gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamische Maßnahmen und Leistungseinsparung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2013, 11:07   #25
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nicht vergessen eine Abrisskante aus Haaren an der Hinterseite der Wade. Ganz wichtig!
Ja, mit viel Haarspray fixieren Im Ernst: Rein aerodynamisch würde ich sogar vermuten, das unrasierte Beine im Vorteil sind. Wird aber marginal sein.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Was soll daran falsch sein?

Für den Luftwiderstand ist der eine Faktor neben dem berühmten Cw Wert halt genau die Stirnfläche.

Früher wurde das über Schattenwurf bestimmt, heute eigentlich über Lasermethoden. Das war Tour wohl zu teuer. Mit der Fotografie halte ich das Ergebnis aber nicht für so falsch, zumindest besser als der Schatten.


Und die Watt-Werte sind ja dann real gemessen.
Wenn bei den Fotos entsprechende Maßstäbe verwendet wurden, ist das schon ne Möglichkeit.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:22   #26
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.

Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!

Geändert von anneliese (01.02.2013 um 11:41 Uhr). Grund: Hatte einen Comic anstatt der Aeroformen verlinkt.
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:24   #27
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Weil die Stirnfläche eben nicht alles ist.

So können völlig unterschiedliche Formen von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.
da denke ich auch gerade drüber nach, aber den Comic verstehe ich nicht.

Schreib jetzt nicht "typisch Mann"
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:31   #28
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
@ Comic ->
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 11:36   #29
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@ Comic ->
erkläre es mir!

Also was sind 1000 Story Points?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:02   #30
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.
Die Formel für den Widerstand besteht ja auch nicht nur aus der Stirnfläche.

Es wird in dem Beitrag nicht behauptet, dass die Widerstand nur an der Stirnfläche hängt, es wird lediglich die Stirnfläche bestimmt.

Also ich kann in dem Beitrag keinen Fehler erkennen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:02   #31
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.

Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.
Die gemessenen Leistungs- und damit Widerstandswerte sind doch unabhängig von der zusätzlich ermittelten Stirnfläche. Die Fläche ist aber eine nette Zusatzinformation und ohne den Artikel in der Tour gelesen zu haben, gehe ich stark davon aus, dass i.d.R. bei Positionsveränderungen auf dem Rad eine geringere Stirnfläche mit einem geringeren Luftwiderstand korreliert.

Für den Comic bin ich auch zu blöd.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 12:43   #32
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Unterschiedliche Formen können von vorn total unterschiedliche Widerstandswerte verursachen.

Beispiele hier.]
Und welche Stirnflächen haben diese Formen? Aber weiter oben wurde ja schon gesagt, dass die Stirnfläche nur ein Faktor von vielen ist.
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Wenn dann schon wissenschaftlich, dann richtiger Windkanal mit bewegtem Boden usw.

Den falsch verlinkten Comic werden nicht viele verstehen.
Comic kann ich leider nicht öffnen (Arbeitsrechner), aber die Aussage darüber stimmt schon. Vielleicht sollte man mal auf ner Freiluftbahn testen, aber vorher die Ermüdung des Fahrers irgendwie berechnen und dann berücksichtigen
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.