Seit November gab es schon Wochen, da war das Radfahren draußen überhaupt kein Problem. Ich erinnere an die Zeit um Weihnachten.
Alles eine Frage der Einstellung / des Willens.
Das sehe ich nicht so. Weihnachten hat es hier ständig nur geregnet. Ok, man KANN dann draußen fahren, aber ich hab keine Lust stundenlang mein Rad zu putzen und nass fahren macht mir eh keinen Spaß. Ich erinner mich an ein schönes Wochenende, wo man hätte fahren können. Vor 2 Wochen. Aber da war es leider sehr kalt. Klar, das ist Willenssache.
Wenn ich aber weiß, dass mich Rolle genauso in Form hält, dann ist es ok für mich. Überwindung kostet es mich nicht.
Ich fahre auch mit so Videos mit der blauen Tacx Software. Ist ganz witzig. Dazu hör ich Musik, dann geht das. Fahre nie einfach nur 2 Stunden GA1 sondern immer irgendein Programm. Mal Berge mal schnellere Frequenz oder so.
Dann erhöhe ich Sonntag wohl mal auf 2:30h...damit ich bald mal an die 4 komme...oder ist 4 Stunden draußen= 4 Stunden Rolle auch nicht ganz korrekt?
Werde ja auf Lanza dann merken, wie es ausschaut :D
Wenn ich aber weiß, dass mich Rolle genauso in Form hält.... Fahre nie einfach nur 2 Stunden GA1 sondern immer irgendein Programm. Mal Berge mal schnellere Frequenz oder so.
Dann erhöhe ich Sonntag wohl mal auf 2:30h...damit ich bald mal an die 4 komme...oder ist 4 Stunden draußen= 4 Stunden Rolle auch nicht ganz korrekt?
Das Rolle fahren macht imho fitter als draußen fahren.
Du hast keine Tretpause, du fährst schöne Programme, etc.
Das einzige was leidet ist die Fahrtechnik.
=> 4h Rolle > 4h draußen
Das Rolle fahren macht imho fitter als draußen fahren.
Du hast keine Tretpause, du fährst schöne Programme, etc.
Das einzige was leidet ist die Fahrtechnik.
=> 4h Rolle > 4h draußen
+1
Sofern man immer am Ball und im Zielbelastungsbereich der Einheit bleibt. Aber die meisten Rollen können ja heute Watt (anzeigen) und HF Messer hat ja auch fast jeder. Nicht, dass man neben der ganzen Bespaßung ins Rumlullern verfällt.
Das sehe ich nicht so. Weihnachten hat es hier ständig nur geregnet. Ok, man KANN dann draußen fahren, aber ich hab keine Lust stundenlang mein Rad zu putzen und nass fahren macht mir eh keinen Spaß. Ich erinner mich an ein schönes Wochenende, wo man hätte fahren können. Vor 2 Wochen. Aber da war es leider sehr kalt. Klar, das ist Willenssache.
Du wohnst doch garnicht so weit von Köln oder? Ich verstehe nicht wieso du 4 Monate nicht auf dem Rad warst. Im Okt. hatten wir Temperaturen um die 20 Grad, aber auch Weihnachten waren es fast 20 Grad und sonnig. So viel hat es gar nicht geregnet. Ich fand es die meiste Zeit recht mild. Da ich grundsätzlich täglich auf dem Rad sitze, finde ich es gerade nur diese letzte Woche leicht nervig(seitdem es geschneit hat), besonders wenn der Schneematsch wieder einfriert.
Wenn ich das ganze Radtraining auf der Rolle machen würde, müsste man mich zwangseinweisen, da ich da mit Sicherheit einen Schaden davontragen würde.
Es gibt doch kaum was schöneres aus eine angedehnte MTB Tour durch Neuschnee?! Wenn es auf die Nase geht, fällt man relativ weich (nur nicht in gelben Schnee fallen) und man lernt auch mal die Reaktionen seines Rades kennen (bzw. lernt Radfahren).
Schaut doch mal im The Matter of Time bei welchem "Mistwetter" der Wurzi mitm Rad ausrückt.
Also auch im winter ruhig mal rausgehn Entsprechender Untersatz und Bekleidung vorausgesetzt. Wobei mir am Sonntag noch einer im Wald mit kurzer Hose entgegenkam bei -10°C. Also Kälte ist relativ
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Leider zeigt meins völlig verrückte Wattzahlen, das wäre wirklich deprimierend, wenn ich durchschnittlich nur 100 Watt trete. Von letztem Winter weiß ich, dass es eher 180 sein müssten. Aber naja, die Kalibrierung scheint nicht recht zu klappen.
Pulsgurt hab ich nie an, ich mach das nach Gefühl. Also ich fahr auch manchmal bisserl im stehen und so oder "Jumps" (kenn ich vom Spinning). Wenn ich am Ende vom rad steige merke ich auf jeden Fall immer meine Beine
Wenn ich das ganze Radtraining auf der Rolle machen würde, müsste man mich zwangseinweisen, da ich da mit Sicherheit einen Schaden davontragen würde.
Es gibt doch kaum was schöneres aus eine angedehnte MTB Tour durch Neuschnee?! Wenn es auf die Nase geht, fällt man relativ weich (nur nicht in gelben Schnee fallen) und man lernt auch mal die Reaktionen seines Rades kennen (bzw. lernt Radfahren).
Man fällt bloß in den seltensten Fällen in nen 20cm Neuschnee-Haufen. Meist ist es doch auf ner glatten festgefahrenen Schneedecke mit Eis drunter. Und dann macht das Hinfallen bestimmt noch viel Spaß.
In der Zeit wo sich meine Freundin am Sonntag ihre 5 Lagen Klamotten angezogen hat für ihre MTB-Tour, da war ich schon fast mit dem Rollenprogramm wieder fertig
Bin mit meiner Elite-Rolle sehr zufrieden, man kann sich schöne Trainingsprogramme mit der Software zusammenstellen.
Und die Wattabweichung zum Realwert ist auch nicht so riesig wie bei einigen Tacx-Rollen.