gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Würdet ihr einen Doping-Selbstversuch wagen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr einen Doping-Selbstversuch wagen?
Ja sicher, ich muss wissen was dahintersteckt. 5 2,63%
Nur wenn ich weiß, dass ich gesundheitliche Folgen nicht befürchten muss. 35 18,42%
Unter gar keinen Umständen. 143 75,26%
Ich nehme schon seit langem was ein. :-) 7 3,68%
Teilnehmer: 190. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2013, 15:32   #25
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Klares Nein!

Unsd zwar unabhängig davon, ob es erlaubt ist oder nicht aus folgenden Gründen:

- Ich mache Wettkämpfe um herauszufinden, was ich bzw. mein Körper leisten kann. Mir ist durchaus klar, dass ich irgendwann an meine Grenzen komme oder an diesen bereits angekommen bin. Ich bewege mich (zum glück) in Leistungsbereichen, in denen ich so weit weg von den vorderen Platzierungen bin, dass sich außer mir und meinem näheren Umfeld keiner dafür interessiert. Mit Doping würde ich mich also, unabhängig vom Verbot, nur selbst bescheißen. Da könnte ich auch gleich die Stoppuhr unterwegs anhalten, abkürzen, bergab fahren etc.. Nachher hab' ich zwar eine schnellere Zeit, weiß aber, dass ich sie nicht regulär erreicht habe bzw. dass das nicht das ist, was mein Körper normalerweise her gibt.

- Stichwort Nebenwirkungen: Die Medikamente haben alle Nebenwirkungen, die vielleicht nicht jetzt sondern sehr viel später auftreten und vielleicht noch unbekannt sind, weil's keine Langzeiterfahrungen mit den Medikamenten gibt. Warum soll ich Spätschäden oder Nebenwirkungen riskieren, nur um mal einen schnelleren Schnitt gefahren zu sein. Ansonsten vermeide ich übrigens sonst auch jedes Medikament.

- Ich unterstelle den Dopingmitteln auch eine gewisse Suchtgefahr, Psychisch auf jeden Fall und eventuell auch körperlich: Wenn man einmal gewohnt ist, schneller/besser/stärker zu sein bzw. dieses Gefühl einmal hatte, stelle ich es mir schwer vor, sich damit zufriedenzugeben, dass man eben jetzt wieder langsamer ist. Ergo: Die Versuchung, sich die Mittel wieder reinzuwerfen, um dieses "High" wieder zu erleben ist sehr hoch. Zumal die Hemmschwelle niedriger ist, wiel man's ja schonmal gemacht hat.

Matthias
Genau so sehe ich das auch!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:34   #26
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Die Geschwindigkeit kann nicht sein, das Gefühl hole ich mir bergab. Also das Gefühl, wie die eigene Stärke zunimmt? Wofür?
Das meinst du ironisch, oder?

Ich bin z.b. ins Bordell gegangen, nur um zu wissen, wie es sich anfühlt. Wo holst du dir das, auch bergab?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:35   #27
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Schon mal auf der Autobahn die Karre in Bereiche von jenseits Gut und Böse getreten? Schon mal Zigaretten mit anderem Inhalt als Tabak geraucht?

Man will einfach wissen wie es sich anfühlt.

3-Rad, woher das Interesse?
Dem ist nichts hinzuzufügen
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:44   #28
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Schon mal auf der Autobahn die Karre in Bereiche von jenseits Gut und Böse getreten? Schon mal Zigaretten mit anderem Inhalt als Tabak geraucht?

Man will einfach wissen wie es sich anfühlt.

...
Ich weiß ja nicht... ich fahre mein Auto auch gerne am Limit und das auch wenn es nicht unbedingt erlaubt ist. Das gleiche mach ich mit meinem Körper im WK.

Aber wozu soll ich jetzt Dopen?! Mich interessiert ja, was ich kann und nicht was ich könnte wenn...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:45   #29
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.900
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nö, fahre Kleinwagen. Zudem endet mein persönliches Sicherheitsempfinden deutlich vor dem Grenzbereich der meisten Autos.



Nö, noch nicht mal mit normalen Tabakwaren. Hat mich auch nie gereizt.



Das ist eben die Frage, wie sich was anfühlt?

Die Geschwindigkeit kann nicht sein, das Gefühl hole ich mir bergab. Also das Gefühl, wie die eigene Stärke zunimmt? Wofür? Vielleicht bin ich da zu langweilig veranlagt, aber nur ausprobieren, weil man's kann, war für mich noch nie ein Grund.

Gut, ich gebe zu, dass ich auch schon mehr als einmal betrunken war, meistens auch ziemlich grundlos. Da könnte man wenigstens mit einen gewissen Rauschgefühl argumentieren. Ob das beim Doping auch so ist, weiß ich nicht, muss ich aber auch nicht herausfinden....

Ich bleibe da lieber so langsam, wie ich bin....

Matthias
Das mit dem langsam ist und bleibt bei mir auch so. Hatte ich extra betont. Ich finde das hat nichts mit langweilig zu tun, wenn man es nicht versuchen würde. Mich interessiert eben wie es sich anfühlt, ob es sich anders,besser,geiler anfühlen würde eben ne bestimmte Marke zu knacken, an der ich schon ewig arbeite.

Bin eben neugierig.
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:49   #30
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Spannender finde ich eigentlich die Frage, was man tun würde, wenn damit richitg Kohle einher gehen würde!

Denn dann kann ich mir vorstellen, dass der ein oder andere vielleicht eher umkippt. Ich würde zwar jetzt für mich behaupten, das nicht zu tun. Aber ich denke, wenn die Kohle plötzlich greifbar würde, ist die Versuchung sicher größer!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:50   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ganz konkret:

Wenn ich mir das Wundermittel reinpfeife was die Stars der - sagen wir - Radsport-Szene nehmen, (Ich weiß, es ist eine Unterstellung) dann:
Bin ich neugierig wie schnell ich meine Intervalle auf der Hausstrecke fahren kann.
Wie verschiebt sich der Grenzbereich, also brennen die Oberschenkel erst später oder kann man den Schmerz besser ertragen, etc.
Ich kann es nicht beschreiben, weil ich es nicht weiß.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 15:52   #32
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Schon mal auf der Autobahn die Karre in Bereiche von jenseits Gut und Böse getreten??
Ja.
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Schon mal Zigaretten mit anderem Inhalt als Tabak geraucht??
Ja. Gelegentlich noch immer
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Man will einfach wissen wie es sich anfühlt.
Bullshit.
41km/h Schnitt fühlen sich nicht anders an als 38 km/h.
210 Puls fühlt sich anders an als 155. Daran änderst du mit Dope aber gar nichts.

Ansonsten;
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Klares Nein!

Unsd zwar unabhängig davon, ob es erlaubt ist oder nicht aus folgenden Gründen:

- Ich mache Wettkämpfe um herauszufinden, was ich bzw. mein Körper leisten kann. Mir ist durchaus klar, dass ich irgendwann an meine Grenzen komme oder an diesen bereits angekommen bin. Ich bewege mich (zum glück) in Leistungsbereichen, in denen ich so weit weg von den vorderen Platzierungen bin, dass sich außer mir und meinem näheren Umfeld keiner dafür interessiert. Mit Doping würde ich mich also, unabhängig vom Verbot, nur selbst bescheißen. Da könnte ich auch gleich die Stoppuhr unterwegs anhalten, abkürzen, bergab fahren etc.. Nachher hab' ich zwar eine schnellere Zeit, weiß aber, dass ich sie nicht regulär erreicht habe bzw. dass das nicht das ist, was mein Körper normalerweise her gibt.

- Stichwort Nebenwirkungen: Die Medikamente haben alle Nebenwirkungen, die vielleicht nicht jetzt sondern sehr viel später auftreten und vielleicht noch unbekannt sind, weil's keine Langzeiterfahrungen mit den Medikamenten gibt. Warum soll ich Spätschäden oder Nebenwirkungen riskieren, nur um mal einen schnelleren Schnitt gefahren zu sein. Ansonsten vermeide ich übrigens sonst auch jedes Medikament.

- Ich unterstelle den Dopingmitteln auch eine gewisse Suchtgefahr, Psychisch auf jeden Fall und eventuell auch körperlich: Wenn man einmal gewohnt ist, schneller/besser/stärker zu sein bzw. dieses Gefühl einmal hatte, stelle ich es mir schwer vor, sich damit zufriedenzugeben, dass man eben jetzt wieder langsamer ist. Ergo: Die Versuchung, sich die Mittel wieder reinzuwerfen, um dieses "High" wieder zu erleben ist sehr hoch. Zumal die Hemmschwelle niedriger ist, wiel man's ja schonmal gemacht hat.

Matthias


massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.