gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mountainbike für den Teuto... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2013, 10:00   #25
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Weil er ja von Training schrieb, kann das Gewicht an der Stelle nicht so entscheidend sein. Wieviel Gramm Unterschied ist es denn? Und über Preise wurde noch gar nicht geredet.
Eben, das war damals auch mein Kriterium. Für das was ich ausgeben wollte gab es ein ordentliches - schweres - Fully oder was deulich leichteres als Hardtail. Für meinen Trainingseinsatz war mir das Gewicht egal, dafür fahren sich mit dem Fully auch mal längere Einheiten auf Waldautobahnen viel entspannter und komfortabler. Für mich ist es aber eben auch kein reines Geländegerät sondern eine Alternative für den Winter wo ich auch entspannt abseits der Straße fahren kann.

29er gab es vor ein paar Jahren noch nicht, heute würde ich bei ebenfalls fast 1.90 auch eher auf die Nummer größer gehen. Zum einen passt es optisch besser, zum anderen rollen die größeren Reifen besser. Kollegen von rmir die öfter richtig ins Gelände gehen meinen zwar die wären nicht wendig genug, aber das ist dann wie gesagt auch eine Frage was man mit dem Rad will.

Perfekt für alles gibt es nicht - ok, der Fuhrpark mit 10 und mehr Rädern.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 11:11   #26
bombadilx
Szenekenner
 
Benutzerbild von bombadilx
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Weserbergland
Beiträge: 142
Ich empfehle Dir ein 29 er Hardtail:

Ich bin 12 Jahre zufrieden ein Fully gefahren und habe mir jetzt vor 2 Monaten nach einer ausgiebigen Probefahrt ein 29 er Hardtail zugelegt. Ich bin damit super zufrieden. Für Forstwege ist ein Fully ohnehin kein Muss und bergab gibt es wenige Situationen bei denen ich es vermisse. Das 29 er ist in Spitzkehren nicht ganz so wendig, wie ein 26 er, aber das kann man ja auch nicht erwarten. Dafür ist es ansonsten sehr fahrstabil und rollt halt über Äste/Steine pp. leichter als das 26 er. Unbequem ist ein Hardtail auch nicht - ich war gestern z.B. 3,5 Stunden unterwegs, ohne dass ich irgendwelche Probleme gehabt hätte.

Mein 29 er ist mit 9,8 kg auch recht leicht, da merke ich den Vorteil des Gewichts gegenüber dem Fully natürlich auch exterm, mal ganz abgesehen davon, dass da eben auch nix mehr wippt.

Wenn Du also nicht gerade ein Downhiller bist und eher auf den Forstwegen ein bisschen Tempo machen willst, wirst Du ein Fully nicht vermissen. Und ein 29 er bei Deiner Größe wird auch passen (ich bin 1,84).
bombadilx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.