich Hashimoto habe". Die Diagnostik "sagt" dann aber fast immer was anderes..

Musste ich mal loswerden..
Ser-761 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:37   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Dann reichts es ja darauf zu achten, dass das Gemüse das ich kaufe aus Holland kommt. Sollte nicht ein so großes Problem sein.
Ich verstand es aber so, dass die Kritiker extra in NL die Sachen kaufen, damit kein Jod drin ist.

Was denn nun?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:55   #29
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung aus anderen Gebieten ist aber: Doch genau so ist es!


MfG
Matthias
Du kennst nichts was bizarr ist und stimmt?

Dann schau dir z.B. mal die Relativitätstheorie oder die Quentenmechanik an. Du wirst dich wundern.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 14:20   #30
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich verstand es aber so, dass die Kritiker extra in NL die Sachen kaufen, damit kein Jod drin ist.

Was denn nun?
Ich habe den Beitrag inzwischen editiert. Ich dachte, dass man die enthaltene Ironie nicht übersehen kann.

Die Antwort auf "Was denn nun?" ist ganz einfach:
Überleg dir, welche Aussage am wahrscheinlichsten / vernünftigsten ist, und mach das. Wenn du daneben liegst nennt man das Darwinismus.

Ist es z.B. wahrscheinlich dass der Jodgehalt der deutschen Böden einen Einfluss hat, wenn im Regal des Supermarktes massig holländisches/ausländisches Gemüse liegt. Oft mehr als deutsches?

Wenn das Mastvieh mit eingeführtem Soja und Mais und Kraftfutter ernährt wird, ist es dann sinnvoll Jod zuzufüttern, weil in Deutschland die Böden relativ wenig Jod haben?


Die Folgen trägst in jedem Fall ganz alleine du selber.

.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 14:23   #31
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Du kennst nichts was bizarr ist und stimmt?

Dann schau dir z.B. mal die Relativitätstheorie oder die Quentenmechanik an. Du wirst dich wundern.
Wieso sollte das bizarr sein.

Es ist auf alle Fälle nicht so bizarr, wie die meisten Seiten irgendwelcher Esoteriker.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 14:24   #32
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Die Antwort auf "Was denn nun?" ist ganz einfach:
Überleg dir, welche Aussage am wahrscheinlichsten / vernünftigsten ist, und mach das. Wenn du daneben liegst nennt man das Darwinismus.
....


Die Folgen trägst in jedem Fall ganz alleine du selber.

.
OK darauf kann ich mich einigen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.