gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macht ein Crosser einen Sinn? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2013, 15:48   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Dummerweise, wenn ich auf Rekordjagd auf meinem Arbeitsweg gehe, bin ich mit dem MTB regelmäßig immer schneller. Strecke besteht aus 75%Waldweg und 25% Strasse.
genau das befürchte ich halt. Sonst hätte ich ja schon spontan zugeschlagen.

Weil:

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
manchmal spiele einem das Gefühl ja auch einen Streich.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:51   #26
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hab mal selber -leider nicht im direkten Vergleich- drauf gesessen.
Du kannst dir meinen Crosser gerne mal borgen, damit du den direkten Vergleich hast. Ist ein 54er müsste vlt. gerade so gehen.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 15:57   #27
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Sobald es merklich "uneben" wird oder der Matsch zu Schlamm haste mit dem Crosser kein so dolles "Hochgeschwindigkeitsgefühl" mehr. Dann hat ein MTB sicher Vorteile. Aber so lange die Strecken halbwegs eben und befestigt sind (halt Waldautobahnen, Wanderwege, Flussuferwege, etc, also überall da, wo man gerade so nicht mehr mit dem RR lang fahren mag) ist der Crosser die richtige Wahl. Wenn es über Stock und Stein geht, die Pfützen zu 40cm oder tiefer sind oder der Matsch mehr als 20cm tief wird macht es mit dem Crosser nur noch eingeschränkt Spaß. Für unebenes bergabfahren ist die Sitzposition suboptimal, für bergauf habe ich mir eine 3-fach Kurbel montiert, da ich mit einem Crosser halt auch auf der Straße fahre und "voran" kommen will.
Schaut man sich die Definition von Cyclo-X an, dann isses ja auch irgendwo genau sowas: Straßen und Feldwege mit Tragepassagen. Wenn´s zu heftig wird steigt man ab und trägt. Aber da geht dann auch nix mehr mit dem MTB.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 16:12   #28
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss halt schlecht fürs MTB, meins stand jahrelang nur rum, nachdem der Crosser kam...
ging mir genauso: seit der Crosser im Keller steht, wurde das MTB kaum mehr bewegt. Ausnahme momentan mit 10 cm Schnee auf den Radwegen.

Bin aber sonst auch bevorzugt auf Wald-ABs unterwegs, Isarradweg etc. Gefühlt ist er da schon deutlich schneller als das MTB.

Und für den Arbeitsweg in die Stadt ist der auch super zu gebrauchen.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 18:10   #29
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Wenn die Strecke da im Grunewald trocken ist, bist Du mit dem Crosser glaube ich deutlich schneller. Sobald das etwas technischer wird, ist eher das MTB im Vorteil. Auf Schnee kann ich's nicht einschätzen, meine Cross-Erfahrungen sind lange her.
Gegen den Crosser sprechen meines Erachtens nach die Bremsen. Wenn da Froglegs dran sind macht das nur bedingt Spaß.
Kannst Du Dir für das Rennen nicht irgendwo einen leihen?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 19:10   #30
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich liebe meinen Crosser. Hier gibt es auch geniale Waldautobahnen, ich fahre aber auch gerne auf der Strasse. Crosser ist sportlich, ich fahre idR flott an den MTB's vorbei.
Klaro ist ein Crosser auf Waldautobahnen schneller als MTB's.

Leih dir mal einen aus, danach kaufst du dir bestimmt einen

@ Maifelder

Macht dir echt keinen Spaß ? Das wundert mich aber !
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:59   #31
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Genau wie die Mandarine liebe auch ich meinen Crosser. Wenn das Wetter im Winter uselig ist, kann ich super im Wald fahren. Schnell genug, um Spaß an der Geschwindigkeit zu haben (auf den Waldautobahnen), aber auch geschützt durch den Wald vor allzu fiesem Wind. Auf dem RR müsste ich vermutlich wenigstens eine Schicht mehr anziehen. Bis März ist der Crosser das Gefährt meiner Wahl, das RR wird nicht mal angeschaut.
Fürs wirkliche MTB fahren bin ich technisch nicht gut genug bzw müsste wirklich viel üben (ist aber weniger dein Problem).
Was die Bremsen betrifft: mechanische Scheibenbremsen sind zumindest für das, was ich fahre, ausreichend.
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 21:35   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Schlappfuß Beitrag anzeigen
Hat der Crosser per Definition einen Rennlenker?
Ja, was denn sonst?
Sonst wärs ja ein Trekking- oder Crossrad!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.